Neben den Mausfunktionen berücksichtigen Tastatur-mit-Trackball-Tests im Internet auch das Erscheinungsbild der Tasten, das sehr große Unterschiede aufweisen kann. Zugunsten kompakter Maße sind beispielsweise nicht alle Modelle mit einem Ziffernblock ausgestattet. Weitere Bewertungskriterien können zudem integrierte USB-Anschlüsse sein, über die sich weitere Geräte wie USB-Sticks verbinden lassen.
Wählen Sie jetzt aus unserem Tastatur-mit-Trackball-Vergleich ein Gerät aus, das Ihren individuellen Vorstellungen zusagt.

Videos zum Thema Tastatur mit Trackball
In diesem YouTube-Video wird die Logitech MX Ergo Trackball-Maus ausgepackt und einem ersten Test unterzogen. Der Moderator zeigt die verschiedenen Funktionen und erklärt, wie die Maus mit ihrem einzigartigen Design die Bedienung erleichtert. Zudem wird auf ihre Präzision und Komfort beim Arbeiten eingegangen.
In diesem Testbericht präsentieren wir euch die Satechi Bluetooth Tastatur mit integriertem Trackball, die M1 Maus und das stylische Alu Mauspad. Erfahrt, wie sich die Tastatur im Alltag schlägt und wie präzise die Maus arbeitet. Zudem stellen wir euch das hochwertige Alu Mauspad vor, das perfekt zu dieser Kombination passt. Lasst euch von der innovativen Technologie und dem modernen Design begeistern!
Sind Tastaturen mit Trackball auch für Linkshänder geeignet?
Liebe Lena,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tastaturen-mit-Trackball-Vergleich.
Tastaturen, bei denen sich der Trackball auf der rechten Seite befindet, lassen sich nur sehr umständlich mit der linken Hand bedienen. Beim Tastaturkauf sollten Sie deshalb darauf achten, dass der Rollball möglichst mittig verbaut ist, sodass Sie ihn bequem mit der linken Hand steuern können.
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen diese Antwort weiterhelfen konnte.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team