
Ist die Werkbank kräftig genug, können Sie darauf auch schweres Gerät bedienen (hier im Bild: wolfcraft MASTER 700).
Auch wenn die mobile und flexible Werkbank klappbar ist, sollte sie viel tragen können. Anders als klappbare Multizwecktische, sind klappbare Werkbänke robust, standsicher und tragkräftig.
Für den Laien mag eine Tragkraft von 100 kg einer beispielsweise Einhell-Werkbank viel erscheinen, doch ist dies bei näherer Betrachtung Grundvoraussetzung. Spannbänke, die weniger als 100 kg tragen, sind eigentlich nur für leichte Bastelprojekte nützlich.
Um potenziell an einem Spanntisch-Test teilnehmen zu können, muss der Spanntisch eine Belastbarkeit von mindestens 100 kg oder mehr aushalten. Wer viel mit Holz bauen will, der sollte nach stärkeren Klapp-Werkbänken Ausschau halten mit beispielsweise einer Tragkraft von 150 bis 200 kg. Die Winkelangaben beschreiben, wie klappbar (mit welchem Grad) Ihr Spanntisch maximal ist.
Große Kraft – kleiner Preis: Welche Arten von Spanntischen nutzen Sie wofür?
Zwar gibt es klappbare Werkbänke für unter 20 €, doch tragen diese meist maximal 100 kg und eignen sich nur für leichte Bastelprojekte zwischendurch – wie beispielsweise eine vergleichsweise günstige Einhell-Werkbank. Werkbänke, die zwischen 150 und 200 kg tragen, müssen gar nicht viel teurer sein. So finden sich bereits tragkräftige Arbeitstische von wolfcraft und Bosch für unter 100 €. Für besonders kraftintensive Arbeiten empfehlen wir Ihnen auf stabile Materialien zu achten – wie zum Beispiel einen Arbeitstisch aus Stahl. Ein solcher Spanntisch als Arbeitstisch ist in der Regel aber auch schwerer als andere und daher nur bedingt mobil nutzbar.

Wie wir wissen, richtet sich Wolfcraft mit einem Produkten, wie auch diesem Wolfcraft-Spanntisch, an Heimwerker.
Spanntisch- bzw. Arbeitstisch-Belastung – eine Beispielrechnung für die verschiedenen Arten von Spanntischen:
Gegenstand bzw. Kraft | Gewicht |
Holzbalken | ca. 20 kg |
Oberkörper des Heimwerkers | ca. 40 kg |
Stoßkraft beim Sägen | ca. 40 bis 80 kg |
Belastung auf dem Tisch in Summe (Tragkraft in kg): ca. 100 bis 140 kg |
Exakte technische Daten Ihres Wunsch-Spanntischs entnehmen Sie bitte den jeweiligen Herstellerinformationen.

Hallo ihr Fließbandtester,
ich hab mir den Workmate von Black und Decker gekauft, aber die Spannplatten gehen ziemlich schwer auseinander. Bin mir nicht sicher, ob ich eines der berüchtigten Montagsmodelle erwischt habe, oder ob die alle von Black und Decker so sind.
Wisst ihr da mehr?
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Probieren Sie die Gewindestangen der Werkbank einmal einzufetten. Sie können für den ersten Versuch Fahradkettenöl verwenden. Am besten nehmen Sie einen Lappen, tränken diesen mit Öl und schmieren das Gewinde großzügig ein, dann tropft auch nichts herunter.
Oder Sie nehmen gleich Mehrzweckfett, das nicht tropft: Z. B. Liqui Moly bei Amazon.
Überprüfen Sie ansonsten, ob die Gewindestange auch wirklich geradesitzt und nirgendwo verkantet. Falls die Werkbank noch immer schwerfällig zu kurbeln ist, haben Sie wohl leider wirklich ein Montagsmodell erwischt.
Wir drücken Ihnen die Daumen!
Ihr Vergleich.org-Team