Sie haben sich nun entschlossen, aufgrund der Vorteile eine Silikon-Waffelform zu kaufen? In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie, auf welche Punkte Sie laut Tests von Silikon-Waffelformen besonders achten sollten.
2.1. Material
Ehe Sie eine Silikon-Waffelform kaufen, sollten Sie genau auf die Angaben des Herstellers achten, um bedenkliche Bestandteile auszuschließen. So sollte das Silikon BPA-frei sowie lebensmittelecht sein, wie es bei der Silikon-Waffelform von Tupperware oder Lurch der Fall ist. Wer auf die Schnelle eine Silikon-Waffelform sucht, sollte bei Tchibo oder dm fündig werden.
Hinweis: Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Waffelbackform bei 200 °C in den Backofen schieben, um sicherzugehen, dass sich auch wirklich alle Produktionsrückstände verflüchtigt haben.
2.2. Form und Größe

Klassische Waffelformen ergeben herzförmige Waffeln.
Am häufigsten zu finden ist bei Silikon-Waffel-Backformen die klassische Form, welche Sie auch von Waffeleisen kennen: Eine „Blume“, aus welcher sich fünf Waffel-Blüten bzw. herzchenförmige Waffeln ergeben. Darüber hinaus finden Sie oftmals rechteckige Waffelformen, aus welchen Sie vier Waffeln herstellen können.
Kaufen Sie ein Silikon-Waffelform-Set, gewinnen Sie doppelt: Sie haben nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Formen, sondern können auch mehrere Waffeln zeitgleich zubereiten. Zudem ist der Preis pro Form im Set in der Regel günstiger.
In der Größe variieren die Modelle verschiedener Hersteller nur unerheblich. Die meisten Formen sind um die 20 x 20 x 1,5 cm groß und passen somit gut auf einen Rost.
Tipp: Möchten Sie das Blech bestmöglich nutzen, sind Sie mit zwei rechteckigen Formen gut beraten.
2.3. Farbe
Ausschlaggebend für die Qualität und den Geschmack ist die Farbe sicherlich nicht – aber vielleicht doch auch ein bedeutender Punkt für Ihre Kaufentscheidung. Eine häufig verwendete Farbe bei Silikon-Waffelformen ist Rot. Wer es gerne weniger auffällig mag, kann zu schwarzen Formen greifen. Für Personen, die gerne Abwechslung haben, gibt es verschiedene Farben im Set zum Vorzugspreis.
Hinweis: Durch längeres Liegen oder auch durch Kontakt mit Spülmittel können bei Silikon-Waffel-Backformen weiße Verfärbungen entstehen. Diese sind unbedenklich! Sie können die Backform einfach abspülen und verwenden.
Guten Tag! Werden die Waffeln aus solch einer Form genau so knusprig wie aus einem Waffeleisen?
Hallo Duc,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Silikon-Waffelform-Vergleich.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Waffeln aus einer Silikon-Form eher flexibel und weicher sind. Wie knusprig Ihre Waffeln werden, ist außerdem von Ihrem Rezept und der Temperatur im Backofen abhängig.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team