Vorteile
- besonders hoher Festplattenspeicher
- mit Energiesparmodus
- mit Sprachassistent
Nachteile
- keine 4K-Auflösung
TV-Stick Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amazon Fire TV Stick HD | Xiaomi TV-Stick 4K XM310009 | Telekom Magenta TV Stick 4K | Amazon Fire TV Stick | Orbsmart Android TV Stick GD1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Fire TV Stick HD 10/2025 | Xiaomi TV-Stick 4K XM310009 10/2025 | Telekom Magenta TV Stick 4K 10/2025 | Amazon Fire TV Stick 10/2025 | Orbsmart Android TV Stick GD1 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Technische Details und Funktionen | ||||||||
Max. Auflösung | HD | 4K | 4K | .Full-HD | 4K | |||
8 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 16 GB | ||||
Anschlüsse | HDMI | HDMI | HDMI | HDMI 1.4b | HDMI 2.0 | |||
WLAN | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Sprachassistent | Alexa | Google Assistant | kein Sprachassistent | Alexa | Google Assistant | |||
Audio und Streaming-Dienste des TV-Sticks | ||||||||
Streaming-Dienste |
|
|
|
|
| |||
Dolby-Audioformate |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie einen TV-Stick kaufen, können Sie Inhalte aus dem Internet auf dem Fernseher streamen. Dafür stecken Sie ihn einfach in einen HDMI-Anschluss Ihres Geräts. Mithilfe der Fernbedienung oder sogar mit dem Smartphone können Sie jetzt einen Streaming-Dienst auswählen und das gewünschte Video starten. Der Streaming-Stick verbindet sich dafür mit dem WLAN.
Auf diesem Bild sehen wir den Amazon-Fire-TV-Stick, von dem es noch einige Varianten gibt, wie den Fire TV Stick Lite, Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick 4K Max und den Fire TV Cube.
Tipp: Welche Apps auf dem TV-Stick zur Verfügung stehen, kann je nach Hersteller variieren. Die meisten großen Streaming-Dienste sind aber bei fast allen Anbietern vertreten.
Mittlerweile gibt es laut TV-Stick-Tests im Internet ein riesiges Angebot an verschiedenen Modellen. Der Fire-TV-Stick von Amazon bietet eine Reihe von nützlichen Streaming-Apps wie Amazon Prime Video und Disney+. Doch auch Musik können Sie auf dem Amazon-Stick streamen. Online-Tests zu TV-Sticks zeigen, dass der neue Fire-TV-Stick sogar 4K-fähig ist.
Wie wir erfahren, hat dieser Amazon-Fire-TV-Stick einen Micro-USB-Anschluss und kann über die Fernbedienung oder Alexa gesteuert werden.
Außer dem Amazon-TV-Stick ist auch der Google-TV-Stick erwähnenswert. Der macht es unter anderem möglich, DAZN und Netflix zu sehen. Hinzu kommt der Magenta-TV-Stick, der als Ergänzung zum MagentaTV-Tarif der Telekom genutzt werden kann. Auch bei diesem Modell dürfen Sie sich über zahlreiche Streamingdienste wie zum Beispiel Magenta Sport, Prime Video und Spotify freuen.
Der Amazon-Fire-Stick hat eine passende Fernbedienung. Diese befindet sich bereits im Lieferumfang.
Smart-TV-Sticks unterscheiden sich zum Beispiel in der Art und Weise, wie sie sich steuern lassen. Manche Geräte verfügen über Sprachsteuerung, andere nur über eine klassische Fernbedienung. Auch die maximale Auflösung kann variieren. Wenn Ihr Fernseher kein 4K darstellen kann, reicht Ihnen aber auch ein Full-HD-Stick. Um den besten TV-Stick zu finden, sollten Sie außerdem vorab prüfen, ob alle für Sie wichtigen Apps unterstützt werden.
Laut unserer Recherche kann dieser Amazon-Fire-TV-Stick HDR und WIFI 5 – wer mehr möchte oder braucht, sollte sich für eines der leistungsfähigeren Modelle entscheiden.
Nicht zuletzt spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Es empfiehlt sich, die Preise und den Leistungsumfang für die TV-Sticks in unserem Vergleich zu betrachten.
Das YouTube-Video von COMPUTER BILD bietet einen umfassenden Testbericht zu den neuen Modellen des Amazon Fire TV Stick und des Fire TV Stick Lite. Es werden alle neuen Funktionen und Verbesserungen detailliert vorgestellt. Die Videos liefern eine informative Entscheidungshilfe für alle, die sich für den Kauf des Fire TV Stick interessieren.
In diesem Video geht es um den Magenta TV Stick, der es ermöglicht, das volle Telekom-TV-Erlebnis auch ohne einen Telekom-Anschluss zu genießen. Der Test zeigt die Funktionen und Features des Sticks und gibt einen Einblick in die Benutzerfreundlichkeit und Bildqualität. Erfahre, ob dieser TV-Stick eine Alternative für dich ist, um deine Lieblingssendungen und Filme auf dem Fernseher zu streamen.
In diesem Video stellen wir den Waipu.tv 4K Stick auf die Probe und vergleichen ihn mit den bekanntesten Konkurrenten wie dem Amazon Fire Stick. Erfahre, ob der Waipu.tv 4K Stick eine echte Alternative für Streaming-Fans ist und wie er sich in Sachen Performance und Bildqualität schlägt. Lass dich von unseren Eindrücken und Testergebnissen inspirieren und entscheide selbst, welcher TV-Stick das Beste für deine Bedürfnisse bietet.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der TV-Stick-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Streaming-Interessierte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anschlüsse | WLAN | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Fire TV Stick HD | ca. 24 € | HDMI | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Xiaomi TV-Stick 4K XM310009 | ca. 52 € | HDMI | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Telekom Magenta TV Stick 4K | ca. 50 € | HDMI | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Amazon Fire TV Stick | ca. 44 € | HDMI 1.4b | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Orbsmart Android TV Stick GD1 | ca. 64 € | HDMI 2.0 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich mit jeder TV-Stick-Fernbedienung meinen Fernseher lauter und leise stellen beim Gucken?
Hallo Anja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem TV-Stick-Vergleich.
Das funktioniert leider nicht mit jedem Modell. Sie finden eine entsprechende Kennzeichnung in unserer Vergleichstabelle.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie viel Pixel Auflösung schaffen denn 4K-TV-Sticks? Ist das viel mehr als bei den Full-HD-Sticks?
Hallo Jochen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem TV-Stick-Vergleich.
Bei einem 16:9-Format bietet 4K eine Auflösung von 4.096 x 2.304 Pixeln. Bei Full-HD sind es nur 1.920 x 1.080 Pixel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team