Möchten Sie einen Rémy Martin kaufen, haben Sie die Wahl zwischen fünf klassischen Ausführungen. Neben dem VSOP-Rémy-Martin, der mindestens fünf Jahre gereift ist, können Sie sich auch für einen Rémy Martin XO Special entscheiden.
Hinweis: Während das VSOP auf einem Rémy-Martin-Cognac für Very Superior Old Pale steht, wird das XO zur Kennzeichnung eines Cognacs als Abkürzung für Extra Old genutzt und deutet darauf hin, dass die betroffene Abfüllung mindestens 10 Jahre reifen durfte. Während dieser längeren Lagerdauer entwickeln sich für gewöhnlich komplexere Noten, die deutlich an Vanille und Karamell, aber auch an Eiche erinnern.
Darüber hinaus können Sie diverse Abfüllungen ohne eine konkrete Altersangabe wählen, zum Beispiel den 1738 Accord Royal oder den Rémy Martin Cœur de Cognac. Außerdem werden einige limitierte Sondereditionen angeboten, die jedoch preislich deutlich über dem üblichen Niveau für eine hochwertige Spirituose liegen, wie verschiedene Rémy-Martin-Tests online bestätigen.
Suchen Sie neben dem Champagne-Cognac Rémy Martin auch nach anderen speziellen französischen Weinbränden, könnten Sie auch unsere folgenden Ratgeber interessieren:
Guten Tag,
wie trinkt man einen guten Cognac wie den Rémy Martin XO denn nun richtig? Pur oder auf Eis?
Beste Grüße
Roland
Lieber Roland,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rémy-Martin-Vergleich.
Einen hochwertigen Cognac sollten Sie bestenfalls pur genießen, um ihn so wahrnehmen zu können, wie er vom Hersteller bewusst abgestimmt wurde. Es ist jedoch möglich, dass eine minimale Zugabe von Wasser und somit Eis den Geschmack positiv beeinflusst, nämlich indem vor allem florale und fruchtige Noten deutlicher hervorgehoben werden.
Probieren Sie Ihren Rémy Martin daher am besten zunächst pur und geben Sie bei Bedarf anschließend etwas Eis oder einen kleinen Tropfen Wasser hinzu. Vor allem nach der Zugabe von Eiswürfeln sollten Sie Ihr Glas jedoch zügig leeren, um ein zu starkes Verwässern zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team