Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Funk-Dimmer können Sie die Helligkeit einer Lampe dimmen. Für verschiedene Tageszeiten können Sie somit unterschiedliche Lichtstärken verwenden.

Funk-Dimmer-Test

1. Was sagen diverse Funk-Dimmer-Tests im Internet zur Leistung?

Die wichtigste Eigenschaft eines LED-Funkdimmers ist die Maximalleistungen, für die ein Dimmer konzipiert wurde. Laut diversen Online-Vergleichen von Funk-Dimmern ist dies insbesondere die elektrische Leistung, die mit einer LED- oder Halogenlampe erreicht werden kann. Ist ein Funk-LED-Dimmer mit einer Halogenlampe verbunden, können andere Werte erreicht werden als mit einem LED-Licht.

Ein Funkdimmer für LED-Lampen ist in der Regel für Leistungen zwischen 200 und 400 Watt geeignet. Es gibt aber auch Modelle, die für eine maximale Leistung von ca. 20 bis 40 Watt gedacht sind. In solch einem Fall handelt es sich meistens um sehr kleine oder schwache LED-Lampen. Falls Sie nur Halogenlampen dimmen möchten, sollten Sie, bevor Sie einen Funk-Dimmer kaufen, wissen, für welche Leistung der Dimmer in diesem Fall geeignet ist. Der beste Funk-Dimmer kann neben leistungsstarken LED-Lampen auch äußerst helle Halogenlichter dimmen.

2. Wie werden Funkdimmer gesteuert?

Wie der Name bereits verrät, werden Funk-Dimmer mit einer Fernbedienung gesteuert. Herkömmliche Dimmer haben einen Drehschalter, der nach links und rechts gedreht werden kann, um die Helligkeit des Lichts anzupassen. Steckdosen-Dimmer mit Fernbedienung bieten im Vergleich dazu einen großen Vorteil. Ein LED-Dimmer mit Fernbedienung kann praktischerweise ohne jegliche Berührungen gesteuert werden.

Laut diversen Funk-Dimmer-Tests im Internet gibt es aber Unterschiede in der Reichweite der Fernbedienung. Manche Modelle können von einer maximalen Entfernung von ca. 2o Metern gesteuert werden, andere aber auch von bis zu 30 Metern.

Hinweis: Eine Fernbedienung wird nicht immer standardmäßig im Set mit dem LED-Funkdimmer verkauft. Daher kann es bei einigen Modellen sein, dass Sie diese noch separat erwerben müssen.

3. Sind noch weitere Eigenschaften bei einem LED-Funk-Dimmer zu berücksichtigen?

Neben all den bereits erwähnten Aspekten ist auch die Form des LED-Funk-Dimmers zu beachten. Im besten Fall entscheiden Sie sich für ein Modell, welches dank seiner Form für übliche Hohlwanddosen geeignet ist. Laut diversen Funk-Dimmer-Tests im Internet ist dies jedoch nicht bei allen Modellen der Fall. Ob es sich um solch einen Funk-Dimmer handelt, erkennen Sie anhand der würfelartigen Form und der abgeschnittenen Kanten.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Funk-Dimmer-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Funk-Dimmer-Vergleich 11 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. LEDmich, LEDUX, Nutbro, INHDBOX, iluminize, MoesGo, PB-Versand, Neuftech, Chilitec. Mehr Informationen »

Welche Funk-Dimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Nutbro S1-B+R1 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 36,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Funk-Dimmer ca. 28,88 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Funk-Dimmer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Funk-Dimmer-Modell aus unserem Vergleich mit 678 Kundenstimmen ist der Neuftech Funk-Dimmer. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Funk-Dimmer aus dem Funk-Dimmer-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Funk-Dimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.3 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Ledmich WIFI-101-RGBW. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Funk-Dimmer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Funk-Dimmer-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ledmich WIFI-101-RGBW, Ledux AK3-AT1-GL-M-X, Nutbro S1-B+R1 und Inhdbox Balahu-FC1132. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Funk-Dimmer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Funk-Dimmer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Funk-Dimmer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ledmich WIFI-101-RGBW, Ledux AK3-AT1-GL-M-X, Nutbro S1-B+R1, Inhdbox Balahu-FC1132, Iluminize 130.201, Moesgo WM-105-MG, Pb-Versand Funk-Dimmer, Neuftech Funk-Dimmer, Chilitec 22584, Pb-Versand RFC-DIM12 und Pb-Versand 661. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis