Vorteile
- Handhabung einfach
- für harte Böden
- Verschluss stabil
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Rasenlüfter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fiskars Rasenlüfter | Kadax K692 | Greenkey rollender Rasenlüfter | Colwelt Rasenbelüfter | Kadax K2584 | Kotarbau Schneidrechen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fiskars Rasenlüfter 10/2025 | Kadax K692 10/2025 | Greenkey rollender Rasenlüfter 10/2025 | Colwelt Rasenbelüfter 10/2025 | Kadax K2584 10/2025 | Kotarbau Schneidrechen 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Rasenlüfter-Typ | Rasenlüfter-Rechen für kleine Rasenflächen | Rasenlüfter-Walze für mittelgroße, ebene Rasenflächen | Rasenlüfter-Walze für mittelgroße, ebene Rasenflächen | Rasenlüfter-Rechen für kleine Rasenflächen | Rasenlüfter-Walze für mittelgroße, ebene Rasenflächen | Rasenlüfter-Rechen für kleine Rasenflächen | ||
Arbeitsbreite | 37 cm | 34 cm | 30 cm | 26 cm | 37 cm | 36 cm | ||
21 | 11 | 30 | 4 | 11 | 11 | |||
Messer | gehärtet robust | keine Herstellerangaben | verzinkt rostfrei | Stahl robust | Stahl robust | Stahl robust | ||
Gewicht | 1 kg | 1,4 kg | 2,8 kg | 1,88 kg | 1,6 kg | 0,98 kg | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Sind Sie trotz des regelmäßigen Einsatzes von Rasenmäher, Rasentrimmer und Rasendünger unzufrieden mit dem Aussehen Ihres Rasens? Und Sie wissen nicht, was Sie ansonsten noch für die Pflege Ihres Rasens im Garten tun sollen? Dann empfehlen wir Ihnen vielleicht einmal über die Anschaffung eines Rasenlüfters nachzudenken. Denn was viele Gartenbesitzer nicht wissen, ist, dass sich der Boden mit der Zeit verdichtet. Und diese Bodenverdichtung tut Ihrem Rasen alles andere als gut. Denn früher oder später führt sie zu der Entstehung eines Nährstoffmangels und der Ansammlung von Staunässe, die das Mooswachstum begünstigt. Licht und Luft gelangen nur noch schwer zu den Grashalmen. Das Vertikutieren mit einem Rasenlüfter kann Sie jedoch bei der Rasenpflege unterstützen und Ihnen bei der Bekämpfung dieses speziellen Problems helfen.
Was Sie alles wissen müssen, wenn Sie Ihren Rasen vertikutieren möchten und welches der beste Rasenlüfter nach Sicht der Nutzer ist, erfahren Sie genauer in unserer Kaufberatung zum Rasenlüfter-Vergleich 2025. Mit Hilfe unserer Gartengeräte Tipps regen Sie das natürliche Graswachstum sicher wieder an.
An dieser Stelle sehen wir einen Gardol-Rasenlüfter, bei dem es sich um ein einfaches Werkzeug handelt.
Ein Rasenlüfter, wie die Modelle aus unserem Rasenlüfter-Vergleich 2025, ist ein Brett an dem sich Stahlzinken befinden. Diese Stahlzinken werden über den Boden gezogen, so als würde man den Rasen kämmen wollen. Einen Rasenlüfter gibt es dabei in vielfacher Ausführung: Rasenlüfterschuhe, Rasenlüfterwalze, Rasenlüfter für Rasentraktor und Rasenmäher oder Rasenlüfter Aerifizierer. Eines ist den Geräten jedoch gemein und das ist das Ergebnis, das Sie mit diesen auf Ihrem Rasen hinterlassen können. Denn egal ob ein Rasenlüfter Rasentraktor oder eine Rasenlüfterwalze genutzt wird, werden die Grashalme, aus denen der Rasen besteht, getrennt und unerwünschtes Moos und Laub entfernt. Was Ihnen das nützt, kann Ihnen bei Nachfrage dabei jeder Rasenlüfter Profi erklären: Der Rasen erhält mehr Nährstoffe, Sauerstoff und Licht, was das gesunde Wachstum der Gräser wieder anregt.
Laut unseren Informationen weist dieser Gardol-Rasenlüfter eine Arbeitsbreite von 38 cm und einen Langstiel mit 160 cm Länge auf.
Einen Rasenlüfter Aerifizierer oder einen Rasenlüfter mit Stachelwalze oder auch weitere der unterschiedlichen Ausführungen können dabei etwa alle vier bis sechs Wochen eingesetzt werden. Die besten Ergebnisse erzielt man nach dem Mähen mit einem Akku Rasenmäher, Benzin Rasenmäher oder Elektro Rasenmäher in der Hauptvegetationszeit.
