Vorteile
- Autofokus
- inkl. Tasche
- besonders geringes Gewicht
Nachteile
- kein manueller Fokus
Pentax-Objektiv Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Pentax PENTAX-FA 27880 | Pentax 23000 HD DA | Pentax SMC-DA | Pentax-D FA HD 28040 | Pentax-D FA Macro | Pentax PENTAX-DA 21387 | Pentax HD 23130 | Pentax-DA HD 21277 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pentax PENTAX-FA 27880 09/2025 | Pentax 23000 HD DA 09/2025 | Pentax SMC-DA 09/2025 | Pentax-D FA HD 28040 09/2025 | Pentax-D FA Macro 09/2025 | Pentax PENTAX-DA 21387 09/2025 | Pentax HD 23130 09/2025 | Pentax-DA HD 21277 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Pentax K | Pentax K | Pentax K | Pentax K | Pentax K | Pentax KAF | Pentax KAF | Pentax K | |
Maße (L x B x H) | 12,7 x 7,6 x 7,6 cm | 7,6 x 7,6 x 7,6 cm | 24,6 x 18 x 12,7 cm | 16,7 x 13,4 x 10,2 cm | 8,13 x 6,6 x 6,6 cm | 9,4 x 7,9 x 7,9 cm | 7,1 x 6,8 x 7,1 cm | 8,9 x 8,9 x 7,6 cm |
77 mm | 20–40 mm | 300 mm | 21 mm | 100 mm | 16-85 mm | 10–17 mm | 55–300 mm | |
f/1.8 | f/2.8 | f/5.5 | f/2 | f/2.8 | f/5.6 | f/3.5–f/4.5 | f/4.5–f/6.3 | |
Geringes Gewicht | 0,27 kg | 0,3 kg | 3,2 kg | 1,3 kg | 0,35 kg | 0,5 kg | 0,5 kg | 0,45 kg |
Objektivtyp |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fokustyp |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 12 Monate | 1 Jahr | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diverse Pentax-Objektiv-Tests im Internet haben gezeigt, dass diese Objektive eine gute Wahl für Hobbyfotografen und Profis sind, die nach einer erschwinglichen Option suchen. Die Tests haben auch betont, dass die Bildqualität, die von Pentax-Objektiven geliefert wird, sehr gut ist und es eine breite Palette von Objektiven gibt, vom Pentax-Teleobjektiv bis hin zum Pentax-Makroobjektiv, die für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet sind. Die meisten Pentax-Objektive sind robust und langlebig gebaut und können unter verschiedenen Bedingungen eingesetzt werden. Insgesamt haben die Pentax-Objektiv-Tests im Internet jedoch bestätigt, dass Pentax-Vollformat-Objektive eine solide Wahl sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Ein geringes Gewicht der Objektive von Pentax kann in bestimmten Situationen von Vorteil sein. Zum Beispiel ist es einfacher, eine Kamera wie die Pentax K Bajonett mit einem leichteren Objektiv über längere Zeiträume zu halten, insbesondere wenn Sie viel fotografieren oder auf Reisen sind. Leichte Objektive können auch dazu beitragen, das Gesamtgewicht der Ausrüstung zu reduzieren und somit den Transport zu erleichtern.
Jedoch sollte das Gewicht eines Objektivs nicht das einzige Kriterium bei der Wahl des besten Pentax-Objektivs sein. Auch die Qualität der Optik und die Fähigkeit, die gewünschten Aufnahmen zu erzielen, sollten berücksichtigt werden. Letztendlich hängt die Bedeutung eines geringen Gewichts der Pentax-K-Objektive von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Fotografen ab.
Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Pentax-Objektive mit allen Pentax-Kamera-Modellen kompatibel sind, daher sollten Sie vor dem Kauf sorgfältig prüfen, ob das Objektiv mit der eigenen Kamera funktioniert.
Die Größe der Blende eines Objektivs beeinflusst sowohl die Lichtmenge, die auf den Sensor fällt, als auch die Schärfentiefe des Bildes. Generell ist eine große Blende von Vorteil, da sie mehr Licht einfangen und somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Bilder ermöglichen kann. Zudem ermöglicht eine große Blende eine geringere Schärfentiefe, was bei Porträtaufnahmen oder Makroaufnahmen von Vorteil sein kann. Allerdings sind Objektive mit großer Blende oft teurer und schwerer als Objektive mit kleinerer Blende.
Unabhängige Pentax-Objektiv-Tests im Internet gaben Aufschluss darüber, dass bei der Auswahl eines Objektivs also immer das Einsatzgebiet und das Budget berücksichtigt werden sollten. Es ist außerdem ratsam, gebrauchte Pentax-Objektive zu erwerben, um Kosten zu sparen. Ob eine große Blende von Vorteil ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Pentax-Objektiv-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Foto-Fans.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Brennweite | Größte Blendenöffnung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pentax PENTAX-FA 27880 | ca. 672 € | 77 mm | f/1.8 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pentax 23000 HD DA | ca. 808 € | 20–40 mm | f/2.8 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pentax SMC-DA | ca. 1.299 € | 300 mm | f/5.5 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pentax-D FA HD 28040 | ca. 1.429 € | 21 mm | f/2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pentax-D FA Macro | ca. 649 € | 100 mm | f/2.8 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich würde gerne mit Fotografie anfangen und habe mich gefragt, welche Brennweite am besten für Anfänger geeignet ist.
LG
Kati
Hallo Frau Näser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Pentax-Objetiven.
Eine Brennweite von 50 mm ist die Normalbrennweite und ist für Anfänger am besten geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ist ein manueller Fokus oder ein Autofokus besser bei der Kamera?
LG
Julia
Hallo Frau Riegler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Pentax-Objetiven.
Ob ein manueller oder Autofokus besser ist, kommt ganz auf Ihre Präferenz an. Der Autofokus ist sehr praktisch, denn der Fokus wird automatisch auf das zu fotografierende Subjekt gesetzt. Allerdings können Sie mit dem manuellen Fokus den Fokus ganz nach Ihrem Belieben setzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team