Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Olivenöl aus Ligurien ist ein italienisches Olivenöl aus der nordwestlichen Küstenregion des Landes. Laut gängigen Tests im Internet wird dort vor allem die Taggiasca-Olive angebaut und weiter zum Öl verarbeitet.
Wählen Sie jetzt ein Olivenöl aus Ligurien mit dem Gütesiegel D.O.P. aus unserer Vergleichstabelle, um ein Olivenöl zu erhalten, das gänzlich – vom Anbau der Früchte bis zur Abfüllung und Verpackung des Öls – in der Region hergestellt wurde. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Olivenherz Olivenöl Ligurien*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 13: Beste Olivenöle Ligurien im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Olivenöl Ligurien Vergleich
Olivenherz Olivenöl Ligurien
Vergleichssieger
Terre Liguri Olivenöl
Preis-Leistungs-Sieger
Calvi Olivenöl Mosto Oro
Bestseller
Roi Carte Noir
Olio Cuvea Olivenöl
Calvi Natives Olivenöl extra
Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
Venturino Olivenöl
Abbildung*
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*
Olivenherz Olivenöl Ligurien
Terre Liguri Olivenöl
Calvi Olivenöl Mosto Oro
Roi Carte Noir
Olio Cuvea Olivenöl
Calvi Natives Olivenöl extra
Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
Venturino Olivenöl
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Olivenherz Olivenöl Ligurien
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Terre Liguri Olivenöl
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Calvi Olivenöl Mosto Oro
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Roi Carte Noir
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Olio Cuvea Olivenöl
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Calvi Natives Olivenöl extra
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
11/2025
Unsere Bewertung
gut
Venturino Olivenöl
11/2025
Kundenwertung bei Amazon*
13 Bewertungen
8 Bewertungen
39 Bewertungen
35 Bewertungen
7 Bewertungen
2 Bewertungen
4 Bewertungen
53 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
0,5 Liter 59,90 € pro Liter
2 x 0,5 Liter 56,00 € pro Liter
0,5 Liter 61,90 € pro Liter
0,5 Liter 72,98 € pro Liter
0,75 Liter 53,32 € pro Liter
0,5 Liter 50,38 € pro Liter
0,5 Liter 51,72 € pro Liter
0,75 Liter 47,99 € pro Liter
Güteklasse
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
Ungesättigte Fettsäuren pro 100 ml
78,1 g
78,3 g
78,8 g
91.6 g
79,0 g
86 g
77,5 g
76,8 g
Bio
Kaltgepresst
Gütesiegel D.O.P.
Verpackung
lichtundurchlässige Flasche
lichtundurchlässige Flasche
lichtundurchlässige Flasche
lichtundurchlässige Flasche
dunkel getönte Flasche
lichtundurchlässige Flasche
lichtundurchlässige Flasche
lichtundurchlässige Flasche
Herkunft
Italien | Ligurien
Italien | Ligurien
Italien | Ligurien
Italien | Ligurien
Italien | Ligurien
Italien | Ligurien
Italien | Ligurien
Italien | Ligurien
Olivensorte
Taggiasca
Taggiasca
Taggiasca
Taggiasca
Taggiasca
Taggiasca
Taggiasca
Taggiasca
Vorteile
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
lichtundurchlässige Flasche
mit D.O.P.-Gütesiegel ausgezeichnet
mit D.O.P.-Gütesiegel ausgezeichnet
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
lichtundurchlässige Flasche durch Goldpapier-Ummantelung
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
lichtundurchlässige Flasche durch Goldpapier-Ummantelung
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
auch im 3-Liter-Kanister erhältlich
schmeckt zart fruchtig und mild
elegant verpackte Flasche
lichtundurchlässige Flasche durch Goldpapier-Ummantelung
lichtundurchlässige Flasche durch Goldpapier-Ummantelung
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Olivenöl Ligurien Vergleich 2025
Die besten Olivenöle Ligurien: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Olivenherz Olivenöl Ligurien
Terre Liguri Olivenöl
Calvi Olivenöl Mosto Oro
Roi Carte Noir
Olio Cuvea Olivenöl
Calvi Natives Olivenöl extra
Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
Boeri Olivenöl
mehr anzeigen
Olivenöle Ligurien-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Olivenöle Ligurien Test oder Vergleich
Aus welchem Land stammt ligurisches Olivenöl?