Und hier noch einmal die Vor- und Nachteile der Lüfter auf einen Blick zusammengefasst:
Wir haben in unserem Rasenlüfter-Vergleich schon viele unterschiedliche Kategorien namentlich erwähnt. Da man sich aber sicher auf dieser Grundlage nur wenige Vorstellungen der Geräte machen kann, erklären wir Ihnen hier noch einmal die Unterschiede zwischen den verschiedenen Lüfter Arten.
Lüfter Art | Eignung |
---|---|
Rasenlüfter Hand/Hand-Vertikutierer![]() | Ist der Rasenlüfter Hand betrieben, dann eignet er sich eher für kleine Flächen. Auch unebene Flächen machen ihm, anders wie z. B. einem Aufsitzrasenmäher, nur wenig aus. Um mit seiner Hilfe den Rasen zu vertikutieren, benötigt man einen Stiel, der in der Länge ungefähr 180 cm aufweisen sollte. |
Rasenlüfter elektrisch![]() | Arbeitet ein Rasenlüfter elektrisch, handelt es sich also um einen Elektro Vertikutierer, dann können mit seiner Hilfe mittelgroße Flächen bis zu 600 m² bearbeitet werden. Die Belüftungsstärke der Rasenlüfterwalze kann hier manuell an die Bodenbeschaffenheit angepasst werden. Leider ist diese Art von Lüfter nicht sehr schwer, sodass es für ein gutes Ergebnis hilfreich sein kann, weitere Gewichte anzubringen. Ein Vorteil ist hier die geringe Lautstärke und der niedrige Preis von ca. 100 Euro. |
Rasenlüfter Benzin![]() | Nutzt ein Rasenlüfter Benzin, dann eignet er sich für größere Flächen ab 600 m². Im Gegensatz zu den Elektro Geräten, sind die Modelle recht schwer und eignen sich deshalb für sehr trockene Böden. Auch stark mit Moos befallenen Böden wird man hier Herr. Die Lüfter Geräte gibt es beispielsweise von Bosch, Gardena und Einhell ab ca. 200 Euro. |
Kombigeräte![]() | Kombigeräte können als Lüfter eingesetzt werden, besitzen aber auch die Möglichkeiten zu vertikutieren oder als Rasenmäher genutzt zu werden. Es gibt hier Rasenlüfter Benzin oder die Elektro Version zu kaufen. |
Rasenlüfter Aerifizierer![]() | Ein Rasenlüfter Aerifizierer ist ein Gerät mit Holz- oder Stahlstempeln am Ende. Diese sind zwischen 8 und 30 cm lang und werden mit Druck in die Erde getrieben. Die Löcher dienen dann der Belüftung. |
Rasenlüfterschuhe![]() | Rasenlüfter Nagelschuhe bestehen aus einer Sohle, die mit Nägeln beschlagen ist. Die Funktionsweise ist ähnlich der eines Aerifizierers. Aber auch hier werden nur Löcher in den Boden gedrückt und kein Moos oder Laub entfernt. |
Wenn Sie einen Rasenlüfter kaufen möchten, dann werden Sie schnell feststellen, dass es zwischen den Hand-Vertikutierern keine allzu großen Unterschiede gibt. Auf welche Unterschiede Sie beim Kauf Ihres persönlichen Rasenlüfter-Testsiegers achten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Je größer die Schnittbreite oder Arbeitsbreite, desto schneller lässt sich die Arbeit letztendlich verrichten. Natürlich sind der Arbeitsbreite nach oben hin Grenzen gesetzt, nach unten sollte sie aber die 30 cm nicht unterschreiten. Besitzen Sie einen großen Garten, ist, neben einer hohen Schnittbreite, auch ein Modell mit Rollen eine gute Alternative. Denn durch die Rollen wird das Rasen Vertikutieren erleichtert und es muss weniger Kraft zum Ziehen aufgewendet werden.
Die Zinken des Gardol-Rasenlüfters sind unseres Wissens aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt.
Ist ein Rasenlüfter Hand betrieben, dann spielt auch das Gewicht eine entscheidende Rolle. Ein zu hohes Gewicht erschwert hier die Arbeit. Zu leicht sollten die Gartengeräte jedoch auch nicht sein, dann sonst ist ein höherer Kraftaufwand nötig, um die Zinken in die Erde zu treiben. Ein Gewicht von ca. 1 kg ohne Stiel ist hier optimal.
Egal ob Sie bei einem Rasenlüfter Dehner, bei einem Rasenlüfter Hornbach oder bei einem Rasenlüfter Obi Angebote bevorzugen, einen Überblick über die Angebotspalette hinaus schadet selten. Wir haben Ihnen im Rasenlüfter-Vergleich die Hersteller der besten Rasenlüfter einmal zusammengefasst. Egal ob Rasenbelüfter oder Zubehör, hier werden Sie fündig.
Dieser Gardol-Rasenlüfter ist, wie wir erfahren, von zwei Seiten zu benutzen: auf der einen sind 11 Klingen, auf der anderen 21 Zinken verfügbar.
