Vorteile
- leicht zu installieren
- niedrige Energiekosten
- Datensicherheit
Nachteile
- nur ein Schalter
Smart-Home-Lichtschalter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Smart Home Lichtschalter für die Unterputzmontage | Eve Lichtschalter | Bosch Smart Home flexibler Universalschalter | Yagusmart Wifi Smart Lichtschalter | Luminea Home Control WLAN Dimmer Touch-Lichtschalter | Philips Hue Smart Button | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Smart Home Lichtschalter für die Unterputzmontage 10/2025 | Eve Lichtschalter 10/2025 | Bosch Smart Home flexibler Universalschalter 10/2025 | Yagusmart Wifi Smart Lichtschalter 10/2025 | Luminea Home Control WLAN Dimmer Touch-Lichtschalter 10/2025 | Philips Hue Smart Button 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Smart-Home | ||||||||
Voraussetzung | Neutralleiter | Neutralleiter | Bosch Smart Home Controller | Neutralleiter und Nichtneutralleiter | Neutralleiter | Hue-Bridge | ||
Bedienelement am Schalter | Schalter und Touchscreen | Schalter | Schalter | Touchscreen | Touchscreen | 1 Knopf | ||
Anzahl der Schalter | 1 Schalter | 1 Schalter | 2 Schalter mit 4 Szenarien | 3 Schalter | 3 Schalter | 1 Schalter mit 3 Szenarien | ||
beleuchteter Schalter | keine Herstellerangaben | leuchtet nur bei Bedienung | ||||||
App Handy / Tablet | ||||||||
Produktdetails | ||||||||
Maße (B x H x T) | 5.3 x 9.2 x 18.2 cm | 4,1 x 9 x 9 cm | 8,6 x 8,6 x 1,9 cm | 8,6 x 8,6 x 3,5 cm | 8,6 x 8,6 x 3,7 cm | 1.45 x 3.2 x 3.2 cm | ||
max. Stromaufnahme | 10 A | keine Angabe | 0,05 A | keine Herstellerangebe | keine Herstellerangabe | keine Angabe | ||
Nennspannung | 230 V | 240 V | 1,5 V | 240 V | 230 V | 3 V | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Bei Smart-Home-Lichtschaltern wie dem Eve Light Switch haben wir uns angeschaut, wie viele Schalter im Lieferumfang enthalten sind.
WLAN Schalter in Kombination mit Sprachbefehlen sind eine hervorragende Lösung, um einige Funktionen zu Hause im Namen der Bequemlichkeit zu automatisieren. WLAN Schalter, Sprachbefehle, „intelligente“ Glühbirnen, innovative Thermostate, Sensoren für Musik und Jalousien: das Interesse an der Welt des Smart Home wächst definitiv, aber es ist gar nicht einfach zu wissen, womit angefangen werden soll. Dann ist es ratsam, darüber nachzudenken, was Sie zu Hause automatisch aus der Ferne per App kommandieren möchten.
Wie wir feststellen, funktioniert die Sprachsteuerung des Eve-Smart-Home-Lichtschalters mit Siri (iPhone oder Internet), allerdings nicht per Alexa.
Fragen Sie sich nach dem Grund? Die Antwort ist einfach: Komfort. Die Vorteile von einem Smart Home Lichtschalter sind vielfältig, da diese Technologie unser Leben wirklich erleichtern kann.
Da diese Eve-Smart-Home-Lichtschalter in Österreich hergestellt werden, wie wir an dieser Stelle lesen, kann das Produkt auf relativ kurze Transportwege verweisen.
Möchten Sie einen Smart Home Lichtschalter nachrüsten? Kein Problem: Sie können ihn anstelle Ihres herkömmlichen Schalters unter der Voraussetzung, dass dort ein Neutralleiter vorhanden ist, einsetzten. Das Ausschalten der Lichter aus der Ferne ist eines der Must-haves und wird somit zum Kinderspiel. Oft schweifen die Gedanken direkt weiter zu den WLAN-Glühbirnen. Natürlich ist das eine wirksame Alternative, aber ein Smart Home Schalter ist weitaus vielseitiger einsetzbar.
Mit dem Eve Light Switch können Sie Ihr Licht über den Schalter, aber auch per Bluetooth über Siri oder die App steuern.