Was sagen Tests von Olivenöl aus Ligurien im Internet zur Auszeichnung D.O.P.?
Warum sind die Flaschen von Olivenölen aus Ligurien mit Goldfolie eingewickelt?
Kommentare zum Olivenöl Ligurien Vergleich
Hat Ihnen dieser Olivenöl Ligurien Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (5) Bewertungen
Olivenöl Ligurien-Vergleich teilen:
Die besten Olivenöle Ligurien: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Olivenherz Olivenöl Ligurien
Vergleichssieger
Olivenherz Olivenöl Ligurien
13 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Olivenherz Olivenöl Ligurien
11/2025
Technische Details
Modell
Olivenherz Olivenöl Ligurien
Ungesättigte Fettsäuren
78,1 g
Bio
Nein
Vorteile
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
lichtundurchlässige Flasche
mit D.O.P.-Gütesiegel ausgezeichnet
Nachteile
kein Bio-Produkt
Terre Liguri Olivenöl
Preis-Leistungs-Sieger
Terre Liguri Olivenöl
8 Bewertungen
ab 56,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Terre Liguri Olivenöl:
Das native Olivenöl "Öl Riviera Ligure g.U Natives Olivenöl Extra 100 % Taggiasche" der Marke Olio Riviera Ligure DOP stammt ausschließlich aus Oliven "Taggiasca" aus dem westlichen Ligurien. Uns beeindruckt die Reinheit, da es aus einer speziellen Olivensorte hergestellt wird. Zudem hat das Öl eine geschmeidige Mandelgeschmacksnote, die es in unserem Vergleich einzigartig macht.
11/2025
Technische Details
Modell
Terre Liguri Olivenöl
Ungesättigte Fettsäuren
78,3 g
Bio
Nein
Vorteile
mit D.O.P.-Gütesiegel ausgezeichnet
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
lichtundurchlässige Flasche durch Goldpapier-Ummantelung
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Terre Liguri Olivenöl
Handelt es sich bei dem Terre Liguri Olivenöl um ein kaltgepresstes Öl?
Mit dem Terre Liguri Olivenöl kaufen Sie ein kaltgepresstes Öl. Das Öl enthält mit 78,3 Gramm pro 100 Milliliter Öl sehr viele ungesättigte Fettsäuren.
Calvi Olivenöl Mosto Oro
Bestseller
Calvi Olivenöl Mosto Oro
39 Bewertungen
ab 30,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Calvi Olivenöl Mosto Oro:
Das Olivenöl "Mosto Oro"-Calvi 500 ml in Goldfolie beeindruckt uns durch die spezielle Kreation herausragender ligurischer Blends aus der Taggiasca-Olive. Mit über 20 Jahren als erste Wahl deutscher Spitzenköche zeugt das Mosto Oro von seiner hochwertigen Qualität. Uns gefällt besonders die Balance zwischen ligurischer Milde und feiner, nachhaltiger Frucht, was dieses Extravergine zu einem unverzichtbaren Klassiker in der Fisch- und Gemüseküche macht.
11/2025
Technische Details
Modell
Calvi Olivenöl Mosto Oro
Ungesättigte Fettsäuren
78,8 g
Bio
Nein
Vorteile
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
lichtundurchlässige Flasche durch Goldpapier-Ummantelung
Nachteile
kein Bio-Produkt
ohne D.O.P. Gütesiegel
Fragen und Antworten zu Calvi Olivenöl Mosto Oro
Ist das Calvi Olivenöl Mosto Oro kaltgepresst?
Bei dem Calvi Olivenöl Mosto Oro aus dem Olivenöl-Ligurien-Vergleich handelt es sich um ein Öl, das kaltgepresst wurde. Dadurch bleiben Geschmackstoffe, Vitamine und die als gesund geltenden mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhalten.
Roi Carte Noir
Roi Carte Noir
35 Bewertungen
ab 36,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Roi Carte Noir:
Im Vergleich zu anderen Olivenölen aus Ligurien überzeugt uns das Roi-Carte-Noir durch seine Qualität und Authentizität. Als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOP) bietet es eine besondere Verbindung zu seiner Herkunftsregion.
11/2025
Technische Details
Modell
Roi Carte Noir
Ungesättigte Fettsäuren
91.6 g
Bio
Nein
Vorteile
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Roi Carte Noir
Hat das Carte Noir von ROI ein Gütesiegel?
