Vorteile
- geeignet für Vegetarier und Veganer
- von Experten entwickelt
Nachteile
- relativ intensiver Eigengeschmack
Pump-Booster Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Esn Crank Tropischer Punsch | OS Nutrition Götterpuls Premium | Edubily nutrition Citrullin Plus | Olimp Pump Xplode Powder | Esn Crank | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Esn Crank Tropischer Punsch 10/2025 | OS Nutrition Götterpuls Premium 10/2025 | Edubily nutrition Citrullin Plus 10/2025 | Olimp Pump Xplode Powder 10/2025 | Esn Crank 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Wirkungsspektrum Inhaltsvielfalt | mittel | mittel | mittel | mittel | groß | |||
Citrullin | ||||||||
Arginin | ||||||||
weitere aktive Zutaten |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Jeder Kraftsportler kennt es: Während und nach dem Training stehen einem die Muskeln zu Berge – sie sehen besonders groß und prall aus. Das ist nicht etwa Einbildung, sondern der sogenannte Pump-Effekt.
Der Effekt ist leicht erklärt: Das Herz pumpt kurzzeitig mehr Blut in die beanspruchte Muskulatur, um mehr Nährstoffe und Energie bereitzustellen.
Außerdem ziehen sich die Blutgefäße während der Muskelkontraktion zusammen. Entspannen sie sich wieder, schießt das Blut in die Gefäße und das Muskelgewebe schwillt an.
Pump-Booster verstärken diesen Pump-Effekt zusätzlich, indem sie die Blutgefäße weiten.
Das Weiten der Blutgefäße ist eine Spezialität der Aminosäure L-Arginin, doch auch L-Citrullin eignet sich für diesen Zweck. In allen Produkten in unserem Pump-Booster-Vergleich 2025 sind eine oder beide dieser Aminosäuren enthalten. Im folgenden Ratgeber verraten wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Viele Trainierende halten Trainings- und Pump-Booster für das Gleiche. Das ist zwar richtig, aber ungenau: „Trainingsbooster“ (auch „Fitness-Booster“) ist ein Oberbegriff für verschiedene Booster-Typen. Einige Trainingsbooster steigern die Kraft oder machen wach, während andere nur die Durchblutung verbessern.
Genau das tun Pump-Booster: Sie verbessern die Durchblutung. Sie machen weder wach noch deutlich stärker. Sie bewirken eine bessere Versorgung der Muskulatur mit Nährstoffen und erhöhen kurzzeitig das Muskelvolumen. In der Theorie hat das beim Trainieren zwei Nutzen:
Auch bei den besten Pump-Boostern ist der Kraftzuwachs in der Praxis oft überschaubar. Wer sich mehr Kraft erhofft, ist mit Kreatin- und Beta-Alanin-Supplements besser beraten. Wer mehr Fokus und Energie will, sollte zu einem Trainigsbooster mit Koffein greifen.
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Isolat einzelner Wirkstoff ![]() |
|
Mischung mehrere Wirkstoffe ![]() |
|
Bevor Sie einen Pump-Booster (ESN und Co.) kaufen, sollten Sie einen Blick auf die genauen Booster-Inhaltsstoffe werfen. Citrullin-L und Arginin sind die wichtigsten Zutaten für den Pump. Einige Produkte enthalten aber noch mehr Zutaten – auch von denen sollten Sie gehört haben, um die Wirkung eines gutes Boosters einschätzen zu können.
Sie suchen den besten Testo-Booster? Da müssen wir Ihnen den Wind aus den Segeln nehmen: Auch Produkte mit vermeintlichen Testo-Boostern wie Maca oder Tribulus terrestris wirken sich nicht nachweislich auf den Testosteronspiegel aus.
Jeder Körper reagiert anders auf Fitness-Supplements. Der eine glänzt in Höchstform, während der andere sich fragt, warum der Kontostand schrumpft und der Bizeps nicht wächst.
Gerade bei Pump-Boostern ist die Wirkung kaum abzusehen. Arginin sorgt bei einigen Trainierenden für einen starken Pump, bei anderen wirkt nur Citrullin. Und wenn man Pech hat, wirken beide nicht.
Pump-Booster sind keine echten Muskel-Booster, sie wirken nur kurzzeitig und selten durchschlagend. Wenn Ihnen der Pump dennoch besonders wichtig ist, sollten Sie es mit Arginin oder Citrullin versuchen.
Wenn Sie außerdem wacher und stärker sein wollen, empfehlen wir ihnen einen Blick auf unseren Trainingsbooster-Vergleich. Dort finden Sie Booster mit Mitteln wie Creatin, das nachweislich die Kraft steigert.
Aminosäuren sind die Bestandteile, aus denen Proteine bestehen. Und Protein braucht der Körper, um neues Gewebe zu bilden und bestehendes zu regenerieren. Deswegen sind Protein und Aminosäuren für den Kraftsport besonders wichtig. Für den „Pump-Effekt“ sorgen Aminosäuren wie Arginin, Citrullin oder Ornithin. Aber was ist eigentlich was?