Rasenlüfter und Vertikutierer unterscheiden sich in ihrer Arbeitsweise. Ein Vertikutierer dringt wesentlich tiefer in den Boden ein und trennt nicht nur die Grashalme sondern auch die Wurzeln voneinander. Horizontal wachsende Wurzeln werden geschnitten. Es gibt diese Art von Rasenlüfter elektrisch oder Benzin betrieben, deshalb eignet sich dieses Gerät (z. B. von Bosch oder Einhell) auch für größere Flächen. Einen Rasenbelüfter kann man nach jedem Mähen einsetzen, ein Vertikutierer sollte nur zweimal im Jahr zum Einsatz kommen. Nach dem Vertikutieren muss auch immer nachgesät werden. Obwohl beide Gartengeräte den gleichen Zweck verfolgen, arbeiten sie doch recht unterschiedlich und taugen deshalb für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Tipp: Sie fragen sich „Rasenlüfter oder Vertikutierer“? Wir empfehlen Ihnen für eine optimale Rasenpflege beide Geräte oder ein Kombigerät mit beiden Funktionen.
Die Arbeitsweise eines Vertikutierers sehen Sie im folgenden Video:
Bis jetzt hat die Stiftung Warentest leider weder einen Rasenlüfter-Test durchgeführt, noch einen Rasenlüfter-Testsieger gekürt. Dafür wurden in der Ausgabe 04/2012 jedoch 18 Elektro-Vertikutierer getestet. Auf dem Prüfstand standen damals die Vertikutierleistung, die Handhabung, die Verarbeitung, die Sicherheit sowie die Schadstoffbelastung und Lautstärke. Vertikutierer-Testsieger wurde der Gardena EVC 1000. Der Test zeigte zudem, dass sich auch günstige Vertikutierer nicht hinter ihrer teureren Konkurrenz verstecken müssen. Den ausführlichen Test finden Sie hier.
» Mehr InformationenDie Rasenlüfter Nagelschuhe werden zum Lüften des Bodens genutzt. Es handelt sich genauer um Schuhe mit Nägeln an den Sohlen, die durch das Körpergewicht in den Boden gedrückt werden und dort Belüftungslöcher hinterlassen. Sie arbeiten also wie ein Aerifizierer. Die Rasenlüfterschuhe lassen sich dabei praktisch auf viele verschiedene Schuhgrößen einstellen, sodass auf die Größe beim Kauf nicht so sehr geachtet werden muss. Leider hört man nur selten gutes von diesen Schuhen. Am häufigsten wird von Nutzern die oft schlechte Verarbeitung bemängelt und auch die Ergebnisse können sich nicht unbedingt sehen lassen. Der Effekt ist hier eher als gering einzuschätzen.
» Mehr InformationenEin Rasenlüfter für Rasentraktor oder Rasenmäher lässt sich auf zwei Arten am Gerät befestigen. Entweder die Rasenlüfterwalze wird gegen die Rasenmähermesser ausgetauscht oder die Rasenlüfterwalze wird vor den Rasenmäher gespannte. Ist der Rasenlüfter zum Anhängen oder lässt er sich direkt in den Mäher einspannen, dann landet das Moos oder Laub auch ganz praktisch direkt im Fangsack des Rasenbelüfters.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles über das manuelle Vertikutieren mit dem Gardena Schneidrechen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen richtig pflegen können und die besten Tipps und Tricks für eine gesunde, grüne Rasenfläche. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und starten Sie noch heute Ihre DIY-Rasenpflege mit dem Gardena Schneidrechen!
Das YouTube-Video „Test | Einhell Akku Vertikutierer – Lüfter | GC-SC 36/31 | Rasenpflege | Review“ bietet einen detaillierten Bericht über den Einhell Akku Vertikutierer – Lüfter GC-SC 36/31 für die optimale Pflege des Rasens. Es konzentriert sich speziell auf die Funktionen und die Leistung des Rasenlüfters und bietet damit eine hilfreiche Bewertung für alle, die ihren Rasen professionell behandeln möchten.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Rasenlüfter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rasenlüfter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Messeranzahl | Messer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fiskars Rasenlüfter | ca. 37 € | 21 | gehärtet robust | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kadax K692 | ca. 48 € | 11 | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Greenkey rollender Rasenlüfter | ca. 74 € | 30 | verzinkt rostfrei | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Colwelt Rasenbelüfter | ca. 31 € | 4 | Stahl robust | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kadax K2584 | ca. 34 € | 11 | Stahl robust | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Also, mir sind die irgendwie alle zu teuer. dafür, dass ich nicht weiß, ob das was für mich ist. Die kraftanstrenugung ist ja doch ziemlichhoch. Kann ich mir die auch irgendwo mal vorher ausleihen, so zum Testen. Wäre hilfreich.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rasenlüfter Vergleich.
Wir verstehen natürlich, dass Sie nicht die Katze im Sack kaufen möchten. Deshalb unsere Empfehlung: Gehen Sie am besten in das nächstgelegene Gartencenter oder einen nahen Baumarkt und fragen Sie dort einmal nach, ob es Geräte zum Mieten oder Ausleihen gibt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org Team