Im Vergleich der Olivenöle aus Ligurien ist dieses Produkt neben anderen Ölen mit dem D.O.P. Gütesiegel ausgezeichnet. Es handelt sich um eine Ursprungsgarantie, die besagt, dass das Olivenöl vollständig in der Region Ligurien produziert wird.
Nach was schmeckt das Roi Carte Noir Olivenöl aus Ligurien?
Das Olivenöl Evo Carte Noir bietet einen leicht nussigen Geschmack und paast gut zu Fisch sowie hellem gekochtem oder geschmortem Fleisch. Durch die leicht süße Note ist es auch für Zubereitungen mit Obst geeignet.
Welche Füllmenge enthält eine Flasche Olivenöl Carte Noir von Roi aus Ligurien?
In einer Flasche Olivenöl ist eine Ölmenge von 500 ml enthalten. Einzelne Produkte im Vergleich werden als Zweierset angeboten, sodass sich die Menge verdoppelt.
Wie rein ist das Olivenöl Carte Noir von Roi aus Ligurien?
Das Olivenöl ist ein natives Produkt, das zu 100 % rein ist. Ähnliche Produkte im Vergleich sind auch extra-native Öle.
Wie schwer ist eine Flasche Olivenöl Carte Noir von Roi aus Ligurien?
Eine Flasche Olivenöl wiegt 1,1 kg, sodass sie mehr als doppelt so schwer wie ihr Füllinhalt ist.
Wie sollte das Olivenöl Carte Noir von Roi aus Ligurien optimal gelagert werden?
Damit die Qualität des Olivenöls langfristig erhalten bleibt, sollte dieses kühl gelagert und vor Licht geschützt aufbewahrt werden, damit es keiner großen Wärmebelastung ausgesetzt wird.
Olio Cuvea Olivenöl
Olio Cuvea Olivenöl
7 Bewertungen
ab 39,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Olio Cuvea Olivenöl:
Das Olio Cuvea Olivenöl unseres Vergleichs von Olivenölen aus Ligurien entspricht der Güteklasse nativ extra. Enthalten ist eine sehr ergiebige Menge von 0,75 Litern. Abgefüllt wurde das Olivenöl zudem in eine lichtundurchlässige Flasche. Verglichen mit anderen Produkten dieser Kategorie könnte der Gehalt von ungesättigten Fettsäuren (61 g) allerdings höher sein.
11/2025
Technische Details
Modell
Olio Cuvea Olivenöl
Ungesättigte Fettsäuren
79,0 g
Bio
Nein
Vorteile
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
auch im 3-Liter-Kanister erhältlich
Nachteile
ohne D.O.P. Gütesiegel
Calvi Natives Olivenöl extra
Calvi Natives Olivenöl extra
2 Bewertungen
ab 25,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Calvi Natives Olivenöl extra:
Nach eingehender Prüfung des Calvi nativen Olivenöls Extra können wir feststellen, dass dieses Produkt eine exzellente Wahl für Liebhaber hochwertiger Olivenöle ist. Im Vergleich zu anderen Olivenölen auf dem Markt zeichnet sich das Calvi native Olivenöl Extra durch seinen delikaten Geschmack und sein intensives Aroma aus. Es wird aus handverlesenen Oliven hergestellt und überzeugt durch seine hohe Qualität sowie seine vielfältigen kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten.
11/2025
Technische Details
Modell
Calvi Natives Olivenöl extra
Ungesättigte Fettsäuren
86 g
Bio
Nein
Vorteile
schmeckt zart fruchtig und mild
elegant verpackte Flasche
Nachteile
ohne D.O.P. Gütesiegel
Fragen und Antworten zu Calvi Natives Olivenöl extra
Handelst es sich bei dem Olivenöl aus dem Hause Calvi um ein Bio-Produkt?
Nein, dieses Olivenöl vom Hersteller Calvi verfügt nicht über eine Bio-Zertifizierung. In unserem Ligurisches-Olivenöl-Vergleich hat übrigens kein Öl eine Bio-Zertifizierung.
Ist das Olivenöl aus dem Hause Calvi kaltgepresst?
Ja, dieses Olivenöl vom Hersteller Calvi ist kaltgepresst und entspricht damit übrigens allen Produkten in unserem Ligurischem-Olivenöl-Vergleich.
Ist das Olivenöl der Marke Calvi hoch erhitzbar?