Arginin
Arginin gilt schon seit vielen Jahren als die Aminosäure, die den Pump fördert. Sie ist semi-essentiell, das heißt, der Körper kann sie selber herstellen oder über die Nahrung aufnehmen. In einer Stresssituation, z.B. schwerer körperlicher Belastung (Training), braucht der Körper mehr Arginin, als er herstellen kann, und ist auf externe Zufuhr angewiesen.
Beim Kraftsport ist die Auswirkung von Arginin auf die Stickstoff-Synthese (NO-Synthese) entscheidend, denn der Körper braucht eine positive Stickstoffbilanz für den Muskelaufbau.
Außerdem erweitert Stickstoff die Gefäße, dadurch fließt mehr Blut durch den Muskel. Das verstärkt den Pump-Effekt. Also braucht man eigentlich nur Arginin, oder? Wofür Arginin-Alpha-Ketoglutarat oder Citrullin?
Arginin-Alpha-Ketoglutarat (AAKG)
AAKG ist Arginin, das mit Alpha-Ketoglutarsäure reagiert hat. Diese Säure dient als Stickstofftransporter. AAKG besteht also aus Arginin, das zu Stickstoff wird und aus Alpha-Ketoglutarsäure, die Stickstoff transportiert.
In Studien mit Tieren wirkte AAKG stärker als reines Arginin. Das lässt sich zwar nicht 1:1 auf den Menschen übertragen, deutet aber auf eine bessere Wirksamkeit hin.
Citrullin
Citrullin ist seit 2014 auf dem Markt. Denn genau in diesem Jahr stellte man fest, dass eine Einnahme von Citrullin den Argininspiegel dauerhaft stärker erhöht als die Einnahme von Arginin selbst.
Bei einer Dosis von 5 bis 10 g am Tag verdoppelt sich der Arginin- und Ornithin-Spiegel im Blut.
Dadurch stimuliert Citrullin die Stickstoff-Synthese, verbessert die Durchblutung und fördert den Pump. Am besten wirkt Citrullin, wenn es als Citrullin-Malat eingenommen wird, weil dem Muskel mit dieser Kombination mehr Energie zur Verfügung steht.
Arginin, AAKG oder Citrullin? Es gibt keine eindeutige Antwort. Die Mittel schlagen je nach Anwender verschieden an. Wir empfehlen: selber ausprobieren!
Wie in der obigen Typentabelle erklärt, gibt es Pump-Booster als Isolat oder Mischung. Damit die Booster wirken, muss der Wirkstoff entsprechend dosiert werden. Weil in den Mischungen viele verschiedene Wirkstoffe enthalten sind, ist die einzunehmende Gesamtmenge an Pulver viel höher als bei den Isolaten, denn hier ist ja nur ein Wirkstoff enthalten.
Bei den Isolaten nehmen Sie deswegen pro Portion nur eine kleine Menge zu sich – rund 5 g pro Portion. Bei den Mischungen sind es bis 25 g.
Der Verbrauch an Booster-Pulver ist bei Mischungen fünfmal höher als beim Isolat!
Dadurch leert sich Misch-Booster-Vorrat sehr schnell. Das Isolat hält länger, bevor Nachschub nötig wird.
Wie bei allen Dingen im Leben geht es bei der Arginin- oder Citrullin-Dosierung darum, das richtige Maß zu finden. In der Regel sind das pro Portion rund 5 bis 10 g der jeweiligen Aminosäure. Nehmen Sie weniger, wird sich kaum ein Effekt zeigen. Nehmen Sie mehr, kann es zu Nebenwirkungen durch Überdosierung kommen. Dazu gehören z.B.:
Wenn Sie blutdrucksenkende Medikamente nehmen, sollten Sie vorsichtig sein. Da Arginin ebenfalls den Blutdruck senkt, könnte er zu weit sinken. Außerdem kann Arginin bei Diabetikern den Blutzuckerspiegel senken – hier kann eine Nachjustierung der Dosis erforderlich sein.
Pump-Booster können zwar den Pump verstärken, doch ohne die richtigen Voraussetzungen bringt auch der beste Booster nichts. Mit diesen Tipps stellen Sie die Weichen für einen besseren Pump.
Ernährung
- Viel trinken: Wenn man zu wenig trinkt, sinkt das Blutvolumen im Körper. Blut brauchen wir aber möglichst viel, um den Körper und die Muskulatur mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. In den Stunden vor dem Training sollte man rund einen Liter Wasser trinken. Auch das gehört zum Pre-Workout-Boost.
- Reichlich Kohlenhydrate: Der Muskel speichert Kohlenhydrate in seinem Glykogenspeicher. Kohlenhydrate binden zusätzlich Wasser, sodass ein voller Glykogenspeicher auch die Muskulatur voluminöser erscheinen lässt und den Pump-Effekt steigert.
