Ehemals hauptsächlich in der Farben silber produziert, ist das Reparaturband mittlerweile in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Die Farbe silber ist dabei kein Qualitätsmerkmal, sondern bestimmt eher den Verwendungszweck und Einsatzort des Klebebands.
4.1 Panzertape in silber, weiß und schwarz sind bei vielen Arbeiten die richtige Wahl

Schwarzes und weißes Panzertape – gerne im Bühnenbau im Einsatz.
Panzertapes in schlichten Farben, wie silber, weiß und schwarz, kommen in vielen Situationen zum Einsatz, da sie recht unauffällig sind und meist mit den zu reparierenden Gegenständen harmonieren. Im Bühnenbau zum Beispiel wird zur schnellen Fixierung von Kabeln (stolperfallenfrei am Boden) gerne schwarzes Panzertape für den Boden verwendet, da die Farbe meist sehr gut zum schwarzen Bühnenboden passt. Das silberne Panzertape findet aufgrund der Farbähnlichkeit in der Technik sowie an Traversen aus Aluminium Anklang. Da weißes Panzertape gut beschriftet werden kann, ist es in diesem Bereich oft an Mischpults sowie zur Markierung von Kabeln geeignet.
Aus diesen Gründen eignen sich diese Reperaturband-Varianten besonders gut:
+ in silber der Klassiker unter den Panzertapes & gut sichtbar
+ weiß & schwarz harmonieren zu vielen Untergründen
+ weiß & silber lassen sich gut beschriften
4.2 Panzertape in Tarnfarben sind in der Natur schwer auszumachen

Panzertape mit Camouflageflecken und Tarnfarben: In der Natur schwer auszumachen.
Passend zur ursprünglichen Verwendung in der Bundeswehr – eignen sich Panzertapes in Tarnfarben, wie Olivgrün oder mit Camouflageflecken, besonders gut für den Outdooreinsatz. Die Naturtöne passen sich gut der Umgebung an und sind dabei schwerer auszumachen, als leuchtende Signalfarben.
Im Marschgepäck beim Campen und Angeln werden die Tapes mit Tarnflecken sehr geschätzt:
+ in der Natur (Outdoor) sehr unauffällig
4.3 Transparentes Panzertape ist sehr unauffällig
Das Panzertape soll nach Ihrer Reparatur möglichst „unsichtbar“ und unauffällig sein? Dann ist ein transparentes Panzertape sicherlich eine gute Wahl. Auch Beschriftungen lassen sich auf dem transparenten Klebeband gut erkennen. Wenn das Panzertape wieder entfernt werden soll, sind eventuelle Reste sowie Rückstände ebenfalls schwerer auszumachen, als bei sichtbaren Tapes.
Klarer Vorteil von transparenten Panzertapes:
+ unauffällig & gut zu beschriften
4.4 Panzertape in Signalfarben ist sehr gut sichtbar
Rot, grün, gelb oder blau: Panzertape gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Farben. Mit ihren auffälligen Farben eignen sich die Gewebeklebebänder dabei hervorragend, um Untergründe und Flächen sichtbar zu kennzeichnen, zu markieren und zu beschriften. Die farbigen Panzertapes finden auch als Bastel- und Künstlerbedarf großen Anklang.
Neben den sonstigen Funktionen punkten die Panzertapes in Signalfarben, weil:
+ gut sichtbar, beschreibbar & dekorativ

Panzertape gibt es mittlweile nicht mehr nur in silber, schwarz oder weiß. Sichtbar markieren, kennzeichnen und beschriften, gelingt mit den farbigen Reparaturbändern leicht.
minder ich die reißfestigkeit, wenn ich das tape zuschneide?
Lieber Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Panzertape.
Ja, Sie mindern die Reißfestigkeit, welche vom Hersteller angegeben wird, wenn Sie das Panzertape zuschneiden. Je breiter es ist, desto höher ist tendenziell auch die Reißfestigkeit.
Wir empfehlen Ihnen nur für kleine, vorübergehende Notreparaturen die Breite zu verändern, wenn es sich nicht anders lösen lässt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team