Vorteile
- frei von Zusatzstoffen
- frei von Genmanipulationen
- besonders hoher Oleuropeinanteil (40 %)
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Olivenblattextrakt Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vegavero Olivenblatt Extrakt | Sinoplasan Olivenblatt Extrakt | Vitabay Olivenblatt-Extrakt | Edubily nutrition Olivenblatt Extrakt | Native Vital Olivenblatt Extrakt | Vit4ever Olivenblatt Extrakt | Fair & Pure Olivenblatt Extrakt | Cdf Sports & Health Solutions Olivenblattextrakt Kapseln |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vegavero Olivenblatt Extrakt 09/2025 | Sinoplasan Olivenblatt Extrakt 09/2025 | Vitabay Olivenblatt-Extrakt 09/2025 | Edubily nutrition Olivenblatt Extrakt 09/2025 | Native Vital Olivenblatt Extrakt 09/2025 | Vit4ever Olivenblatt Extrakt 09/2025 | Fair & Pure Olivenblatt Extrakt 09/2025 | Cdf Sports & Health Solutions Olivenblattextrakt Kapseln 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhaltsstoffe | ||||||||
500 mg | 7,5 ml | 1.200 mg | 700 mg | 700 mg | 650 mg | 500 mg | 650 mg | |
200 mg (40 %) | 105 - 127,5 mg | 240 mg (20 %) | 140 mg (20 %) | 350 g (50 %) | 130 mg (20 %) | 100 mg (20 %) | 130 mg (20 %) | |
Bonus-Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Füllstoffe und Material der Kapseln |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktdetails | ||||||||
vegetarisch | vegan | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Darreichungsform | Kapsel | Flüssigkeit | Kapsel | Kapsel | Kapseln | Kapsel | Kapsel | Kapsel |
Menge in der Packung | 90 Kapseln
0,21 € pro Kapsel | 100 ml
0,31 € pro ml | 90 Kapseln
0,21 € pro Kapsel | 90 Kapseln
0,22 € pro Kapsel | 180 Kapseln
0,12 € pro Kapsel | 180 Kapseln
0,11 € pro Kapsel | 120 Kapseln
0,12 € pro Kapsel | 200 Kapseln
0,10 € pro Kapsel |
Verzehrempfehlung des Herstellers | 1 Kapsel pro Tag | 3 x 2,5 ml vor den Mahlzeiten | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag | 2 Kapseln pro Tag | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag |
Ergiebigkeit reicht für ... | 90 Tage | 13 Tage | 90 Tage | 90 Tage | 90 Tage | 180 Tage | 120 Tage | 200 Tage |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Olivenbaum trägt in der Botanik die Bezeichnung „Olea europaea“ und wird auch als „heiliger Baum der Götter“ bezeichnet. Schon seit etwa 6.000 Jahren prägt er die Kultur der Völker rund ums Mittelmeer und Kleinasiens. Die Olivenblätter bzw. der „Baum des Lebens“, wie ihn diese Völker nennen, stecken voller wichtiger Stoffe für unsere Gesundheit. Vor allem die Olivenbaumblätter sollen eine überaus wertvolle Zusammensetzung und eine große Heilkraft haben.
Dem Olivenblattextrakt werden diverse wohltuende und mitunter sogar heilsame Wirkungen zugesprochen: Olivenblattextrakt soll antioxidativ, neuroprotektiv und antimikrobisch wirken, Entzündungsherde lindern und das Immunsystem stärken. Im folgenden Ratgeber erklären wir Ihnen, in welcher Form Sie Olivenblattextrakt kaufen können und wie wichtig der Oleuropein-Gehalt bei der Wahl sein sollte.
Haben Sie gewusst, dass ein Olivenbaum bis zu 1.000 Jahre alt werden kann? Allein schon dieses biblische Alter zeigt die Stärke dieses heilsamen Baumes. Auch Hildegard von Bingen hat schon mit Oliven und Olivenbaumblättern diverse Beschwerden wie Magenschmerzen und Verdauungsprobleme behandelt.
Olivenblattextrakt wird aus den Blättern des Olivenbaums gewonnen. Sie werden vor der eigentlichen Blütezeit zwischen April und Juli per Hand geerntet, je nach Region kann die Erntezeit auch variieren.