Ja, theoretisch kann man das Olivenöl der Marke Calvi hoch erhitzen. Jedoch gehen beim Erhitzen die schmackhaften Aromastoffe verloren, die durch die Kaltpressung dieses Öls bewahrt wurden. Das Erhitzen stellt demnach eine Verschwendung dieses Öls dar, welches aufgrund seines besonderen Geschmacks besser für Salate oder Vorspeisen verwendet werden sollte.
Welche Geschmacksrichtung hat das Olivenöl der Marke Calvi?
Das Olivenöl der Marke Calvi weist laut Herstellerangabe einen zarten, fruchtigen und milden Geschmack auf. Es wurde kaltgepresst und ist damit hochwertiger als raffinierte Öle.
Wie viele ungesättigte Fettsäuren enthält das Olivenöl der Marke Calvi pro 100 Milliliter?
Dieses Olivenöl vom Hersteller Calvi enthält 86 Gramm ungesättigte Fettsäuren pro 100 Milliliter. Damit bewegt es sich in unserem Ligurischem-Olivenöl-Vergleich im Mittelfeld.
Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
4 Bewertungen
ab 25,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca:
Das native Olivenöl Extra von Alis S.r.l, gewonnen aus Taggiasca-Oliven aus Ligurien, präsentiert sich in unserem Vergleich als echter Geheimtipp für Liebhaber feiner italienischer Aromen. Mit einem harmonischen Geschmack und Anklängen von Süßmandel stellt dieses kaltgepresste Öl eine Premium-Option für die Küchenkunst dar. Besonders hervorzuheben ist die dezente Würze im Abgang, die jedem Gericht das gewisse Etwas verleiht.
11/2025
Technische Details
Modell
Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
Ungesättigte Fettsäuren
77,5 g
Bio
Nein
Vorteile
lichtundurchlässige Flasche durch Goldpapier-Ummantelung
Nachteile
ohne D.O.P. Gütesiegel
Fragen und Antworten zu Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca
Aus welcher Olivensorte besteht das Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca?
Das Casa Rinaldi Olivenöl Oro di Taggiasca besteht aus der Taggiasca-Olive. Diese besitzt laut unserem Olivenöl-Ligurien-Vergleich einen mild-fruchtigen Geschmack mit leichten Mandel- und Pinienkernnoten.
Boeri Olivenöl
Boeri Olivenöl
44 Bewertungen
ab 22,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im Olivenöl Ligurien VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Boeri Olivenöl:
Das Boeri Olivenöl unseres Vergleichs von Olivenölen aus Ligurien entspricht der Güteklasse nativ extra. Enthalten ist eine sehr ergiebige Menge von 0,5 Litern. Überdies überzeugte uns auch der sehr hohe Gehalt von ungesättigten Fettsäuren von 76,4 Gramm. Insgesamt handelt es sich hierbei um ein Olivenöl, das wir empfehlen können.
11/2025
Technische Details
Modell
Boeri Olivenöl
Ungesättigte Fettsäuren
76,4 g
Bio
Nein
Vorteile
handliche Glasflasche
Nachteile
durchschnittlicher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
Fragen und Antworten zu Boeri Olivenöl
Ist das Boeri Olivenöl bio?
Nein, das Boeri Olivenöl ist im Gegensatz zu anderen Produkten aus unserem Vergleich nicht bio. Dafür hat es einen hohen Nährwert. Es ist ein sehr reines Öl mit niedrigem Säuregehalt (0,24%), das zudem sehr mild ist.
Welchen Geschmack hat das Boeri Olivenöl?
Der Hersteller beschreibt das Boeri Olivenöl aus Ligurien mit einem Säuregehalt von nur 0,24 % als besonders mild und zugleich fruchtig. Es soll leicht nach Mandel und Artischocke riechen.
Olivenöle Ligurien-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Olivenöle Ligurien Test oder Vergleich
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der Olivenöl Ligurien-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Olivenöl Ligurien-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Olivenöle aus Ligurien enthalten mindestens 78 % ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken.
1. Aus welchem Land stammt ligurisches Olivenöl?
Olivenöl aus Ligurien – auch Olivenöl der Riviera Ligure genannt – gehört zu den italienischen Olivenölen. Als Ligurien wird die Region rund um Genua im Nordwesten Italiens bezeichnet. Die sehr steile Küsten-Landschaft macht den Anbau von Oliven in Ligurien sehr schwer. Dennoch gibt es einige Olivenbauern, die sich voll und ganz der Olivenöl-Produktion verschrieben haben.
