Möchten Sie einen 3-fach-Verteiler an Ihrer Sat-Anlage anschließen, ist dies kein großer Aufwand. Am Eingang schließen Sie das vom LNB in der Satellitenschüssel kommende Kabel an. An die drei Ausgänge kommen dann die drei Receiver. Für die Anschlüsse kommen in der Regel F-Stecker zum Einsatz, die teilweise bei den Splittern im Set beiliegen. Ein Stromanschluss ist hingegen nicht erforderlich, da die Speisung über die Receiver erfolgt. Sollte der 3-fach-Sat-Verteiler nicht funktionieren, überprüfen Sie noch einmal die Verkabelung.
Hier geht es zu unseren Sat-Verteiler-Vergleich und Sat-Verteiler-2-fach-Vergleich.

Videos zum Thema Sat-Verteiler 3-fach
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie ganz einfach zwei SAT-Receiver an einem Koaxkabel anschließen können. Dabei verwenden wir einen 3-fach Sat-Verteiler, der eine praktische Einkabellösung bietet. Erfahren Sie, wie Sie mit nur einem Kabel zwei Receiver betreiben können und somit das volle Fernseherlebnis in verschiedenen Räumen ermöglicht wird. Lassen Sie sich von meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und werden Sie zum Profi in der SAT-Verteilung!
In diesem Video vergleichen wir die SAT-Verteilung für ein 8 WE Mehrfamilienhaus Multischalter mit dem Unicable Einkabelsystem. Wir zeigen Ihnen, wie beide Systeme funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben. Außerdem erfahren Sie, warum der Sat-Verteiler 3-fach eine praktische Lösung für Ihre Satellitenempfangsanlage sein kann.
Sind 3-fach-Sat-Verteiler mit allen Sat-Receivern kompatibel?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 3-fach-Sat-Verteilern.
Ja, die Geräte sind mit allen gängigen Sat-Receivern sowie LNBs kompatibel. Entscheidend ist nur die richtige Verkabelung.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team