Durch das Pressen der Olivenbaumblätter wird das Extrakt gewonnen. Für einen Liter Olivenbaumextrakt werden etwa sieben Kilogramm Olivenblätter benötigt. Für die Herstellung von Olivenblattextrakt-Kapseln werden die Blätter getrocknet und fein zerrieben.
Ein wichtiges Merkmal für die Qualität des Olivenblattextraktes ist der Gehalt an Oleuropein. Je reiner das Extrakt ist, umso wirksamer ist es auch. Bio-Produkte hingegen gibt es aktuell noch nicht am Markt.
Oleuropein ist der wichtigste Bestandteil des Olivenblattes. Dieser Stoff ist auch in den Früchten des Olivenbaumes, den Oliven, enthalten. Allerdings ist der Gehalt in den Blättern um ein Vielfaches konzentrierter. Diesem Stoff werden die Heileigenschaften des Olivenblattes zugeschrieben: Oleuropein ist ein Bitterstoff und soll antioxidative, entzündungshemmende, immunstärkende, antimikrobische und neuroprotektive Wirkung haben.
Zu den bekanntesten Herstellern und Marken gehören diese:
Olivenblattextrakt hat eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung, die darüber hinaus noch das Immunsystem zu stärken vermag. Grund genug, das gesund Extrakt in der Ernährung einzubinden. Doch wie ist das in sehr guter Qualität möglich? Grundsätzlich sollten Sie auf GMO-freie Produkte achten. GMO steht als Abkürzung für „gentechnisch modifizierte Organismen“.
Olivenblattextrakt kann auf unterschiedliche Art und Weise eingenommen werden. Vor- und Nachteile der einzelnen Darreichungsformen (Kapseln, Tabletten, Pulver, Tropfen, Tee und Salbe) hat die Redaktion von Vergleich.org für Sie recherchiert und in der folgenden Tabelle zusammengetragen:
Darreichungsform | Vorteile der Darreichungsform | Nachteile der Darreichungsform |
---|---|---|
Kapseln | lange haltbar preisgünstig kein bitterer Geschmack einfache Dosierung hochdosiert erhältlich | gut verträglichkann Füllstoffe wie Magnesiumstearat beinhalten | ggf. schwierig zu schlucken
Tabletten | preisgünstig einfache Dosierung hochdosiert erhältlich | lange haltbarkann Füllstoffe wie Magnesiumstearat beinhalten | ggf. schwierig zu schlucken
Pulver | kann in Speisen und Getränke gemischt werden | lange haltbarschwierig zu dosieren |
Tropfen | kann in Speisen und Getränke gemischt werden leicht zu dosieren meist reines Extrakt enthalten in aller Regel vegan | lange haltbarbitterer Geschmack | teuer
Tee | hilft bei Schlafstörungen kann über den Tag verteilt getrunken werden in aller Regel vegan | wirkt entspannendbitterer Geschmack | muss zubereitet werden
Salbe | wirkt äußerlich an den zu behandelnden Stellen | kann auf die Haut aufgetragen werdenenthält häufig Zusatzstoffe | kann nicht eingenommen werden
Kaufberatung von Vergleich.org: Tabletten und Kapseln sind besonders beliebt und werden häufig zum Olivenblattextrakt-Testsieger, denn sie lassen sich einfach und schnell konsumieren. Tropfen, Pulver und Tee sind eine gute Wahl, wenn regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg Olivenblattextrakt konsumiert werden soll. Die Salbe ist die Speziallösung, die dann nötig wird, wenn äußerliche Beschwerden vorliegen, wie beispielsweise Schuppenflechte oder Akne, oder wenn aktiv gegen Zeichen des Alters angegangen werden soll – mithilfe von Cremes mit Olivenblattextrakt.
Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 500 bis 1.500 Milligramm Olivenblattextrakt. Für die Wirksamkeit des Produkts sollte darüber hinaus der Anteil an Oleuropein bei etwa 18 bis 25 Prozent pro Kapsel liegen. Olivenblattextrakt, das über 25 Prozent Oleuropein-Anteil liegt, gilt als hochdosierte Kategorie des Produkts.
Je höher der Anteil an Oleuropein ist, desto wirksamer ist das Extrakt. Ebenfalls sollten Sie darauf achten, dass das Olivenblattextrakt möglichst rein ist und keinen zusätzlichen Alkohol oder Zucker enthält.
