Vorteile
- höhenverstellbar
- praktische Klappfunktion
Nachteile
- Räder nicht klappbar
- relativ hohes Eigengewicht
| Sackkarre Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Meister 8985710 | Wolfcraft 5503000 | Stanley SXWTD-FT585 | RuXXac Business XL | Stier 904409 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Meister 8985710 11/2025 | Wolfcraft 5503000 11/2025 | Stanley SXWTD-FT585 11/2025 | RuXXac Business XL 11/2025 | Stier 904409 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Konstruktion | ||||||||
| max. Belastbarkeit | 200 kg | 100 kg | 137 kg | 125 kg | 200 kg | |||
| Ladefläche Breite x Tiefe | 720 cm² 36 x 20 cm | 1.372 cm² 49 x 28 cm | keine Herstellerangabe | 2.009 cm² 49 x 41 cm | 2.242 cm² 59 x 38 cm | |||
| Bedienkomfort | ||||||||
| Eigengewicht | 11,9 kg | 6,2 kg | 2 kg | 6,1 kg | 11 kg | |||
| max. Höhe | 107 cm | 110 cm | keine Herstellerangabe | 113 cm | 131 cm | |||
| max. Breite | 60 cm | 50 cm | keine Herstellerangabe | 49 cm | 61 cm | |||
| Bereifung | Luftreifen | Luftreifen | Vollgummi | Vollgummi | Vollgummi | |||
| Verstauung | ||||||||
| Griffe einfahrbar | ||||||||
| Räder einklappbar | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die verflixten sieben Jahre! Im Durchschnitt wechseln Deutsche alle sieben Jahre ihren Wohnsitz. Dabei müssen neben den Kartons, Bücherkisten und Möbeln häufig auch Elektrogroßgeräte wie Kühlschränke, Geschirrspülmaschinen oder Waschmaschinen transportiert werden. Diese sind meist recht schwer und dazu auch noch recht unhandlich, so dass sich ein Transport mittels Tragen meist als sehr unpraktisch erweist. Um den Umzug zu erleichtern, wird meist eine Sackkarre gebraucht. Diese praktischen Helfer schonen Ihren Rücken und haben in vielen Fällen spezielle Konstruktionen zum einfachen Überwinden von Treppenstufen. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Sackkarre zu kaufen, sind Sie bei unserem Sackkarre Vergleich goldrichtig. Wir erklären Ihnen, was es beim Sackkarre-Kaufen zu beachten gibt und geben Ihnen eine Empfehlung für die beste Sackkarre.

Hier sehen wir eine Profi-Treppen-Sackkarre, für die eine Belastbarkeit von 150 kg angegeben ist.
Und wozu braucht man das? Solche Fragen haben sich womöglich einige bereits gestellt. Zunächst muss einmal klar gestellt werden, dass viele Kunden nach dem Kauf einer Sackkarre keinerlei Reue empfinden. Die Geräte sind durchaus vielseitig nutzbar und erweisen sich in vielen Situationen als überaus praktisch. So können Sie Sackkarren nicht nur beim Umzug gebrauchen. Auch nach dem Einkaufen erweisen sich Sackkarren als hilfreich, der Transport der Getränkekisten ist damit weniger schweißtreibend und meist schnell erledigt.
Eine Sackkarre (auch Handkarre, Stapelkarre, Sackwagen, Sackrodel oder Sackrolli) besteht aus einer Rahmenkonstruktion, die am oberen Ende über Griffe verfügt, mit deren Hilfe die Sackkarre in Bewegung versetzt werden kann. Ist das Material der Sackkarre Aluminium, soll das Eigengewicht gering gehalten werden bei gleichzeitiger Wahrung der Stabilität. Am unteren Ende ist eine Ladeschaufel angebracht. Diese kann entweder fixiert, d.h. mit der Rahmenkonstruktion verschraubt oder verschweißt, oder aber durch eine Schraubenkonstruktion klappbar gemacht sein. Meist besteht die Ladeschaufel aus einem Blech (Stahl oder Aluminium), in selteneren Fällen auch aus Kunststoff. Die vordere Kante kann abgekantet sein, um das Gleiten unter das Transportgut zu erleichtern. Zum Schutz von Möbeln ist das Polstern mit einer Umzugsdecke zu empfehlen.
Wenn die Rahmenkonstruktion eher schmal gehalten ist, werden spezielle Reifenschutzbleche vor die Räder geschweißt. Somit kann verhindert werden, dass das Ladegut sich gegen die Räder drückt und ein Rollen unmöglich macht. Die Räder sind meist aus Gummi gefertigt. Die typischen Reifentypen sind Vollgummireifen oder mit Luft aufpumpbare Modelle. Je größer der Durchmesser und die Breite der Reifen ausfallen, umso einfacher ist der Transport über unebene Flächen. Auch das Treppensteigen mit Sackkarre wird durch größere Reifen einfacher.
Wird die Sackkarre häufig benötigt, um Lasten über mehrere Etagen zu transportieren, kann man spezielle Bauformen erwerben. Diese verfügen über sternförmig angeordnete Reifen. Somit wird das Überwinden von Treppenstufen einfacher, weil sich das nächste Rad bereits auf die darüberliegende Stufe legt und somit ein schnelles Vorankommen möglich wird. Aufgrund dieser Spezifikation werden die betreffenden Modelle auch Treppensteiger oder Treppenkarre genannt.
Wir haben diese für Sie in einem separaten Ratgeber zusammengefasst:

