Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Olivenöle aus Ligurien enthalten mindestens 78 % ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken.

1. Aus welchem Land stammt ligurisches Olivenöl?

Olivenöl aus Ligurien – auch Olivenöl der Riviera Ligure genannt – gehört zu den italienischen Olivenölen. Als Ligurien wird die Region rund um Genua im Nordwesten Italiens bezeichnet. Die sehr steile Küsten-Landschaft macht den Anbau von Oliven in Ligurien sehr schwer. Dennoch gibt es einige Olivenbauern, die sich voll und ganz der Olivenöl-Produktion verschrieben haben.

Die Olivenhaine sind laut gängigen Tests von Olivenölen aus Ligurien im Internet so angelegt, dass sie kaum maschinell bearbeitet werden können und der Anbau und die Ernte der Taggiasca-Olive auch heute noch hauptsächlich per Hand vonstattengeht.

Es gibt nahezu kein Bio-Olivenöl aus Ligurien, aber das Olivenöl wird kaltgepresst und entspricht in der Regel der höchsten Güteklasse „nativ extra“. Das bedeutet, das Öl hat einen Säuregehalt von maximal 0,8 % und ist geschmacklich ausgezeichnet und fehlerfrei.

2. Was sagen Tests von Olivenöl aus Ligurien im Internet zur Auszeichnung D.O.P.?

D.O.P. ist die italienische Abkürzung für Denominazione d’Origine Protetta, was soviel heißt wie „Name geschützten Ursprungs“. Es handelt sich also um eine geschützte Herkunftsbezeichnung in Italien. Sie gibt an, dass sowohl der Anbau als auch die Weiterverarbeitung, bis das Endprodukt fertig für den Verkauf ist, in der angegebenen Region stattfindet.

Ligurische Olivenöle mit der D.O.P.-Auszeichnung gelten daher laut gängigen Tests von Olivenölen aus Ligurien im Internet als sehr hochwertig. Ob ein Öl diese Auszeichnung hat oder nicht, können Sie der Tabelle unseres Vergleichs von Olivenölen aus Ligurien entnehmen.

Wenn Sie ein Olivenöl aus Ligurien kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen möglichst eines mit der D.O.P.-Auszeichnung zu wählen. So wissen Sie, dass der Anbau der Oliven und die Öl-Herstellung in der Regel komplett vom Erzeuger selbst durchgeführt werden und alles in der Region stattfindet.

3. Warum sind die Flaschen von Olivenölen aus Ligurien mit Goldfolie eingewickelt?

Dass die Flaschen von Olivenöl aus Ligurien in Goldfolie eingewickelt sind, hat sich als eine Art Markenzeichen etabliert. Eine wichtige Funktion hat die Folie allerdings auch, denn sie schützt das Öl vor der UV-Strahlung. Sie ist lichtundurchlässig und sorgt so dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe des Öls nicht zerstört werden und der Alterungsprozess des Öls nicht beschleunigt wird.

Olivenöl-Ligurien-Test

Videos zum Thema Olivenöl Ligurien

In diesem spannenden YouTube-Clip von „Die Ratgeber“ dreht sich alles um das Thema Olivenöl aus Ligurien und wirft dabei einen kritischen Blick auf Schadstoffe, Ranzigkeit und mögliche falsche Angaben. Die Experten von Stiftung Warentest nehmen verschiedene Produkte unter die Lupe, um herauszufinden, wie sicher und qualitativ hochwertig das Olivenöl wirklich ist. Erfahren Sie in diesem drei-minütigen Video, welche Erkenntnisse die Tests offenbaren und welche Tipps Sie beim Kauf von Olivenöl aus Ligurien beachten sollten.

In diesem Video präsentieren wir euch unseren aktuellen Olivenöl Test 2023. Wir stellen euch die besten Olivenöle aus Ligurien vor und zeigen euch, welches Öl besonders überzeugt hat. Taucht ein in die Welt des mediterranen Geschmacks und lasst euch von den aromatischen Nuancen und der Qualität dieser Olivenöle begeistern.

Quellenverzeichnis