Vorteile
- dreieckige Grundplatte
- einfache Montage
Nachteile
- relativ geringe Saugleistung
Schleifmaschine-Holz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professional GSS 160-1 A | Bosch PEX 220 A | Makita BO3711J | Hychika Better Tools for Better Life MS200W | Bosch Bandschleifer PBS 75 AE | Bosch PSM 200 AES | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional GSS 160-1 A 10/2025 | Bosch PEX 220 A 10/2025 | Makita BO3711J 10/2025 | Hychika Better Tools for Better Life MS200W 09/2025 | Bosch Bandschleifer PBS 75 AE 09/2025 | Bosch PSM 200 AES 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Eigenschaften und Ausstattung | ||||||||
Maschinentyp | Schwingschleifer | Exzenterschleifer | Schwingschleifer | Exzenterschleifer | Bandschleifer | Multischleifer | ||
Gewicht | 1,4 kg | 1,2 kg | 1,6 kg | 1 kg | 3,5 kg | 1,4 kg | ||
Stromzufuhr | Netzbetrieb 230 V | Netzbetrieb 240 V | Netzbetrieb 230 V | Netzbetrieb 230 V | Netzbetrieb 230 V | Netzbetrieb 230 V | ||
Nennaufnahmeleistung | 180 W | 220 Watt | 190 W | 200 W | 750 W | 200 W | ||
Schleiffläche Ø bzw. B x L | keine Herstellerangabe | Ø = 125 mm | 93 x 185 mm | B x L = 80 x 140 mm | B x L = 76 x 165 mm | B x L = 139 x 185 mm B x L = 62 x 102 mm B x L = - x 32 mm | ||
Drehzahleinstellung | ||||||||
Staubabsaugung | ||||||||
Inkl. Staubbehälter | ||||||||
Inkl. Schleifpapier | ||||||||
Inkl. Transportkoffer | ||||||||
Geeignet für | ||||||||
Hoher Abtrag | ||||||||
Schwer zugängliche Flächen | ||||||||
Große Flächen | ||||||||
Ebene Flächen | ||||||||
Unebene Flächen | ||||||||
Gewölbte Flächen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Das ist immer abhängig von der Arbeit, die Sie ausführen möchten. Wenn Sie mit einer Holz-Schleifmaschine große Flächen bearbeiten wollen, ist oftmals das Eigengewicht der Maschine ein wichtiger Faktor bei der Arbeit.
Die Dekopro-Holz-Schleifmaschine wird als Komplettset mit Zubehör geliefert, das wir hier sehen, darunter Schleifblätter in verschiedenen Körnungen und ein passender Staubbehälter.
So können Bandschleifmaschinen für Holz alleine durch ihr Eigengewicht in Verbindung mit dem geeigneten Schleifpapier einen hohen Abtrag erzeugen. Auf diese Weise muss dieser Flächenschleifer für Holz quasi nur noch händisch geführt werden und macht seinen Job fast von alleine.
Die Dekopro-Holz-Schleifmaschine überzeugt laut Hersteller mit robuster Bauweise und einem vibrationsarmen Lauf – für kontrolliertes und gleichmäßiges Schleifen auf Holzoberflächen.
Wenn Sie jedoch eine Schleifmaschine als handgeführte Kantenschleifmaschine für Holz oder zur Bearbeitung verschachtelter Gegenstände und unregelmäßigen Oberflächen benutzen, halten Sie diese in der Regel während der gesamten Zeit in der Hand. Hier ist natürlich ein geringes Gewicht gefragt.
Der ergonomische Griff mit rutschfester Oberfläche sorgt bei der Dekopro-Holz-Schleifmaschine auch bei längeren Einsätzen für sicheres Handling.
Die beste Holz-Schleifmaschine ist immer die, die für Ihren speziellen Einsatzzweck benötigt wird. Denken Sie immer daran, wenn Sie eine Schleifmaschine kaufen. Wenn Sie ein Holz-Schleifgerät benötigen, welches Sie die meiste Zeit in der Hand halten, suchen Sie sich in unserem Vergleich ein Gerät mit einem Gewicht von unter 2 kg aus.
Wo gehobelt werden, da fallen Späne. Und wo geschliffen wird, da fliegt eine Menge Staub umher. Gerade im Innenbereich ist ein anschließender Putz-Marathon leider fast unausweichlich.
Zum Zubehör der Dekopro-Holz-Schleifmaschine gehört ein transparenter Staubbehälter, den wir hier sehen, so erkennen Sie auf einen Blick, wann eine Leerung erforderlich ist.