Bei dieser Profi-Sackkarre ist uns das geringe Eigengewicht positiv aufgefallen. Das ermöglicht uns einen hohen Bedienkomfort.
Einige Modelle verfügen sogar über hydraulische Vorrichtungen, die in der Lage sind, schwere Lasten Stufe für Stufe nach oben zu befördern. In unserem Sackkarre Vergleich 2025 ist jedoch keine solche Treppen-Sackkarre vorgekommen. Um die Treppenstufen zu schonen, sind manche Modelle mit Gleitschutzkufen ausgestattet. Diese befinden sich an der Rückseite des Rahmens und sind meist aus Kunststoff.

Die Symbole auf dieser Profi-Treppen-Sackkarre sagen deutlich aus, dass der Tranport von Personen nicht gestattet ist und gibt einen Warnhinweis zu rutschenden, ungesicherten Ladungen bei Unebenheiten.
| Sackkarre klassich | Sackkarre klappbar | Treppensteiger | Carretto |
|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Die klassische Ausführung der Sackkarre verfügt über einen Rahmen mit fester Ladeschaufel. Der Winkel, in welchem die Griffe angebracht sind, kann variieren, ebenso das Material der Reifen. Manche Modelle sind darüber hinaus ausziehbar, sodass sie sich für die Größe des Benutzers anpassen lassen. Durch die wenigen Verbindungselemente sind klassische Modelle besonders stabil. | Eine klappbare Sackkarre ist eher für den Hausgebrauch konzipiert. Sie verfügt häufig über einen Rahmen aus Aluminium, sodass das Gewicht gering gehalten wird. Dazu können Ladeschaufel und Räder eingeklappt werden. Dadurch wird ein kleines Packmaß im Falle der Nichtbenutzung erreicht. Manche Modelle sind auch eher als klassische Sackkarre mit klappbarer Schaufel zu bezeichnen. | Der Treppensteiger ist, seinem Namen gemäß, für die Benutzung in Treppenanlagen optimiert. Durch die sternförmig angeordneten Reifen können Treppenstufen besser überwunden werden. Meist verfügen Treppenkarren über 3, seltener 5 Reifen pro Seite. Manche Modelle ähneln der klassischen Sackkarre, mit dem Unterschied, dass die Treppenreifen über den Standard-Reifen montiert sind. | Eine Besonderheit Venedigs. Um in den besonderen Bedingungen der Lagunenstadt Waren auszuliefern, wurde das Carretto entwickelt. Mit den kleinen Rädchen an der Vorderseite lassen sich Treppen überwinden. Gleichzeitig können viele Waren auf der Ladefläche Platz finden. |
| Für den Hausgebrauch eignen sich klappbare Modelle, da diese platzsparend verstaut werden können. Für größere Lasten sollten Sie jedoch zu einer klassischen oder Treppensteiger-Sackkarre greifen. | |||

