Das Wichtigste in Kürze
  • Häufig werden Sahne-Liköre in 700-ml-Flaschen angeboten. Vor allem dann, wenn Sie selbst einen kleinen Sahnelikör-Vergleich verschiedener Abfüllungen vornehmen oder eine Ihnen bislang unbekannte Variante erst einmal probieren möchten, bieten sich aber auch 350- oder die etwas größeren 500-ml-Flaschen an.

1. Was ist ein Sahnelikör?

Im Test: Sahnelikör in der Flasche steht auf einem Verkaufsregal neben Limoncello.

Auf diesem Foto wird uns der High-Mountains-Sahnelikör präsentiert, der 17 % Alkohol enthält.

Ein Sahnelikör besteht, Tests im Internet zufolge, aus einer sahnigen Basis, die üblicherweise mit Wodka, Rum oder Korn versetzt und mit mindestens einer weiteren, aromatisierenden Zutat abgerundet wurde.

So ergibt sich ein Likör mit einer leicht bis stark dickflüssigen Konsistenz, der besonders cremig ist und für gewöhnlich zwischen 15 und 18 Volumenprozent Alkohol enthält. In seiner Eigenschaft als Likör ist er außerdem von einer deutlichen Süße geprägt – bedingt durch den hohen Anteil an verarbeitetem Zucker.

Suchen Sie nach weiteren Likörspezialitäten, empfehlen wir Ihnen auch unsere folgenden Likör-Ratgeber:

2. Welche Sorten von Sahnelikör gibt es Tests im Internet zufolge?

Eine Flasche inklusive getestetem Sahnelikör steht auf einem Verkaufsregal neben weiteren Likörsorten mit Sahne.

Der High-Mountains-Sahnelikör in der Bildmitte weist pro 100 ml 242 kcal und 24 g Zucker aus, womit er in Maßen genossen werden sollte.

Eine bei Jung und Alt besonders beliebte Variante ist der Whiskey-Sahne-Likör, der häufig auch als irischer Sahnelikör angeboten wird. Er zeichnet sich durch seine deutliche Whiskeynote aus, die üblicherweise mit feinen Zutaten wie Schokolade und Vanille abgerundet wird.

Wer lieber auf den Whiskey-Geschmack verzichten möchte, kann stattdessen zu einem reinen Schoko-Sahne-Likör auf Wodka- oder Kornbasis greifen. Dabei können Sie sowohl Sahneliköre kaufen, für deren Herstellung dunkle Schokolade genutzt wurde, als auch Abfüllungen mit weißer Schokolade.

Getestet: Sahnelikör in der braunen Flasche steht auf einem Verkaufsregal neben weteren Getränken.

Ganz typisch für diesen High-Mountains-Sahnelikör ist seine Whisky-Note, wie wir erfahren.

Für Liebhaber und Liebhaberinnen von Kaffee-Aromen bieten sich zudem Kaffee-Sahne-Liköre an. Ob als Espresso-, Latte-Macchiato- oder Cappuccino-Variante: Die speziellen Sahneliköre überzeugen, Online-Tests zufolge, mit einem intensiven Geschmack und cremiger Konsistenz.

Hinweis: Suchen Sie eher nach etwas Ausgefallenem, bieten sich Sorten wie Marzipan-Sahne-Likör oder Vanillekipferl-Sahne-Likör an. Diese sind insbesondere für die Weihnachtszeit ideal, können Likörtrinkende aber auch den Rest des Jahres über begeistern.

Soll es eher etwas Fruchtiges sein, können Sie sich außerdem für Erdbeer- oder Waldmeister-Sahne-Likör entscheiden. Das Zusammenspiel zwischen fruchtiger Frische und der Cremigkeit der sahnigen Spirituose ist für viele ein besonderes Highlight.

3. Wie sollten Sie Sahnelikör genießen?

Die besten Sahneliköre können Sie natürlich ganz einfach leicht gekühlt pur oder auf einigen Eiswürfeln trinken. Eine gute Kühlung ist dabei besonders wichtig, da sie die intensive Süße perfekt ausbalanciert.

Eine Flasche Sahnelikör im Test steht vor einem Verkaufsregal inklusive Preisschildern.

Überraschend wird für diesen High-Mountains-Sahnelikör Deutschland als Herstellungsland angegeben.

Zudem können Sie insbesondere Schoko-, Vanille- und Kaffee-Sahne-Liköre sowie irischen Sahnelikör hervorragend in Kaffeespezialitäten geben. Fruchtige Optionen bieten sich zum Beispiel zur Verfeinerung von Milchshakes an.

Auch auf Eisbechern, in Desserts auf Creme- und Mousse-Basis sowie in Gebäck sorgen Sahneliköre für das gewisse Extra. Und auch Cocktails und Longdrinks lassen sich mit einem süß-cremigen Schluck des Likörs zu etwas ganz Besonderem machen.

sahnelikör test

Videos zum Thema Sahnelikör

In diesem YouTube-Video teste ich den Berentzen White Chocolate Likör in der Geschmacksrichtung Macadamia. Erfahre alles über die süß-cremige Kombination aus weißer Schokolade und köstlichen Macadamianüssen, wie es schmeckt und wie man den Likör am besten genießt. Lass dich von meinem Geschmackstest inspirieren und entdecke einen neuen Likör für deine Genussmomente.

In diesem spannenden Video treffen zwei Sahneliköre aufeinander: Baileys versus Queen Margot von Lidl. Wer wird in puncto Geschmack und Qualität die Nase vorn haben? Begleite uns auf dieser süßen, cremigen Verkostungsreise und finde es heraus! Lass dich von den unwiderstehlichen Aromen und der geschmeidigen Textur dieser beiden beliebten Sahneliköre verführen – ein Fest für alle Naschkatzen und Genussliebhaber!