Vorteile
- dekorativ
- mit magischer Atmosphäre Außenbeleuchtung
- Witterungsbeständigkeit
Nachteile
- keine Audioaktivierung
Spy-Cam Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Smart Home Eyes II | Netatmo NSC01-EU | Hycency Mini Kamera | Eufy S330 | Kobert Goods Camouflage | Kobert Goods CCD-S820 Autoschlüssel-Spy-Cam | Somfy Eins | Anviker E8044 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Smart Home Eyes II 10/2025 | Netatmo NSC01-EU 10/2025 | Hycency Mini Kamera 10/2025 | Eufy S330 10/2025 | Kobert Goods Camouflage 10/2025 | Kobert Goods CCD-S820 Autoschlüssel-Spy-Cam 10/2025 | Somfy Eins 10/2025 | Anviker E8044 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Auflösung | ||||||||
Max. Auflösung bei Videos Videoformat | 1.920 x 1.080 Pixel AVI | 1.920 x 1.080 Pixel AVI | 4K AVI | 4K AVI | 1.920 x 1.080 Pixel AVI | 1.920 x 1.080 Pixel AVI | 1.920 x 1.080 Pixel AVI | 1.920 x 1.080 Pixel AVI |
Max. Auflösung bei Bildern Fotoformat | keine Herstellerangabe JPG | 4 Megapixel JPG | keine Herstellerangabe JPG | keine Herstellerangabe JPG | keine Herstellerangabe JPG | 5 Megapixel JPG | keine Herstellerangabe JPG | keine Herstellerangabe JPG |
Weitere Funktionen | ||||||||
Nachtsichtmodus | ||||||||
integriertes Mikrofon | ||||||||
integrierter Speicherplatz | 4 GB | 32 GB | unterstützt SD-Karten bis zu 256 GB | 16 GB | unterstützt SD-Karten bis zu 32 GB | unterstützt SD-Karten bis zu 32 GB | unterstützt SD-Karten bis zu 32 GB | unterstützt SD-Karten bis zu 32 GB |
Akkukapazität | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3000 mAh | keine Herstellerangabe | 80 mAh | 450 mAh | keine Herstellerangabe | 2.200 mAh |
durchschnittliche Akkulaufzeit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 10 Stunden | Solarenergie (Nonstop-Akku) | ca. 8 Stunden | ca. 1,5 Stunden | ca. 3 Stunden | ca. 7 Stunden |
Aufnahme-Blickwinkel | 120° | 130° | 160° | 135° | 90° | 90° | 130° | keine Herstellerangabe |
Bewegungsaktivierung | ||||||||
Schnittstelle | USB | USB | Mini-USB | USB | Mini-USB | Mini-USB | Mini-USB | USB |
Fernbedienung | ||||||||
Ladekabel enthalten | ||||||||
Maße (L x B x H) | 10 x 21 x 7 cm | 4,5 x 4,5 x 15,5 cm | 5 x 5 x 10 cm | 6,4 x 6,4 x 12,8 cm | keine Herstellerangabe | 7,1 x 3,5 x 2,1 cm | 0,02 x 9 x 11 cm | 6,5 x 2,5 x 1,5 cm |
Gewicht | 750 g | 99 g | 64 g | 399 g | keine Herstellerangabe | 20 g | 340 g | 100 g |
Betriebssystem | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Disclaimer: Laut § 90 des TKG (Telekommunikationsgesetz) ist es illegal, als Alltagsgegenstände getarnte Überwachungskameras zu besitzen und zu benutzen, um unerlaubte Ton- und Videoaufnahmen von Dritten aufzuzeichnen.
Das gilt auch für die eigenen vier Wände, denn hier greift § 201 a StGB (Strafgesetzbuch) – Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen –, eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts.
Im § 90 des Telekommunikationsgesetzes ist die Rechtslage eindeutig und unmissverständlich festgehalten: Es ist untersagt und steht unter Strafe, Sendeanlagen und Telekommunikationsanlagen herzustellen, zu besitzen, einzuführen oder zu vertreiben, wenn diese Anlagen – in diesem Falle die Kameras – einen anderen Gegenstand vortäuschen oder mit einem Alltagsgegenstand „verkleidet“ werden, um sie zu verstecken.
Über diesen Link gelangen Sie direkt zum genauen Wortlaut des Paragraphen 90 des Telekommunikationsgesetzes:
Ausnahmeregelungen – die nicht zwangsläufig den Besitz erlauben – betreffen nur die folgenden Fälle/Situationen:
Die Linsen passen in jede erdenkliche Art von Alltagsgegenständen – und sei es in einem neuen Bilderrahmen.
