- Nußliköre werden in verschiedensten Flaschen und mit unterschiedlichen Verschlüssen angeboten. Während ein Drehverschluss besonders praktisch ist, mutet eine Abfüllung aus unserem Nusslikör-Vergleich, die mit einem Korken verschlossen ist, sehr edel an. Wie zahlreiche Nusslikör-Tests im Internet belegen, werden außerdem spezielle Varianten im Einmachglas mit einem großen Schraubverschluss offeriert – eine optisch überaus ansprechende Option.
1. Wie wird Nusslikör hergestellt?
Häufig wird Nusslikör aus reifen Nüssen hergestellt, die in den meisten Fällen zudem bereits geröstet wurden. Eingelegt in einen Grundalkohol, geben sie ihr Aroma über Tage beziehungsweise Wochen an diesen ab, bevor die Feststoffe ausgefiltert werden.
Zusätzlich werden in einigen Fällen Gewürze wie Zimt, Vanille oder Muskat zugegeben und Cremeliköre darüber hinaus mit Sahne oder Milch versetzt.
Hinweis: Eine spezielle Sorte ist der sogenannte grüne Nusslikör. Dieser wird eben nicht aus bereits gerösteten, sondern aus noch grünen Nüssen hergestellt, wie zum Beispiel einige kroatische Nussliköre. Die durch das besondere Herstellungsverfahren noch enthaltenen Gerb- und Pflanzenstoffe sollen außerdem einen positiven Effekt auf den Verdauungsapparat haben.
Möchten Sie sich mit einigen Likörsorten intensiver auseinandersetzen, können Sie sich in unseren nachfolgend aufgelisteten Ratgebern umfassend informieren:
- zum Walnusslikör-Vergleich
- zum Amaretto-Vergleich
- zum Kaffeelikör-Vergleich
2. Wie schmeckt Nusslikör laut Tests im Internet?
Wenn Sie einen Nusslikör kaufen, sollten Sie natürlich bereits vorab wissen, was Sie geschmacklich erwartet. Dabei gibt es zwischen den verschiedenen Abfüllungen durchaus Unterschiede. Zum einen ist die gewählte Nussorte entscheidend, wie verschiedene Online-Nusslikör-Tests verdeutlichen.
So schmecken etwa Walnussliköre besonders intensiv und würzig. Ein Haselnusslikör, wie beispielsweise der Walcher-Nusslikör, ist eher von Nougatnoten geprägt und etwas feiner.
Ein Macadamia-Likör überzeugt mit einer besonderen Weichheit und Cremigkeit und ein Pistazienlikör begeistert mit einer intensiven Süße und deutlichen Mandelnoten. Alternativ können Sie sich natürlich auch für eine Mischvariante entscheiden, wie etwa den italienischen Nocello-Nusslikör.
Zum anderen beeinflusst der gewählte Grundalkohol das Aroma. Während ein Nusslikör mit Wodka sehr deutlich die Nussnoten in den Vordergrund stellt, ist bei einigen italienischen Nusslikören auf Grappa-Basis eine gewisse Fruchtigkeit spürbar.
3. Wie sollten Sie Nusslikör richtig trinken?
Es gibt keine konkreten Vorgaben dazu, wie die besten Nussliköre korrekt zu trinken sind. Generell bietet es sich an, ein nach oben eng zulaufendes Glas zu wählen, wenn Sie sich für eine hochwertige Variante entscheiden, deren Aromen Sie optimal aufnehmen möchten. Cognacschwenker sind dazu beispielsweise gut geeignet.
Zudem bevorzugen einige den süßen, nussigen Likör eher gut gekühlt und auf Eis. Andere schwören darauf, vor allem klare, nicht cremige Nussliköre bei Raumtemperatur zu genießen. Letztlich bleibt Ihnen die ideale Servier- und Genusstemperatur selbst überlassen und kann sogar von Abfüllung zu Abfüllung variieren.
Des Weiteren passt Nusslikör hervorragend zu Eiscreme, kann als Backzutat verwendet und darüber hinaus sogar als Cocktail- und Mixgetränk-Zutat eingesetzt werden. Außerdem verleiht er Ihren Kaffeespezialitäten eine nussig-cremige Note.
