Möchten Sie einen Jung-Schalter kaufen, steht Ihnen eine breite Auswahl zur Verfügung. Auf den ersten Blick mögen die angebotenen Modelle alle sehr ähnlich erscheinen. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Art und Ausführung.
Zu den Klassikern zählen Jung-Wippschalter. Diese ermöglichen das einfache An- und Ausschalten einer Lampe über einen einzigen Schalter. In kleinen Räumen gilt diese Art von Schalter als Standard.
Wollen Sie das Licht über zwei separate Schalter bedienen, müssen Sie zu einem Jung-Wechselschalter greifen. Ein Jung-Kreuzschalter ist indes die richtige Wahl, wenn Sie mehr als zwei Lichtschalter für ein und dieselbe Lampe nutzen möchten.
Darüber hinaus werden Jung-Serienschalter angeboten. Sie besitzen mehrere Wippen, mit welchen sich unterschiedliche Lampen bedienen lassen. Für gewöhnlich bedienen die Anschlüsse zwei oder drei Lampen.
Neben Lichtschaltern sind zudem Jung-Jalousieschalter im Sortiment des deutschen Herstellers zu finden. Mit entsprechenden Produkten können Sie Ihre Jalousie automatisch hoch- oder herunterfahren.
Wenn ich eine Lampe von mehreren Stellen im Flur bedienen möchte, ist welcher Schalter dafür notwendig?
Ich würde mich über Antwort freuen! Liebe Grüße
Hallo Frau Rotsser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Jung-Schalter-Vergleich.
Sind zwei Schalter ausreichend, können Sie Wechselschalter verwenden. Wünschen Sie sich jedoch drei oder mehr Schalter, müssen Sie auf Kreuzschalter zurückgreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team