Welches Rouge soll ich kaufen? Diese Frage stellen sich viele Frauen, wenn Sie in der Drogerie vor dem Regal stehen oder daheim beim Online-Shopping vor dem Rechner sitzen. Soll ich lieber ein Rouge in Rot nehmen? Oder ist ein Rouge in Apricot nicht doch eher meins? Und was ist mit einem rosa Rouge? Und welches Rouge nehme ich bei heller Haut?
Damit Sie mit diesen und anderen Fragen nicht alleine bleiben, gibt es hier für Sie unsere kleine Typberatung:

Ein gutes Wangenrouge sollte leicht zu verblenden sein und einen natürlichen Look erzeugen.
3.1. Form und Pigmentierung

In einer Rougepalette sind mehrere Rouge-Farben enthalten.
Puder Rouge ist sowohl für Anfänger als auch für Rouge-Profis immer eine gute Wahl.
Anfänger können mit Puder am besten üben wie sie Rouge auftragen, da solche Produkte oft nicht so dicht pigmentiert sind und nicht gleich mit dem ersten Pinselstrich eine rote Linie über der Wange verläuft. Zudem kann das Rouge mit dem Pinsel leicht verblendet und mit mehreren Pinselstrichen die gewünschte Farbintensität erreicht werden.
Für Fortgeschrittene ist Puder Rouge vor allem fürs Contouring interessant. Mit unterschiedlichen Farbnuancen kann das Gesicht weicher oder kontrastreicher modelliert werden. Das Puder ist dafür gut geeignet, da es sich sehr gut verblenden und die Farben ineinander „verlaufen“ lässt.

Dies ist nur eine Variante des Rougepinsels. Es gibt noch einige mehr.
Creme Rouge möchten wir eher Fortgeschrittenen empfehlen.
Solche Produkte sind oft stark pigmentiert und müssen vorsichtig aufgetragen werden, da man schnell zu viel auf den Fingern und dann im Gesicht hat. Der große Vorteil von Creme Rouge liegt in der langen Haltbarkeit. Während bei Puder Rouge hin und wieder nachgelegt werden muss, bleibt Creme Rouge mehrere Stunden auf den Wangen, ohne an Farbkraft zu verlieren.
Wer also großen Wert auf eine lange Haltbarkeit auf dem Gesicht und eine hohe Farbintensität legt, der ist mit Creme-Produkten gut beraten.
3.2. Steht mir das überhaupt?
Die Farbe des Rouges muss zum Hautton und zur Haarfarbe passen. Doch die Farbauswahl bei Rouge ist groß, da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Wir verraten Ihnen, welches Rouge z.B. für blonde Haare und helle Haut passt und welche Farbe Sie lieber für dunkle Haut und dunkle Haare verwenden sollten.

Dieses MeMeME-Rouge „Bush me“ ist nach dem Öffnen 18 Monate lang haltbar, wie wir dem Symbol auf der Rückseite entnehmen.
» Mehr Informationen 3.3. Inhaltsstoffe
Oft lesen sich die Inhaltsstoffe von Blush wie ein Buch aus dem höheren Semester anorganischer Chemie. Und leider ist in Rouge auch viel Chemie enthalten.

Ein Rougestift scheint auf den ersten Blick praktisch, doch die Handhabung ist nicht ganz so leicht.
Die Liste der künstlichen Farbstoffe oder Konservierungsmittel in Rouge ist lang. Viele davon sind unbedenklich und damit ungefährlich für den menschlichen Körper. Einige jedoch gelten als potentiell gefährlich, krebserregend oder hormonell wirksam. Zu diesen Stoffen zählen insbesondere Parabene und Mineralöle bzw. deren Spaltprodukte. Sie dienen in erster Linie zur Konservierung des Rouges und zur Verbesserung seiner Konsistenz.
Zudem enthält Rouge Mikroplastik, da in ihm Nylon 12 verwendet wird. Nylon 12 dient dazu, dass das Rouge deckend ist. Mikroplastik kann sich ebenso wie Parabene oder Mineralöle im Körper anreichern und ihn schädigen. Zudem belastet es die Umwelt.
Da diese Inhaltsstoffe sehr verbreitet sind und in nahezu allen konventionellen Beauty-Produkten Verwendung finden, sind sie auch in einigen Produkten verschiedener Rouge-Tests vorhanden. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, raten wir Ihnen zu Naturkosmetik.
Achtung: Da in Rouge einige künstliche Farb- und Konservierungsstoffe vorkommen, die Allergien auslösen können, empfehlen wir Allergikern und Menschen mit sehr sensibler Haut, Rouge in der Apotheke zu kaufen oder auf Naturkosmetik zurückzugreifen. Produkte der Marken Lavera oder Alverde sind in der Regel gut verträglich.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rouge Vergleich 2025.