Für welche Material-Typen lassen sich Kartuschenpistolen verwenden?
Grundsätzlich lassen sich Kartuschenpistolen für alle Materialien verwenden, die in den standardisierten Kartuschen mit einem Fassungsvermögen von 310 Millilitern erhältlich sind. Doch auch andere Stoffe, die einen bestimmten Viskositätsgrad aufweisen, können von Auspresspistolen verarbeitet werden. So erhalten Sie in zahlreichen Baumärkten wie Obi, Hornbach, Toom oder Bauhaus sogenannte Leerkartuschen, die Sie bei Bedarf mit anderen Materialien wie beispielsweise angemischtem zähflüssigen Mörtel füllen können.
Für die Abdichtung von Fugen werden am häufigsten Silikon und Acryl verwendet. Doch worin unterscheiden sich die beiden Materialien und wann sollten Sie welches Material verwenden?
Beide Stoffe sind sich in Beschaffenheit und Aussehen ähnlich, doch es gibt auch grundlegende Unterschiede. Silikon zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es über eine lange Zeit elastisch bleibt. Deshalb eignet sich das Material vor allem für die Verwendung bei beweglichem Untergrund. Silikon ist außerdem wasserabweisend, weswegen es häufig im sanitären Bereich wie in Duschkabinen, Waschbecken oder Toiletten verwendet wird. Extra für diesen Verwendungszweck gibt es Sanitärsilikon, das mit Chemikalien gegen das Wachstum von Schimmelpilzen versetzt ist.
Für den Fall, dass sich eine Silikonfuge von der Wand löst, sollten Sie das Material komplett entfernen und neu verfugen. Vom einfachen Auffüllen der Lücken raten wir ab, da in vielen Fällen trotzdem Feuchtigkeit durch kleinste Lücke eindringt.
Im Gegensatz zu Silikon kann Acryl leicht überstrichen werden. Aus diesem Grund eignet sich das Material gut für das Auffüllen von Hohlräumen oder Rissen im Mauerwerk. Im Gegensatz zu Silikon ist Acryl außerdem wasserdurchlässig, da das Material grobporiger ist als Silikon. Deshalb sollte Acryl nicht für Fugen in Badezimmern oder an anderen Orten verwendet werden, wo direkter Kontakt mit Wasser besteht.
Wenn Sie herausfinden wollen, ob ein Stoff entweder Acryl oder Silikon ist, können Sie dies ganz einfach mit einem Elastizitätstest herausfinden. Silikon ist selbst im ausgehärteten Zustand stark elastisch und lässt sich einfach in die Länge ziehen. Acryl hingegen ist kaum elastisch und reißt bereits nach kurzem Ziehen.

Bei Schlauchbeuteln wird aber keine Spritze mitgeliefert oder?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Kartuschenpistolen-Vergleich.
Wenn Sie einen Schlauchbeutel kaufen, sind leider keine Spritzen im Lieferumfang enthalten, allerdings können Sie in Baumärkten günstig ganze Sets erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team