- Kantenschleifmaschinen sind Schleifgeräte, die sich aufgrund Ihrer Bauweise insbesondere zum Schleifen von Kanten eignen – daher der Name. Dabei sind die Maschinen so konzipiert, dass zwei senkrecht stehende Schleifbandrollen ein Endlosschleifband führen. Dieses eignet sich – je nach aufgespanntem Schleifband – für Holz, Kunststoff und andere Materialien. Im Regelfall wird eine Kantenschleifmaschine jedoch für Holz eingesetzt. Die zu schleifenden Elemente werden dazu auf einem Tisch abgelegt und an das Schleifband herangeführt. Gegebenenfalls werden diese an das Schleifband gedrückt oder daran entlang geschoben. Kleine Kantenschleifmaschinen bieten eine Ablagelänge von etwa 750 mm, während Geräte mit ausladender Ablage bis zu 850 mm oder mehr bieten können. Wählen Sie ein Gerät mit einem Zusatztisch aus der Tabelle zum Kantenschleifmaschinen-Vergleich, wenn Sie besonderen Wert auf ausreichend Ablageflächen legen.
1. Was erfahren Sie in Kantenschleifmaschinen-Tests über die Leistung?
Effektivität und Schleifkraft hängen maßgeblich von der Motorleistung ab. Wenn Sie eine Kantenschleifmaschine laut gängigen Online Tests kaufen wollen, sollte Sie daher einen Blick auf die Motorleistung werfen.
Die besten Kantenschleifmaschinen erreichen hier Leistungswerte von bis zu 6 PS bei Nennbetriebsart S6. Die Nennbetriebsart gibt die Art der Nutzung der Maschine an. Diese wirkt sich unmittelbar auf die Motorleistung aus.
S6 steht hierbei für die Motorleistung bei periodischen Betrieb mit Aussetzbelastung. Die Nennbetriebsart S1 steht hingegen für die Motorleistung im Dauerbetrieb. Diese fällt daher stets niedriger aus.
Günstigere Kantenschleifmaschinen von Holzmann oder auch Kantenschleifmaschinen von Felder kommen hier auf eine Motorleistung von guten 3 PS.
Die Motorleistung zeigt sich zudem auch in der Bandgeschwindigkeit. Einsteigergeräte schaffen hier Geschwindigkeiten zwischen 10 und 15 m/s.
Entscheiden Sie sich für eine Kantenschleifmaschine mit 16 m/s aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine hohe Bandgeschwindigkeit wünschen, ohne ein kostenintensives Profigerät kaufen zu müssen.
2. Welche Einstellmöglichkeiten bietet eine Kantenschleifmaschine?
Kantenschleifmaschinen-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Geräte eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten bieten. Dies betrifft insbesondere Einstellungen am Schleifaggregat sowie an der Tisch- bzw. Arbeitsfläche.
Bei nahezu allen Geräten lässt sich das Schleifaggregat arretieren. Das bedeutet, dass der Winkel des Schleifbandes zum zu schleifenden Objekt angepasst werden kann. In der Regel liegt die Verstellmöglichkeit bei mindestens 45°.
Verstellmöglichkeiten zwischen 0° und 90° bieten sogar die Möglichkeit, das Schleifband vertikal wie auch horizontal zu nutzen.
In einigen Fällen bieten Hersteller auch die Möglichkeit, den Arbeitstisch zu schwenken. Dies kann je nach Arbeitsvorgang eine große Arbeitserleichterung bieten.
Bildnachweise: Adobe Stock/Peter Atkins (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kantenschleifmaschinen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kantenschleifmaschinen-Vergleich 9 Produkte von 4 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bernardo, Holzmann, Jet, Holzstar. Mehr Informationen »
Welche Kantenschleifmaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Holzmann KOS2510N wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 999,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Kantenschleifmaschine ca. 1.089,13 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kantenschleifmaschine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kantenschleifmaschine-Modell aus unserem Vergleich mit 2 Kundenstimmen ist die Holzstar KSO 790. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Kantenschleifmaschine aus dem Kantenschleifmaschinen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Kantenschleifmaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 0 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Bernardo KSM 2600 C. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Kantenschleifmaschinen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kantenschleifmaschinen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Bernardo KSM 2600 C, Holzmann KOS 2600C, Holzmann KOS2510N, JET EHVS-80 und Bernardo HV 80 Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kantenschleifmaschine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Kantenschleifmaschinen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 4 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kantenschleifmaschinen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bernardo KSM 2600 C, Holzmann KOS 2600C, Holzmann KOS2510N, JET EHVS-80, Bernardo HV 80, Bernardo HV 70, Holzmann KOS2260C, Holzstar KSO 750 und Holzstar KSO 790 Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Tischbreite | Vorteil des Kantenschleifmaschine | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bernardo KSM 2600 C | 1.901,60 | ++ | 20-mm-Oszillationshub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holzmann KOS 2600C | 1.498,00 | +++ | Gefederte Bandspannung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holzmann KOS2510N | 999,00 | +++ | Unterschrank mit Aufbewahrungsfach | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JET EHVS-80 | 1.120,00 | ++ | Inkl. 80-G-Schleifband | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bernardo HV 80 | 947,00 | +++ | Stufenlose Schrägstellung der vertikalen Seitenfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bernardo HV 70 | 693,79 | ++ | Zwei schwenkbare Auflagetische | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holzmann KOS2260C | 890,94 | + | Schnellspannsystem für Bandwechsel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holzstar KSO 750 | 1.002,93 | ++ | Schnellspannsystem für Bandwechsel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holzstar KSO 790 | 748,95 | ++ | Mit Gehrungsanschlag | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
lässt sich eine Kantenschleifmaschine in der Höhe verstellen? Wenn ja, wie?
Grüße
Peter Lohberger
Sehr geehrter Herr Lohberger,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Kantenschleifmaschinen-Test interessieren.
In der Tat lassen sich nahezu alle Kantenschleifmaschinen in der Höhe verstellen. Nicht immer geben die Hersteller hierzu genaue Angaben, jedoch beträgt die Hubhöhe in der Regel zwischen 80 und 120 mm.
Profigeräte bieten hier gegebenenfalls deutlich mehr Spielraum von mehr als 180 mm. Verstellt wird die Höhe üblicherweise per Hand – durch eine sich am Gerät befindende Kurbel.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team