Sogar in den USA ist die auch gerne als „Nanny-Cam“ bezeichnete Spy-Cam zwar legal, allerdings beschränkt sich das ausschließlich auf das Filmen – das heimliche Aufzeichnen von Ton hingegen ist nach „US Code Title 18, Chapter 119, Section 2512“ in 13 Staaten ebenfalls illegal und zieht eine Strafe nach sich. Dort ist das Aufnehmen mit Spy-Cam also ohne Ton erlaubt.
Spy-Cams scheinen geradezu ein Tabuthema zu sein. Eine Spy-Cam-Verpackung, auf der ein Siegel mit „Spy-Cam-Testsieger“ prangt, wird es allein durch die Rechtslage nicht geben, und so hat sich wenig überraschend auch die Stiftung Warentest mit diesem Thema bisher nicht befasst, geschweige denn, einen Spy-Cam-Test durchgeführt, – was sich so schnell vermutlich auch nicht ändern wird.
Deswegen beschäftigen wir uns in unserem Spy-Cam-Vergleich 2025 mit der auf kleinem Platz geschickt verbauten Technik hinter den Spy-Cams und verzichten auf einen traditionellen Spy-Cam-Ratgeber mit Kaufberatung. Denn zu kaufen einer Spy-Cam ode etwas ähnliches dieser Produkte können und wollen wir Ihnen ausdrücklich nicht raten, da Sie sich aller Wahrscheinlichkeit strafbar machen würden, wenn Sie eine Spy-Cam kaufen. Somit werden wir Ihnen auch keine Internet-Tests von Spionage-Kameras nennen oder gar eine beste Spy-Cam im Vergleich küren.
Die Minikameras der Kategorie „Spy-Cam“ komprimieren alle Eigenschaften einer handelsüblichen Videokamera auf einem möglichst kleinen Raum. Die Abmessungen der Spy-Cams sind beeindruckend. Je kleiner der Gegenstand ist, in dem die versteckte Kamera verbaut ist, desto mehr Abstriche müssen Sie dann bei der Bild- und Tonqualität machen. Welche Komponenten in einer Mini-Spy-Cam verbaut sind, erklären wir Ihnen in folgender Tabelle:
Komponente | Funktion der Spy-Cams im Vergleich |
---|---|
Linse | Die Linse ist die wichtigste Komponente einer Spycam. Mit ihr steht und fällt das Ergebnis der Videoaufzeichnung und wie gestochen scharf die Bilder sind. Je kleiner die Linse, desto geringer sind der Blickwinkel, die Helligkeitstoleranz und die Auflösungsgröße. Manche Linsen der Mini-Spycams können HD-Bilder liefern. |
Mikrofon | Das Mikrofon zeichnet alle hörbaren Geräusche in einem festen Radius rund um die Spy-Cam auf. Die Qualität eines Spy-Cam-Mikrofons ist mit der eines Smartphones gleichzusetzen. Wanzen bieten da zwar einen größeren, frequenzbezogenen Spielraum, sind aber auch ausschließlich darauf ausgelegt – im Gegensatz zur Spy-Cam. |
Speicherplatz | Der Speicherplatz der Mini-Kamera ist essentiell, wenn es darauf ankommt, wie lange die Kamera aufzeichnet und in welcher Auflösung/Qualität das Bildmaterial ist. Im Gegensatz zur Linse ist für den Datenträger – meistens in Form einer SD-Karte – mehr Platz erforderlich als bei einer Spy-Cam, in welcher der Speicher im Gegenstand selbst verbaut ist. Besitzt Ihre Spy-Cam auch noch die Möglichkeit der Bewegungsaktivierung, wird dadurch eine erhebliche Menge Speicherplatz gespart, da die Mini-Spycam nur dann aufzeichnet, wenn sie eine Bewegung registriert. |
Infrarot-LED | Infrarot-LEDs sind dann vonnöten, wenn die Spy-Cam für Aufnahmen in völliger Dunkelheit genutzt werden soll. Das nah-infrarote Lichtspektrum ist für das menschliche Auge nicht sichtbar und lässt somit keine Rückschlüsse auf seinen Standort zu bzw. benötigt keine permanente Lichtquelle. Ein Infrarot-LED bietet Nachtsicht in der versteckten Kamera. |
Die meisten Spy-Cams besitzen einen Micro-SD-Slot und sind somit trotz geringen Speicherbedarfs aufrüstbar.
Das heimliche Filmen und Mitschneiden von anderen unwissenden Personen ist wie gesagt illegal und somit strafbar. Trotzdem gibt es nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im privaten Umfeld (Mitbewohner, Stalker) Umstände, unter denen ahnungslose Personen heimlich gefilmt werden. Wie kann man aber die versteckten Kameras aufspüren? Das erklären wir im folgenden Abschnitt.