Die Olivenhaine sind laut gängigen Tests von Olivenölen aus Ligurien im Internet so angelegt, dass sie kaum maschinell bearbeitet werden können und der Anbau und die Ernte der Taggiasca-Olive auch heute noch hauptsächlich per Hand vonstattengeht.
Es gibt nahezu kein Bio-Olivenöl aus Ligurien, aber das Olivenöl wird kaltgepresst und entspricht in der Regel der höchsten Güteklasse „nativ extra“. Das bedeutet, das Öl hat einen Säuregehalt von maximal 0,8 % und ist geschmacklich ausgezeichnet und fehlerfrei.
2. Was sagen Tests von Olivenöl aus Ligurien im Internet zur Auszeichnung D.O.P.?
D.O.P. ist die italienische Abkürzung für Denominazione d’Origine Protetta, was soviel heißt wie „Name geschützten Ursprungs“. Es handelt sich also um eine geschützte Herkunftsbezeichnung in Italien. Sie gibt an, dass sowohl der Anbau als auch die Weiterverarbeitung, bis das Endprodukt fertig für den Verkauf ist, in der angegebenen Region stattfindet.
Ligurische Olivenöle mit der D.O.P.-Auszeichnung gelten daher laut gängigen Tests von Olivenölen aus Ligurien im Internet als sehr hochwertig. Ob ein Öl diese Auszeichnung hat oder nicht, können Sie der Tabelle unseres Vergleichs von Olivenölen aus Ligurien entnehmen.
Wenn Sie ein Olivenöl aus Ligurien kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen möglichst eines mit der D.O.P.-Auszeichnung zu wählen. So wissen Sie, dass der Anbau der Oliven und die Öl-Herstellung in der Regel komplett vom Erzeuger selbst durchgeführt werden und alles in der Region stattfindet.
3. Warum sind die Flaschen von Olivenölen aus Ligurien mit Goldfolie eingewickelt?
Dass die Flaschen von Olivenöl aus Ligurien in Goldfolie eingewickelt sind, hat sich als eine Art Markenzeichen etabliert. Eine wichtige Funktion hat die Folie allerdings auch, denn sie schützt das Öl vor der UV-Strahlung. Sie ist lichtundurchlässig und sorgt so dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe des Öls nicht zerstört werden und der Alterungsprozess des Öls nicht beschleunigt wird.
Videos zum Thema Olivenöl Ligurien
In diesem spannenden YouTube-Clip von „Die Ratgeber“ dreht sich alles um das Thema Olivenöl aus Ligurien und wirft dabei einen kritischen Blick auf Schadstoffe, Ranzigkeit und mögliche falsche Angaben. Die Experten von Stiftung Warentest nehmen verschiedene Produkte unter die Lupe, um herauszufinden, wie sicher und qualitativ hochwertig das Olivenöl wirklich ist. Erfahren Sie in diesem drei-minütigen Video, welche Erkenntnisse die Tests offenbaren und welche Tipps Sie beim Kauf von Olivenöl aus Ligurien beachten sollten.