Ein WLAN Lichtschalter gewährleistet die gleichen Funktionen wie herkömmliche Schalter und steuert den Stromfluss. Er lässt sich jedoch über ein Smartphone, ein Tablet, einen PC oder über sprachliche Anweisungen zusätzlich fernsteuern. Der Vorteil gegenüber einer WLAN-Glühbirne ist, dass wir zusätzlich zum Licht alle elektrifizierten Geräte fernsteuern können, die an diesem Schalter angeschlossen werden.
Einen Vorteil sehen wir darin, dass bei diesem Eve-Smart-Home-Lichtschalter Zeitpläne direkt im Gerät gespeichert werden und so auch funktionieren, wenn die smarte Beleuchtung nicht in Kontakt mit Handy oder Internet sind.
Nicht nur das Licht, sondern auch Garagentore, Rollläden, Vorhänge oder Kaffeemaschinen, für sämtliche elektrischen Geräte können Szenarien oder Automatisierungen eingestellt werden, indem der Smart Home Schalter und damit auch der daran angeschlossene Apparat programmiert werden.
Unser Fokus liegt bei Smart-Home-Lichtschaltern wie dem Eve Light Switch auf der Kompatibilität mit verschiedenen Smart-Home-Systemen und Endgeräten.
Die meisten Smart Home Schalter können nicht nur mit Sprachsteuerung, sondern ebenfalls als Touch Lichtschalter angewendet und verwaltet werden. In der Regel ist ein WLAN Schalter mit Android- sowie Apple-Systemen kompatibel. Die smarten Schalter lassen sich einfach über Alexa oder Google Assistant sprachlich kommandieren oder programmieren. Sobald der Smart-Lichtschalter installiert ist, müssen Sie ihn mit dem WLAN und dann mit dem Smart Home Speaker verbinden, ihn registrieren und ihm einen eindeutigen Namen zuweisen.
Viele Smart-Home-Lichtschalter erfordern einen Neutralleiter. Achten Sie darauf, ob Ihre technischen Gegebenheiten diese Voraussetzung erfüllen.
Mittlerweile stehen eine Menge verschiedener Smart Home Schalter zur Verfügung. Auch Schalter mit mehreren Szenarien, die zur Steuerung von mehreren Geräten dienen, sind auf dem Markt erhältlich. Der wichtigste Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Kompatibilität zu den von Ihnen verwendeten Betriebssystemen, auf denen sich die jeweils benötigte App befindet.
Dieser Opus-Bridge-Smart-Home-Lichtschalter ist laut unseren Informationen mit Apple HomeKit und Amazon Alexa kompatibel.
Um die Funktionen des Eve Light Switch wahrnehmen zu können, benötigen Sie iOS 14 oder ein neueres Betriebssystem.
In diesem Video teste und bewerte ich den Philips Hue Smart Button. Ich zeige dir, wie einfach der kleine magnetische Lichtschalter zu installieren und zu verwenden ist. Außerdem zeige ich dir die unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten, die der Smart Button bietet, um deine Philips Hue Beleuchtung zu steuern.
In diesem Video dreht sich alles um die Nachrüstung eines smarten Lichtschalters in Ihrem Zuhause. ElektroM zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe einer App und Sprachsteuerung Ihr Licht ganz einfach automatisieren und kontrollieren können. Tauchen Sie ein in die Welt des Smart-Home und erfahren Sie, wie Sie mit diesem praktischen Lichtschalter mehr Komfort und Bequemlichkeit in Ihrem Alltag genießen können.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Smart-Home-Lichtschalter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smart-Home-Nutzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bedienelement am Schalter | Anzahl der Schalter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Smart Home Lichtschalter für die Unterputzmontage | ca. 38 € | Schalter und Touchscreen | 1 Schalter | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eve Lichtschalter | ca. 84 € | Schalter | 1 Schalter | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch Smart Home flexibler Universalschalter | ca. 37 € | Schalter | 2 Schalter mit 4 Szenarien | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Yagusmart Wifi Smart Lichtschalter | ca. 25 € | Touchscreen | 3 Schalter | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Luminea Home Control WLAN Dimmer Touch-Lichtschalter | ca. 24 € | Touchscreen | 3 Schalter | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein Schalter mit einem Touchscreen besser?
Liebe Marie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich der Smart-Home-Lichtschalter.
Nein, das ist nicht generell der Fall. Der Touchscreen hat meist ein modernes Design und kann in manchen Fällen z. B. noch ein zweites Szenario anklicken, was bei einem einfachen Ein-Aus-Schalter nicht der Fall ist. Am besten schauen Sie sich ein paar Modelle etwas genauer an und entscheiden sich dann, welches System Ihnen besser gefällt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team