Training
- Trainings-Intensität: Mit Supersätzen oder Dropsets können Sie die Intensität Ihres Workouts steigern. Supersätze sind eine Kombination aus zwei Übungen, die ohne Pause nacheinander ausgeführt werden. Bei Drop-Sets trainieren Sie einen Satz bis zur Muskelermüdung, reduzieren anschließend das Gewicht und machen direkt noch einen Satz. Das Ganze wiederholen Sie noch ein drittes Mal. Durch die hohe Belastung pumpt das Herz besonders viel Blut in die Muskulatur.
- Kurze Pausen: Je kürzer die Pausen zwischen den Übungen, desto weniger Zeit hat der Muskel zum „Abschwellen“. Mit einer Pausenzeit zwischen 30 und 60 Sekunden erreichen Sie einen besonders starken Pump.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und optimierte Ernährung – richtig eingesetzt, können sie den Muskelaufbau aber effektiv unterstützen. Diese Klassiker passen ebenso für Anfänger wie für fortgeschrittene Trainierende:
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Pump-Booster-Test durchgeführt, folglich wurde auch kein Pump-Booster-Testsieger ermittelt.
Sie wollen einen Booster vor dem Training trinken und ihn selber mischen? Das gelingt ganz leicht. Für einen pumpfördernden Booster ohne Koffein benötigen Sie nur wenige Zutaten. Und haben Sie erst etwas Booster-Erfahrung gesammelt, können Sie die genau Zusammensetzung nach Ihren Wünschen planen. Ein Beispielrezept:
5 g Arginin
5 g Citrullin
3 g Creatin
Viel Spaß im Gym!
Pre-Workout-Supplements werden einige Minuten vor dem Training eingenommen, um die Leistung zu steigern, die Ausdauer zu erhöhen und die Ermüdung zu verzögern. Ein Post-Workout-Booster enthält kein Koffein, sondern stattdessen Inhaltsstoffe, die auf die Erholung nach dem Training abzielen. Dazu zählen Proteine, Kohlenhydrate oder auch Elektrolyte. Pre-Workout-Booster und Post-Workout-Booster enthalten wie Energy Drinks verschiedene Inhaltsstoffe wie Beta-Alanin oder Aminosäuren. Im Booster können Koffein genauso enthalten sein wie Omega 3, C-Vitamin oder Citrullin L. Angeboten werden die Post-Workout- und die Pre-Workout-Booster mit Koffein zum Beispiel in Packungen mit 1 kg Pulver.
In diesem spannenden Video geht es um den wohl besten Trainingsbooster auf dem Markt, nämlich den ESN Crank Cola. Wir werfen einen genauen Blick auf die Zusammensetzung, den Preis, die Wirkung und sogar den Geschmack dieses beeindruckenden Produkts. Seid gespannt, denn wir werden euch in diesem Video alles über den ESN Crank Cola erzählen und warum er absolut empfehlenswert ist!
In diesem Video präsentiere ich meine Top 3 Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel, speziell für Anfänger. Erfahre, welche Supplemente dir dabei helfen können, dein Training auf das nächste Level zu bringen und deine Ergebnisse zu maximieren. Außerdem gebe ich dir wertvolle Tipps und Informationen zu Pump-Boostern und erkläre, warum sie eine sinnvolle Ergänzung zu deinem Fitnessprogramm sein können.
Das Youtube-Video dreht sich um Pump-Booster, Nahrungsergänzungsmittel, die Athleten dabei helfen sollen, einen stärkeren und länger anhaltenden Muskelpump während des Trainings zu erreichen. Der Vlogger teilt seine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Pump-Boostern, bewertet ihre Wirkung und gibt Tipps zur richtigen Anwendung. Zusätzlich werden verschiedene Produktvergleiche und Empfehlungen gegeben, um Zuschauern bei der Auswahl des richtigen Pump-Boosters zu helfen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Pump-Booster-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Bodybuilder.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Arginin | weitere aktive Zutaten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Esn Crank Tropischer Punsch | ca. 33 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | OS Nutrition Götterpuls Premium | ca. 34 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Edubily nutrition Citrullin Plus | ca. 26 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Olimp Pump Xplode Powder | ca. 22 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Esn Crank | ca. 32 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Sie schreiben ja von DMHA Booster und co, haben Sie dazu auch ein Vergleich wo sie auch über die Risiken schreiben?
LG Thomas
Guten Tag Thomas,
danke für Ihr Interesse an unserem Vergleich! Aktuell planen wir keinen DMHA-Booster-Vergleich. Das liegt ganz einfach daran, dass die Vorgänger DMAA und DMBA als gesundheitsgefährdend eingestuft sind. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass diese Einstufung auch für DMHA-Booster folgen wird. Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät davon ab, DMHA zu nutzen. Es kann zu schweren Nebenwirkungen wie Hirnblutungen kommen. Chemisch gesehen ist es ein Abkömmling vom Amphetamin. Es gibt keine Studien über Langzeitfolgen.
Am Ende entscheiden Sie natürlich selbst, was Sie Ihrem Körper zuführen. Aber denken Sie dran: Sie haben nur den einen Körper!
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion