Das Wichtigste in Kürze
  • Rote Tomatensuppe ist der Klassiker unter den Suppengerichten. Doch wussten Sie, dass es auch weiße Tomatensuppe gibt? Für diese Suppenart wird die klare Tomatensuppe durch ein Tuch gefiltert, damit sich die roten Farbanteile von der Suppe trennen. Gemeinsam mit Sahne wird aus der Suppe eine weiße Tomatensuppe, die ungewöhnlich auf dem Suppenteller aussieht, aber wie die gewohnte cremige Tomatensuppe schmeckt.

tomatensuppe-test

1. Welche Arten von Suppen aus Tomaten gibt es?

Am frischesten ist Tomatensuppe, die Sie aus ganzen Tomaten selbst kochen. Im Alltag fehlt allerdings oft die Zeit, lange am Herd zu stehen oder Tomatensuppe im Thermomix zu machen. Viele Lebensmittelhersteller schaffen Abhilfe, indem sie Fertigsuppen anbieten.

Mehrere Packungen der getesteten Tomatensuppe in einem Karton auf einem Regal.

Die Kania Tomatensuppe, die wir hier sehen, ist schnell zuzubereiten, aber keine Instantsuppe.

Dabei haben Sie die Wahl zwischen Suppen im Glas, in der Tüte oder in der Dose. Laut Tests im Internet müssen Sie die Suppen im Glas oder der Dose nur erwärmen und haben schnell eine vollwertige Mahlzeit mit teilweise stückigen Tomaten. Suppen mit Tomatenpulver müssen Sie dagegen entweder mit kochend heißem Wasser übergießen und ziehen lassen oder kurz aufkochen.

Sie können die Suppe warm oder als kalte Tomatensuppe essen.

Tomatensuppe getestet: Nahaufnahme der Nerwerte.

Diese Packung Kania-Tomatensuppe ergibt 500 ml Tomatensuppe (2 Portionen), wie wir hier erkennen.

2. Sind Tomatensuppen vegan?

Gute Nachrichten für Fans fleischloser Ernährung! Im klassischen Rezept der beliebten Suppe sind laut Tomatensuppen-Vergleich keine Zusätze wie Würstchen vorgesehen. Das vegetarische Gericht eignet sich somit perfekt für eine Ernährung ohne Fleisch. Allerdings sind nicht alle Suppen vegan. Um sicherzustellen, dass ein Produkt auch für die vegane Ernährung geeignet ist, sollten Sie unbedingt auf die Zutatenliste schauen.

Tomatensuppe im Test: Nahaufnahme der Zubereitungsempfehlung.

Wie wir hier sehen, ist die Zutatenliste dieser Kania-Tomatensuppe lang, womit sie als hochverarbeitetes Lebensmittel eingestuft wird.

3. Was sind laut Tomatensuppen-Tests im Internet wichtige Kriterien für den Kauf?

Laut Tomatensuppen-Tests im Internet kommt es auf die Nährwerte und Zutaten an. Suppe aus Tomatenpüree oder Tomatenwürfeln kommt geschmacklich an Tomatensuppe aus frischen Tomaten heran. Bei Tomatensuppen aus Pulver ist der Geschmack oft anders.

Tomatensuppe-Test: Nahaufnahme einer Grafik auf der Vorderseite der Verpackung.

Hier empfiehlt der Hersteller eine Anreicherung mit Creme Fraiche, was den geringen Brennwert der Kania-Tomatensuppe von 84 kcal je Portion etwas anheben könnte.

Die beste Tomatensuppe schmeckt nicht nur, sie ist auch noch gesund. Die Gemüsesuppe ist kalorienarm und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Bevor Sie eine Tomatensuppe kaufen, sollten Sie unbedingt auf die Nährwertangaben schauen. Suppen mit viel zugesetztem Zucker sind nicht so gesund wie Produkte mit geringem Zuckeranteil. Mit Reis pimpen Sie die Tomatensuppe auf, um mehr gesunde Kohlenhydrate zu essen.

Eine Hand hält eine Packung der getesteten Tomatensuppe hoch.

Diese Kania-Tomatensuppe ist ein vegetarisches, aber kein veganes Produkt, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Tomatensuppe

In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um den ultimativen Tomatensuppen-Showdown zwischen den beliebten Supermarktmarken Aldi und Lidl sowie dem renommierten Hersteller Heinz. Wer bietet die beste Cream of Tomato Soup? Erfahre in diesem Video, welches Produkt die Geschmacksknospen zum Tanzen bringt und wer sich als klarer Gewinner in dieser Suppenschlacht behauptet! Lass dich überraschen und werde Teil dieser kulinarischen Herausforderung!

Quellenverzeichnis