Buntsteinputz ist ein dekorativer Oberputz, der aus vielen kleinen Natursteinen und einem Bindemittel besteht. Die vielen kleinen, bunten Steine erinnern oft an ein Mosaik, daher wird er auch als Mosaikputz bezeichnet.
Als Bindemittel werden laut gängigen Buntsteinputz-Tests im Internet oftmals Kunststoffdispersionen verwendet. Weiter wird berichtet, dass die Hersteller meist jedoch nicht genauer erläutern, welches Bindemittel konkret in ihren Produkten steckt.
Der Buntsteinputz kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Besonders oft sind die Buntputze in Treppenhäusern oder Fluren zu finden.
Buntsteinputze im Außenbereich werden oft in Kombination mit einer schlichten oder knalligen Fassadenfarbe zum dekorativen Hingucker. Darüber hinaus kann der Buntsteinputz auch für Sockel oder Mauern im Garten verwendet werden, um diese farblich zu gestalten.
Insgesamt gilt Buntsteinputz als sehr witterungsbeständig, stoßfest, pflegeleicht und langlebig. Zudem ist der Buntsteinputz in vielen Farben erhältlich.
Wird die Außenfassade dann komplett mit Buntsteinputz verputzt? Ist das nicht ein bisschen viel?
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Buntsteinputz-Vergleich.
Üblicherweise wird lediglich der Sockelbereich mit Buntsteinputz gestaltet. Der Rest der Fassade kann dann zum Beispiel in einer passenden Farbe gestrichen werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team