Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Schlagschnur ist ein Gerät, mit dem Markierungen gesetzt werden. Sie suchen stattdessen eine Schlagschnur zum Angeln? Hier geht es zu unserem Karpfenschnur-Vergleich.
  • In das Schlagschnurgerät wird Kreide in Pulverform gegeben. Wenn Sie noch keine Kreide besitzen, wählen Sie am besten eine Schlagschnur, bei der das Pulver mitgeliefert wird.
    Achten Sie vor der Anwendung immer darauf, dass genug Kreide im Schlagschnurgerät ist. Wenn Sie die Markierschnur gespannt und mit dem Haken befestigt haben, ziehen Sie die Schnur leicht nach oben und lassen sie hinunterschlagen, sodass eine gerade Linie entsteht.
  • Diverse Schlagschnur-Tests zeigen: Schlagschnüre gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Sie brauchen ein besonders stabiles Schlagschnurgerät? Dann wählen Sie jetzt eine Schlagschnur mit Aluminiumgehäuse. Sie wollen eine Schlagschnur für Profis, mit der Sie viel Zeit einsparen? Dann achten Sie auf die Kurbel, wenn Sie eine Schlagschnur kaufen. Die besten Schlagschnurgeräte punkten mit einer 5-zu-1-Übersetzung, die Schnur wird also fünf Mal so schnell eingerollt, wie Sie an der Kurbel drehen.
    Einige Schlagschnur-Tests im Internet bemängeln das Einfüllen der Kreide. Bei einigen Geräten geht zum Beispiel ein Teil des Pulvers daneben. Dieses Problem haben manche Hersteller gelöst, indem sie die Einfüllöffnung vergrößert oder durch ein praktisches Schiebefach ersetzt haben.

Schlagschnur Tests

1. Was ist eigentlich eine Schlagschnur?

Bei der Schlagschnur, auch Schnippschnur genannt, handelt es sich um eine Schnur zum Markieren, die sich im aufgerollten Zustand in einem kleinen Kunststoff-Gehäuse befindet und verschiedene Längen aufweisen kann. Die Markierschnur ist zudem in Kreide eingebettet. Eine Schlagschnur mit Kreide dient zum Anzeigen exakt gerader Linien auf diversen Untergründen, wie Holz, Mauerwerk und ähnlichem.

Das Schlagschnurgerät kommt insbesondere auf Baustellen zum Einsatz. Um speziell eine genaue Positionierung von Dachlatten vorzunehmen, Schalungen gerade abzuschneiden oder einen Grundriss am Rohbau abzustecken ist eine Schnur zum Markieren unerlässlich.

Die getestete Schlagschnur liegt auf einem grauen Stoff.

Die Nespoli-Schlagschnur, die hier mit einer Länge von 15 Metern sehen, eignet sich für präzise Markierungen auf großen Flächen.

2. Wie wird eine Markierungsschnur angewandt?

Nachdem Sie auf einer Oberfläche, wie Dach, Boden oder Wand, zwei Punkte markiert haben, zwischen denen die Linie verlaufen soll, befestigen Sie das außen liegende Ende der Schnur an einem der Punkte. Dann ziehen Sie die Markierschnur so weit aus dem Gehäuse heraus, bis Sie den zweiten festgelegten Punkt erreichen. Zupfen Sie die Schnur nun nach außen und lassen Sie diese kurz darauf los. Sie wird auf den Untergrund zurückschnellen und dabei mit der anhaftenden Kreide die gewünschte Linie farblich markieren. Danach können Sie mittels am Gehäuse befindlicher Kurbel die Markierungsschnur wieder aufrollen. Fertig!

3. Was sollte vor dem Kauf einer Schlagschnur beachtet werden?

Die Schlagschnur, die getestet wurde befindet sich noch in der Verpackung.

Mit der Nespoli-Schlagschnur lassen sich gerade Linien für Bau-, Maler- oder Fliesenarbeiten schnell und zuverlässig ziehen, wie wir erfahren.

In unserem Schlagschnur-Vergleich zeigen wir Ihnen die besten Schlagschnurgeräte, mit denen Sie unkompliziert gerade Linien markieren können. Die meisten Modelle verfügen über eine praktische Kurbel zum bequemen Einrollen der Schnur. Je nach Ausführung, kann die Übersetzung der Kurbel und somit die Geschwindigkeit des wieder Aufrollens der Markierschnur variieren. Verfügt die Kurbel der Schlagschnur über eine 3 zu 1 Übersetzung, können Sie mit einer Kurbel-Umdrehung dreimal so viel Schnur einrollen, wie bei einer 1 zu 1 Übersetzung. Insofern müssen Sie auch weniger kurbeln. Einige Exemplare bieten einen zusätzlichen Knopf zum automatischen Einrollen.

Die Schlagschnur mit 15 m Länge, welche getestet wurde, befindet sich noch in der Verpackung und lehnt am Rahmen einer Sitzgelegenheit.

Wir stellen fest: Das Gehäuse der Nespoli-Schlagschnur ist kompakt und robust, wodurch es sich gut für den Baustelleneinsatz eignet.

Die Stanley Schlagschnüre sind sogar oftmals im Set inklusive Kreide sowie Markierungsstift erhältlich. Die Anschaffung von einem kompletten Schlagschnur-Set ist besonders dann angesagt, wenn Sie das erste Mal mit einer Markierungsschnur arbeiten wollen, zumal Sie sich der benötigten Hilfsmittel einschließlich Kreide-Nachfüllflasche sofort bedienen können.

Die getestete Schlagschnur hängt in einem Regal neben anderen Artikel.

Dank des praktischen Aufrollmechanismus bleibt die Nespoli-Schlagschnur laut Hersteller immer ordentlich verstaut und einsatzbereit.

Videos zum Thema Schlagschnur

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch einen Testbericht der Stanley FatMax Rotator Umschaltknarre mit Steckschlüsseln 0-94-607. Wir zeigen euch die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften dieses hochwertigen Werkzeugs. Erfahrt, wie die Umschaltknarre und die Steckschlüssel das Arbeiten erleichtern und welche Qualität Stanley hier liefert.

In diesem YouTube-Video wird der beste Verbindungsknoten für Schlagschnüre vorgestellt: Der FG-Knoten. Auf anschauliche Weise wird gezeigt, wie dieser Knoten beim Karpfenangeln verwendet wird, um eine starke und langlebige Verbindung zwischen Hauptschnur und Vorfach herzustellen. Lernen Sie in nur wenigen Minuten, wie Sie diesen Knoten korrekt knüpfen und ihn beim Werfen erfolgreich einsetzen.

In diesem informativen YouTube-Video geht es um die wichtige Entscheidung, die richtige Schlagschnur auszuwählen. Der Clip erklärt anschaulich die verschiedenen Arten von Schlagschnüren, ihre Vorteile und Anwendungsbereiche. Von monofilen Schnüren bis hin zu geflochtenen Schnüren erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die perfekte Schnur für Ihre Angelausflüge zu finden.

Quellenverzeichnis