Aus diesem Grund ist eine Staubabsaugung an Holzschleifern sehr hilfreich. Die Hersteller haben dies bereits seit längerer Zeit erkannt und ihre meisten Modelle mit unterschiedlichen Systemen zur Sammlung des Schleifstaubs ausgestattet. Eine solche Staubabsaugung samt Behälter wird bei diversen Holz-Schleifmaschinen-Tests im Internet immer positiv bewertet.
Die Dekopro-Holz-Schleifmaschine verfügt über eine dreieckige Schleifplatte, um mühelos auch Ecken, Kanten und schwer zugängliche Stellen zu erreichen.
Suchen Sie sich in unserem Holz-Schleifmaschinen-Vergleich ein Gerät mit einem Sammelbehälter oder -sack für Staub aus, um die Reinigungsarbeiten in Ihrer Wohnung oder Garage auf ein Minimum zu reduzieren.
Da die unterschiedlichen Holz-Schleifmaschinen ganz verschiedenen Zwecken dienen, sind diese natürlich entsprechend konstruiert. Deswegen ist die Nennaufnahmeleistung sehr unterschiedlich.
Mit dem seitlich angebrachten Stellrad können wir bei der Dekopro-Holz-Schleifmaschine die Drehzahl stufenlos regulieren.
Ein Deltaschleifer oder Exzenterschleifer für Holz hat von daher einen deutlich geringeren Leistungsbedarf als ein Bandschleifer oder Rund- bzw. Rohrschleifer, wie unterschiedliche Testberichte zu Holz-Schleifmaschinen im Internet immer wieder zeigen.
Die Schleifblätter der Dekopro-Holz-Schleifmaschine werden per Klettsystem befestigt, während die vorgestanzten Löcher eine staubarme Absaugung beim Schleifen ermöglichen.
Berücksichtigen Sie das auf jeden Fall, wenn Sie eine Holz-Schleifmaschine kaufen. Vergleichen Sie nicht nur die Leistungsaufnahme der Geräte, sondern suchen Sie sich in unserer Tabelle die Holz-Schleifmaschine aus, die für Ihre spezielle Oberfläche ideal ist.
Tipp: Wenn Sie mit Holzschleifmaschinen arbeiten, verlassen Sie sich nicht nur auf eine Staubabsaugung, sondern benutzen Sie auf jeden Fall auch eine gute Staubmaske wie z.B. eine FFP2-Maske, da der Schleifstaub einiger Holzarten teilweise gesundheitlich bedenklich ist!
In diesem Video teilen wir unsere Erfahrung mit dem Bosch Bandschleifer PBS 75 AE mit. Wir zeigen euch, wie einfach und effektiv das gerät beim Abschleifen von Holz und Metall ist. Zudem gibt es Tipps und Tricks, wie man das Beste aus diesem hervorragenden Schleifer herausholen kann.
In diesem informativen Video geht es um die unterschiedlichen Arten von Schleifmaschinen für Holz und wann man sie am besten einsetzt. Erfahren Sie, welcher Schleifer für welche Aufgabe geeignet ist und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Egal, ob Bandschleifer, Exzenterschleifer oder Schwingschleifer, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus Ihrem Schleifprozess herauszuholen. Verpassen Sie nicht dieses umfassende Video über Holzschleifmaschinen und werden Sie zum Profi-Schleifer!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Schleifmaschine Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Schleifmaschine Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Stromzufuhr | Nennaufnahmeleistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professional GSS 160-1 A | ca. 149 € | Netzbetrieb 230 V | 180 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch PEX 220 A | ca. 49 € | Netzbetrieb 240 V | 220 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Makita BO3711J | ca. 108 € | Netzbetrieb 230 V | 190 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hychika Better Tools for Better Life MS200W | ca. 32 € | Netzbetrieb 230 V | 200 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Bandschleifer PBS 75 AE | ca. 135 € | Netzbetrieb 230 V | 750 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin,
cooler Vergleich! Endlich mal eine Übersicht darüber, welcher Schleifer wofür gebraucht werden kann. Danke dafür.
Kann man jedes xbeliebige no-name-Schleifpapier verwenden oder muss es immer genau das sein, was der Maschinenhersteller verkauft?
Beste Grüße
Harald
Hallo Harald,
vielen Dank für die netten Worte und für Ihre Frage zu unserem Vergleich von Holz-Schleifmaschinen.
Es muss nicht zwingend das Schleifpapier verwendet werden, welches vom jeweilgen Maschinenhersteller verkauft wird. Alternativ können auch andere Angebote genutzt werden.
Entscheidend ist, dass das Papier-Format stimmt, welches vom Hersteller angegeben wird.
Achten Sie auch darauf, Holz-Schleifpapier mit der richigen Körnung zu wählen.
Mitunter kann es übrigens sein, dass die Schleifmittel der Maschinenhersteller etwas höhere Standzeiten als diverse Ersatz-Schleifmittel haben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team