Das Wichtigste in Kürze
  • Plattenspieler im Retro-Design gibt es in verschiedenen Typen. Weit verbreitet sind Vintage-Plattenspieler im Stil einer alten Musikanlage. Ebenfalls beliebt sind die Retro-Plattenspieler im Koffer oder als klassisches Grammophon. Beachten Sie aber, dass einige Retro-Grammophone je nach Ausstattung keine weiteren Lautsprecher verbaut haben, was den Klang sehr nostalgisch macht. Für welchen Plattenspieler im Vintage-Design Sie sich aus unserem Retro-Plattenspieler-Vergleich entscheiden, sollten Sie aber nicht nur von der Optik, sondern auch von der Ausstattung abhängig machen.

1. Was erfahren Sie in Retro-Plattenspieler-Tests über die Ausstattung?

Retro-Plattenspieler von Thorens im Test: Auf dem Gerät befindet sich eine Schallplatte.

Wir haben uns die Abdeckhaube des Plattenspielers näher angeschaut. Beispielsweise der Thorens-Plattenspieler verfügt über eine transparente Abdeckhaube, die das Gerät schützt und gleichzeitig das Design nicht beeinflusst.

Die besten Retro-Plattenspieler können nicht nur Schallplatten, sondern auch CDs und Kassetten abspielen. Zudem weisen sie ein Radio auf und können weitere Zuspieler per Bluetooth oder AUX-Eingang abspielen. Praktisch sind ein Line-Out (RCA bzw. Cinch), ein Kopfhöreranschluss und eine Fernbedienung, die allerdings nur bei wenigen Geräten beiliegt. Je besser die Ausstattung ist, desto besser schneidet so ein Gerät bei Retro-Plattenspieler-Tests im Internet ab und umso vielseitiger können Sie es einsetzen.

2. Was bringt ein USB-Anschluss an einem Retro-Plattenspieler?

Retro-Plattenspieler von Thorens getestet: Auf dem Gerät steht der Markenname.

Ein besonderes Augenmerk haben wir auf eine einfache Anwendung des Retro-Plattenspielers gelegt. Beispielsweise beim abgebildeten Thorens-Plattenspieler legen Sie einfach die Platte auf, setzen die Nadel auf die Platte und starten den Spieler.

Ist ein Retro-Plattenspieler mit USB ausgestattet, kann dies verschiedene Vorteile bedeuten. Zum einen können einige Geräte auf einem USB-Stick oder einer USB-Festplatte gespeicherte MP3s abspielen. Zum anderen unterstützen viele Geräte die Archivierung von Schallplatten im digitalen Format, indem die LPs und Singles als MP3 auf dem USB-Medium gespeichert wird. Kaufen Sie so einen Retro-Plattenspieler aus gängigen Online Tests, können Sie also Ihre Schallplattensammlung archivieren und digitalisieren.

retro-plattenspieler-test

Videos zum Thema Retro-Plattenspieler

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die ultimative Rangliste der 5 besten Plattenspieler im Jahr 2022! Taucht mit uns ein in die Welt des Retro-Charmes, während wir euch mit beeindruckender Audioqualität und stilvollem Design verwöhnen. Lasst euch von unseren Expertenberatungen inspirieren und entdeckt die perfekte Schallplattenspieler-Option, die zu eurem individuellen Musikgeschmack passt.

Quellenverzeichnis