In diesem Video präsentieren wir euch unseren aktuellen Olivenöl Test 2023. Wir stellen euch die besten Olivenöle aus Ligurien vor und zeigen euch, welches Öl besonders überzeugt hat. Taucht ein in die Welt des mediterranen Geschmacks und lasst euch von den aromatischen Nuancen und der Qualität dieser Olivenöle begeistern.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der Olivenöl Ligurien-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Olivenöl Ligurien-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Zusammenfassung: Die besten Olivenöle Ligurien in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Ungesättigte Fettsäuren pro 100 ml
Bio
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Olivenherz Olivenöl Ligurien
ca. 29 €
78,1 g
Sofort lieferbar
Platz 2
Terre Liguri Olivenöl
ca. 56 €
78,3 g
Sofort lieferbar
Platz 3
Calvi Olivenöl Mosto Oro
ca. 30 €
78,8 g
Sofort lieferbar
Platz 4
Roi Carte Noir
ca. 36 €
91.6 g
Sofort lieferbar
Platz 5
Olio Cuvea Olivenöl
ca. 39 €
79,0 g
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Olivenöle Ligurien: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Olio Roi Olio Extra Vergine D'Oliva Cultivar
Olio Roi Olio Extra Vergine D'Oliva Cultivar
336 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Olio Roi Olio Extra Vergine D'Oliva Cultivar
11/2025
Technische Details
Modell
Olio Roi Olio Extra Vergine D'Oliva Cultivar
Ungesättigte Fettsäuren
77,5 g
Bio
Nein
Vorteile
kaltgepresst
leichte Säure
wenig Bitterstoffe
Nachteile
ohne D.O.P. Gütesiegel
Olio Roi Olivenöl
Olio Roi Olivenöl
noch keine Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Olio Roi Olivenöl
11/2025
Technische Details
Modell
Olio Roi Olivenöl
Ungesättigte Fettsäuren
77,5 g
Bio
Nein
Vorteile
mit D.O.P.-Gütesiegel ausgezeichnet
verpackt in edler Holzbox
Flasche mit Ausgießer
Nachteile
durchschnittlicher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
Piccardo Savore Merano Tastingbox Natives Olivenöl Extra
Piccardo Savore Merano Tastingbox Natives Olivenöl Extra
64 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Piccardo Savore Merano Tastingbox Natives Olivenöl Extra:
Bei der Merano-Tastingbox natives Olivenöl extra von Piccardo Savore erhält man vier Flaschen Olivenöl, die man probieren kann. Es handelt sich zwar um keine Bio-Qualität, jedoch wurden die Öle kaltgepresst, was uns sehr gut gefällt.
11/2025
Technische Details
Modell
Piccardo Savore Merano Tastingbox Natives Olivenöl Extra
Ungesättigte Fettsäuren
Keine Herstellerangabe
Bio
Nein
Vorteile
nur ausgewählte reife Früchte werden verwendet
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Piccardo Savore Merano Tastingbox Natives Olivenöl Extra
Verfügt das Olivenöl der Merano Tastingbox Natives Olivenöl Extra über Bioqualität?
Nein, das Olivenöl aus unserem Vergleich wurde nicht in Bioqualität hergestellt. Die Güteklasse Nativ Extra ist aber die höchste Auszeichnung bei Olivenöl.
Öl-liebe Bio Olivenöl
Öl-liebe Bio Olivenöl
3 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Öl-liebe Bio Olivenöl
11/2025
Technische Details
Modell
Öl-liebe Bio Olivenöl
Ungesättigte Fettsäuren
Keine Herstellerangabe
Bio
Ja
Vorteile
kaltgepresst
frei von chemischen Zusatz- und Konservierungsstoffen
Nachteile
ohne D.O.P. Gütesiegel
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Olivenöl Ligurien Vergleich!
Kommentare (2) zum Olivenöl Ligurien Vergleich 2025 Vergleich
Hanna
Die Olivenöle aus Ligurien sind ja meist aus der Taggiasca-Olive hergestellt. Wodurch zeichnet sich diese aus?
Marc H. - Vergleich.org
Hallo Hanna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Olivenöl aus Ligurien.
Die Taggiasca-Olive ist relativ klein, grünlich-violett und wird Anfang November geerntet. Sie zählt zu den besten Oliven Italiens, zum Teil wird sie sogar als eine der besten Oliven der Welt beschrieben.
Die trockenen Sommer und feuchten Winter lassen die Olive an den steilen Küstenhängen der Region Ligurien besonders gut wachsen und verleihen den Oliven ihren milden Geschmack.
Der Olive sowie dem daraus hergestellten Öl wird eine sanfte Mandel- und Pinienkernnote nachgesagt. Allgemein soll das Öl sehr mild und fruchtig schmecken.
Die Olivenöle aus Ligurien sind ja meist aus der Taggiasca-Olive hergestellt. Wodurch zeichnet sich diese aus?
Hallo Hanna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Olivenöl aus Ligurien.
Die Taggiasca-Olive ist relativ klein, grünlich-violett und wird Anfang November geerntet. Sie zählt zu den besten Oliven Italiens, zum Teil wird sie sogar als eine der besten Oliven der Welt beschrieben.
Die trockenen Sommer und feuchten Winter lassen die Olive an den steilen Küstenhängen der Region Ligurien besonders gut wachsen und verleihen den Oliven ihren milden Geschmack.
Der Olive sowie dem daraus hergestellten Öl wird eine sanfte Mandel- und Pinienkernnote nachgesagt. Allgemein soll das Öl sehr mild und fruchtig schmecken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team