Vorteile
- für TV- und Radioempfang geeignet
- aus korrosionsgeschütztem Aluminium
Nachteile
- vergleichsweise niedriges Schirmungsmaß
| Sat-Verteiler 3-fach Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | SCHWAIGER 9499 | TronicXL TR-3SPLTGold3 | TronicXL TR-3SPLT-ST | Axing Sve 30-01 3-Fach SAT-Verteiler | DUR-line D3FV | TronicXL TR-3SPLTECO | DUR-line D3-HQ | SYMARIX SR3V |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SCHWAIGER 9499 11/2025 | TronicXL TR-3SPLTGold3 11/2025 | TronicXL TR-3SPLT-ST 11/2025 | Axing Sve 30-01 3-Fach SAT-Verteiler 11/2025 | DUR-line D3FV 11/2025 | TronicXL TR-3SPLTECO 11/2025 | DUR-line D3-HQ 11/2025 | SYMARIX SR3V 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Geeignet für | ||||||||
| DVB-S2 | UKW | ||||||||
| Frequenzbereich | 5 - 2.400 MHz | 5 - 2.400 MHz | 5 - 2.400 MHz | 5 - 2.400 MHz | 5 - 2.500 MHz | 5 - 2.250 MHz | 5 - 2.500 MHz | 5 - 2.400 MHz |
| Unicable-tauglich | ||||||||
| Eigenschaften des 3-fach-Sat-Verteilers | ||||||||
> 20 dB | 15 dB | 30 dB | ≥ 90 dB | >100 dB | keine Herstellerangabe | >100 dB | ≥ 110 dB | |
8 dB | 10,5 dB | 10,5 dB | 12 dB | 7,5 dB | 11,5 dB | 7,5 dB | 7,5 dB | |
sehr wertig | sehr wertig | sehr wertig | besonders wertig | sehr wertig | besonders wertig | sehr wertig | besonders wertig | |
| Gehäusematerial | Aluminium | Druckguss | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Zink-Spritzguss | keine Herstellerangabe | Zink-Spritzguss | keine Herstellerangabe |
| Anschlüsse Eingang | Ausgänge | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse | 1 x F-Buchse | 3 x F-Buchse |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nein, wie ein Blick auf die obige Tabelle unseres Vergleichs von Sat-Verteilern 3-fach zeigt. Zwar sind viele bzw. die besten 3-fach-Sat-Verteiler für Unicable geeignet, aber eben nicht alle, wie auch verschiedene Online-Tests von 3-fach-Sat-Verteilern belegen. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, einen Unicable-tauglichen Sat-Verteiler 3-fach zu kaufen, wenn Ihnen diese Funktion wichtig ist.
Unicable bedeutet, dass die an einen 3-fach-Sat-Splitter angeschlossenen Receiver unabhängig voneinander unterschiedliche Programme empfangen können. Andernfalls fungieren sie als Master- und Slave-Geräte, bei denen die als Slave angeschlossenen Receiver nur das gleiche Programm empfangen können wie der Master-Receiver. Somit können nicht auf verschiedenen Fernsehern unterschiedliche Sender zeitgleich geschaut werden.
Abgesehen von der Unicable-Tauglichkeit sind auch Kriterien wie Abschirmung sowie Dämpfung wichtig. Während die Dämpfung die Bildqualität verschlechtert und somit möglichst gering sein sollte, ist laut 3-fach-Sat-Verteiler-Tests im Internet eine besonders hohe Abschirmung entscheidend. Dies sorgt im Zusammenspiel dafür, dass Sie ein möglichst gutes Bild erzielen. Langt die Qualität nicht aus, kann ein 3-fach-Sat-Verteiler mit Verstärker Abhilfe schaffen.
Möchten Sie einen 3-fach-Verteiler an Ihrer Sat-Anlage anschließen, ist dies kein großer Aufwand. Am Eingang schließen Sie das vom LNB in der Satellitenschüssel kommende Kabel an. An die drei Ausgänge kommen dann die drei Receiver. Für die Anschlüsse kommen in der Regel F-Stecker zum Einsatz, die teilweise bei den Splittern im Set beiliegen. Ein Stromanschluss ist hingegen nicht erforderlich, da die Speisung über die Receiver erfolgt. Sollte der 3-fach-Sat-Verteiler nicht funktionieren, überprüfen Sie noch einmal die Verkabelung.
Hier geht es zu unseren Sat-Verteiler-Vergleich und Sat-Verteiler-2-fach-Vergleich.

In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie ganz einfach zwei SAT-Receiver an einem Koaxkabel anschließen können. Dabei verwenden wir einen 3-fach Sat-Verteiler, der eine praktische Einkabellösung bietet. Erfahren Sie, wie Sie mit nur einem Kabel zwei Receiver betreiben können und somit das volle Fernseherlebnis in verschiedenen Räumen ermöglicht wird. Lassen Sie sich von meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und werden Sie zum Profi in der SAT-Verteilung!
In diesem Video vergleichen wir die SAT-Verteilung für ein 8 WE Mehrfamilienhaus Multischalter mit dem Unicable Einkabelsystem. Wir zeigen Ihnen, wie beide Systeme funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben. Außerdem erfahren Sie, warum der Sat-Verteiler 3-fach eine praktische Lösung für Ihre Satellitenempfangsanlage sein kann.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Sat-Verteiler 3-fach-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Satelliten-TV-Nutzer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Unicable-tauglich | Schirmungsmaß | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SCHWAIGER 9499 | ca. 16 € | > 20 dB | |||
Platz 2 | TronicXL TR-3SPLTGold3 | ca. 22 € | 15 dB | |||
Platz 3 | TronicXL TR-3SPLT-ST | ca. 14 € | 30 dB | |||
Platz 4 | Axing Sve 30-01 3-Fach SAT-Verteiler | ca. 9 € | ≥ 90 dB | |||
Platz 5 | DUR-line D3FV | ca. 7 € | >100 dB |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind 3-fach-Sat-Verteiler mit allen Sat-Receivern kompatibel?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 3-fach-Sat-Verteilern.
Ja, die Geräte sind mit allen gängigen Sat-Receivern sowie LNBs kompatibel. Entscheidend ist nur die richtige Verkabelung.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team