Burgen Drinks Nussler | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,21 € verfügbar |
Geschmack | Fein-nussig |
Aroma | Haselnuss |
Um welchen Typ Nusslikör handelt es sich bei dem Burgen Drinks Nussler? | Mit dem Nussler von Burgen Drinks kaufen Sie eine Mischung aus Pistazien-, Erdnuss- und Haselnusslikör. Das Ergebnis ist ein fein-nussiger Likör. |
Frangelico Haselnusslikör | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,45 € verfügbar |
Geschmack | Nussig, komplex |
Aroma | Haselnuss |
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Frangelico Haselnusslikörs? | Laut Herstellerangaben hat der Frangelico Haselnusslikör einen Alkoholgehalt von 20 % und gehört damit zu den leichteren Likören. |
Welche Hersteller, die Nussliköre herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Nussliköre-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie GUDE-Stoff, Burgen Drinks, For The Lovers, Hazellujah Supernut, O'Donnell Moonshine, Alte Brennerei, Frangelico, Walcher, Toschi, Schlitzer Destillerie, Maraska. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Nusslikör-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Nusslikör ca. 18,14 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Nussliköre-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 10,99 Euro bis 23,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Nusslikör aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Frangelico Haselnusslikör. Der Nusslikör hat 6395 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Nusslikör aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Maraska Orahovac auf. Der Nusslikör wurde mit 4.9 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Nussliköre im Nussliköre-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Nussliköre vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Gude Nacht Haselnuss, Burgen Drinks Nussler und For The Lovers Roasted Hazelnut Likör Mehr Informationen »
Aus wie vielen Nusslikör-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Nusslikör-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Gude Nacht Haselnuss, Burgen Drinks Nussler, For The Lovers Roasted Hazelnut Likör, Hazellujah Supernut Macadamia Likör, O'Donnell Moonshine Harte Nuss, Alte Brennerei Pistazien-Sahnelikör, Frangelico Haselnusslikör, Walcher Noisetto Rum-Haselnusslikör, Toschi Nocello, Schlitzer Destillerie Haselnuss-Walnuss-Likör und Maraska Orahovac. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geschmack | Vorteil der Nussliköre | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Gude Nacht Haselnuss | 23,99 | Intensiv, nussig | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Burgen Drinks Nussler | 20,21 | Fein-nussig | Große Aromenvielfalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
For The Lovers Roasted Hazelnut Likör | 19,90 | Nussig, schokoladig | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazellujah Supernut Macadamia Likör | 19,90 | Nussig, würzig | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
O'Donnell Moonshine Harte Nuss | 16,90 | Nussig, kräftig | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alte Brennerei Pistazien-Sahnelikör | 19,90 | Nussig, cremig | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Frangelico Haselnusslikör | 12,45 | Nussig, komplex | Vielfältige Serviermöglichkeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Walcher Noisetto Rum-Haselnusslikör | 18,97 | Nussig, weich | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Toschi Nocello | 21,36 | Kräftig, samtig | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schlitzer Destillerie Haselnuss-Walnuss-Likör | 10,99 | Vollmundig, nussig | Ohne Farb- und Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maraska Orahovac | 14,95 | Nussig, geschmeidig | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ist der Verzehr von Nusslikör denn auch für Veganer und Veganerinnen möglich?
Beste Grüße
Silva
Lieber Silva,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Nusslikör-Vergleich.
Ob ein Nusslikör vegan ist, hängt sowohl von der Art des Likörs als auch von dem jeweils gewählten Herstellungsverfahren ab. Cremige und dickflüssige Haselnussliköre werden oftmals mit Milch oder Sahne hergestellt und sind damit im Rahmen einer veganen Ernährung ungeeignet.
Klare Nussliköre sind hingegen auch für Veganer und Veganerinnen oftmals trinkbar. Achten Sie jedoch auch hier auf die jeweiligen Herstellerangaben, da in einigen wenigen Fällen tierische Substanzen während des Herstellungsprozesses eingesetzt werden oder mit den verwendeten Rohstoffen in Kontakt kommen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team