Bei dieser Profi-Sackkarre haben wir uns die Bauart näher angeschaut. Dieses Treppensteiger-Modell ermöglicht uns einen einfachen Transport in Treppenhäusern.
Um Ihren persönlichen Sackkarre Testsieger zu küren, sollten Sie sich fragen, für welchen Einsatzzweck Sie sich das Gerät zulegen wollen. Wenn Sie eine Sackkarre kaufen möchten, um die Einkäufe nicht mehr die Treppen hochschleppen zu müssen, empfiehlt sich am ehesten eine faltbare Sackkarre. Die meisten Modelle dieses Typs haben ein geringes Eigengewicht und sind platzsparend zu verstauen. So können sie auch im Auto mitgeführt werden. Da Lebensmittel meist nicht in Großmarkt-Mengen eingekauft werden, ist auch die geringere Belastbarkeit der Klapp-Sackkarren kein großes Problem.
Für schwerere Transportmaterialien sollten Sie jedoch auf eine klassische oder Treppensteiger-Sackkarre zurückgreifen. Klappbare Sackkarren kommen schnell an ihre Grenzen, wenn z.B. Zement oder Blumenerde transportiert werden muss. Allerdings müssen Sie einen Platz finden, um die Sackkarre bei Nicht-Gebrauch zu verwahren, denn die Abmaße sind bei den robusteren Modellen nicht so kompakt.
Auch bei der Suche nach der optimalen Belastbarkeit Ihrer Sackkarre spielt die geplante Nutzung eine wichtige Rolle: Für den gelegentlichen Transport von Getränkekisten und Lebensmitteleinkäufen reicht schon ein einfaches Modell bis 60 kg aus, während Sie für Umzüge oder Heimwerkerei schon auf ein robustes Modell Wert legen sollten. So können Sie das Betonfundament für Ihr Gartenhaus problemlos gießen, ohne dabei drei Sackkarren zu verschleißen.

Wir meinen hier zu erkennen, dass es sich bei den Reifen dieser Profi-Treppen-Sackkarre nicht um Luft gefüllte Reifen, sondern um Vollmaterial handelt.
Ausschlaggebend für die Funktionsweise der Karre ist auch das Material der Sackkarrenräder bzw. Sackkarrenreifen. Während früher Metallrollen verwendet wurden, setzen die Hersteller heute meist auf Gummi- oder Hartplastikrollen. Im Innenbereich, z.B. Lagerhallen o.ä., kann auf Vollgummi zurückgegriffen werden. Für den Einsatz etwa im Garten sind diese jedoch nicht geeignet. Viele Modelle, gerade die der klassischen Bauweise, sind luftbereift. Wir listen Ihnen im Folgenden die Vor- und Nachteile von luftgefüllten Gummireifen auf:
Tipp: Wenn Sie Ihre Reifen mit ca. 2 bar befüllen, können Sie gut über die meisten Untergründe manövieren.

An dieser Profi-Sackkarre hat uns die Verarbeitung besonders gut gefallen. Diese macht einen stabilen und langlebigen Eindruck auf uns.
Für Privatanwender nicht interessant, jedoch eine schöne Erfindung: Die elektrische Sackkarre. Häufig eignen sich diese motorisierten Modelle auch besonders gut für Treppen. Sehen Sie nachfolgend ein Beispiel für ein solches Gerät, mit dem Sie selbst Waschmaschinen quasi ohne Kraftaufwand in hohe Etagen befördern.
In diesem Praxistest-Video nehmen wir die Einhell Flachdübelfräse TC BJ 900 genauer unter die Lupe und führen einen umfangreichen Test durch. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und präzise Sie mit diesem Produkt Flachdübelverbindungen herstellen können und geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Folgen Sie unserem Test und erfahren Sie, ob die Einhell Flachdübelfräse TC BJ 900 Ihre Erwartungen erfüllt.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Sackkarre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Umzugshelfer.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Sackkarre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Umzugshelfer.
Position | Modell | Preis | Eigengewicht | max. Höhe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Meister 8985710 | ca. 96 € | 11,9 kg | 107 cm | ||
Platz 2 | Wolfcraft 5503000 | ca. 129 € | 6,2 kg | 110 cm | ||
Platz 3 | Stanley SXWTD-FT585 | ca. 62 € | 2 kg | keine Herstellerangabe | ||
Platz 4 | RuXXac Business XL | ca. 117 € | 6,1 kg | 113 cm | ||
Platz 5 | Stier 904409 | ca. 134 € | 11 kg | 131 cm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Sackkarre Vergleich 2025.