Die Google Glasses haben es zwar nie zur Serienreife geschafft, trotzdem gibt es einige Marken und Hersteller, die eine Spy-Cam auch in Brillen verbauen.
Versteckte Mini-Kameras sind zwar technisch ausgefeilt, benötigen aber dennoch einen guten Standort und gute Lichtverhältnisse, um optimal zu funktionieren und um den Bereich der Spy-Cam gut darzustellen. Überlegen Sie sich, wo in Ihrer Wohnung oder an Ihrem Arbeitsplatz ein idealer Standort wäre, von dem aus Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit gut zu filmen wären. Am Arbeitsplatz kann sich die Spy-Cam auch in Ihrem Kugelschreiber-Halter befinden oder in der heimischen Vitrine.
Spy-Cams sind darauf angewiesen, dass sie einen möglichst großen Radius im Blick haben – oftmals auch mindestens auf Hüfthöhe. Ist die Spy-Cam auf eine externe Stromversorgung angewiesen oder mit einer externen Festplatte gekoppelt, steigt auch der Platzbedarf. Schauen Sie sich um – hat sich etwas in ihrem für Sie sonst alltäglichen Handlungsumfeld optisch verändert? Stimmen Anordnungen von Dekorationen nicht oder gibt es neue Gegenstände, die Sie dort nicht platziert haben? All das könnte ein Indiz auf eine versteckte Mini-Kamera sein.
Sollten Sie die Suche nicht dem Zufall oder Ihrem Gespür überlassen wollen, können Sie auch zu einigen technischen Hilfsmitteln greifen. So gibt es sogenannte Funk- oder GSM-Detektoren, die auf Signale reagieren, die von Spy-Cams ausgesendet werden und über einen Transmitter ein Signal an den Empfänger aussenden.
Wenn die Spycams ohne Funkübertragung aufzeichnen, hilft der GSM-Detektor wenig, da diese Kamera-Typen dabei kein erkennbares Signal abgeben. In diesem Fall kann der Metalldetektor Abhilfe schaffen. Dieser spürt in allen möglichen Ecken des Raumes oder Hauses elektronische Quellen auf. Allerdings ist der Metalldetektor auch unbrauchbar, wenn die Spionage-Kameras in andere elektrische Geräte integriert sind oder sich in Schraubenköpfen oder anderen metallischen Haushaltsgegenständen verstecken sollten.
Eine weitere Möglichkeit Mini-Überwachungskameras zu orten ist mittels einer Spy-Cam-App. Diese kann auf dem Smartphone installiert werden und funktioniert ähnlich wie ein GSM-Detektor.
Zu guter Letzt bleibt Ihnen nur noch der Einsatz einer Wärmebildkamera, um den installierten Spionage-Kameras auf die Schliche zu kommen. Trotz ihres großen Radius hat die Wärmebildkamera eine sehr niedrige Fehlerquote. So spürt die Wärmebildkamera Geräte auf, die durch den elektrischen Betrieb Wärme verursachen – auch die beste Spy-Cam ist gegen diese Art von Aufspürtechnik nicht gefeit. Sollten sich die Spy-Cams aber nicht innerhalb des Raumes befinden, sondern durch ein Fenster o. ä. observieren, ist auch die Wärmebildkamera nutzlos.
Für Tierforscher ist die immer komplexere Technik in den Mini-Kameras ein wahrer Segen. So hat ein Forscherteam einen komplett mechanischen Otter konstruiert und dessen Augen mit Minikamera-Linsen ausgestattet. Das beeindruckende Ergebnis sehen Sie im folgenden Video:
In diesem spannenden YouTube-Clip gehen wir der Frage nach, ob Spionagekameras wirklich in einem Ladegerät versteckt werden können. Wir testen eine versteckte Überwachungskamera in Form eines Ladekabels und zeigen euch, wie sie funktioniert und welche Möglichkeiten sie bietet. Seid gespannt auf unseren Praxistest und erfahrt in diesem deutschsprachigen Video, ob diese Spy-Cam wirklich überzeugen kann!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Spy-Cam-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Überwachungsbedürftige und Spione.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Nachtsichtmodus | integriertes Mikrofon | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Smart Home Eyes II | ca. 314 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Netatmo NSC01-EU | ca. 135 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Hycency Mini Kamera | ca. 56 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Eufy S330 | ca. 409 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Kobert Goods Camouflage | ca. 69 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Spy-Cam Vergleich 2025.