Auch bei den Kapseln oder Tabletten sollten Sie auf möglichst wenig Zusatzstoffe achten. Ob das Produkt vegetarisch oder vegan ist, wird vom Hersteller auf der Verpackung ausgewiesen.
Bei der Stiftung Warentest wurde noch kein Olivenblattextrakt getestet. Mit einem Blick auf diesen Olivenblattextrakt-Vergleich 2025 können Sie jedoch leicht selbst das beste Olivenblattextrakt-Produkt für Ihren Einsatzbereich ausfindig machen.
Sie können günstige Olivenblattextrakt-Produkte in Drogeriemärkten wie dm, Rossmann oder Müller kaufen oder in Online-Apotheken ordern. Ob Sie Olivenblattextrakt pur kaufen oder in Verbindung mit einem oder mehreren Vitaminen, hängt von Ihrer individuellen Zielsetzung ab. Produkte in Kombination mit Vitamin C haben beispielsweise vor allem eine stärkende Wirkung, die sich mitunter positiv auf das Immunsystem auswirkt.
Das Olivenblattextrakt kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden. In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Sie eine Übersicht der Anwendungsbereiche zusammengestellt.
Entsprechende Wirksamkeitsbelege und Studien sind in diesem Artikel dokumentiert:
Krankheitsbild, Symptome | Wirkung des Olivenblattextrakts |
---|---|
Bakterien, Parasiten, Pilzbefall | Nicht nur das wertvolle Oleuropein, sondern auch Stoffe wie Glycoside, Flavonoide, Terpene, Phytosterine, Polyphenole und Bitterstoffe können als Schutz gegen diese Krankheiten wirken. Darüber hinaus soll Olivenblattextrakt bei der Darmsanierung helfen und antimykotisch sowie antibakteriell wirken. |
Bluthochdruck | Olivenblattextrakt soll sich positiv auf den Blutdruck auswirken und hat im Vergleich zu pharmazeutisch hergestellter Blutdrucksenker kaum nennenswerte Nebenwirkungen. Aber Vorsicht: Setzen Sie auf keinen Fall selbständig blutdrucksenkende Medikamente ab, um sie mit Olivenblattextrakt zu ersetzen. |
Arthrose | Der Wirkkomplex des Olivenblattextrakts kann sich nicht nur entzündungshemmend auswirken, sondern auch andere Arthrose begünstigende Faktoren lindern. |
Gicht | Das Enzym Xanthinoxidase fördert die Entstehung von Gicht. In einer Studie der Universität Leipzig wurde nachgewiesen, dass verschiedene Stoffe aus dem Olivenblatt dieses Enzym hemmen. Daher kann das Extrakt sehr gut mit Gicht-Medikamenten kombiniert werden. |
Schuppenflechte | Obgleich die Verwendung von Olivenblattextrakt in Tests im Internet empfohlen wird, fehlt es doch an Studien, die die Wirksamkeit belegen. |
Im Folgenden finden Sie noch weitere Krankheitsbilder, bei denen Olivenblattextrakt unterstützend wirken soll:
Fazit von Vergleich.org: Nicht für jede hier gelistete Krankheit und jedes Symptom ist die Wirkweise des Olivenblattextrakts eindeutig belegbar. Auf einige Studien zur Wirksamkeit bezieht sich der Naturheilkunde-Experte René Gräber beispielsweise hier. Trotz mangelnder Einzelstudie lässt sich zusammenfassen, dass die antivirale und entzündungshemmende Wirkung des Olivenblattextrakts positive Effekte bei einigen Krankheitsbildern möglich macht. Einige beschreiben Olivenblattextrakt in Tests im Internet sogar als natürliche Form von Antibiotika.
Die exakteste Anwendungsempfehlung inkl. einem Hinweis darauf, wie lange Sie Olivenblattextrakt einnehmen sollten, gibt der Hersteller selbst in Form von Verzehrhinweisen auf dem entsprechenden Produkt bekannt. Diese sollten befolgt werden, um eine Überdosierung zu verhindern.
Darüber hinaus gelten diese grundsätzlichen Verzehrempfehlungen: Olivenblattextrakt kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Da es zu den Nahrungsergänzungsmitteln zählt, kann es standardmäßig nur eine Empfehlung zur Einnahme gegeben.
Tabletten oder Kapseln werden mit einem Glas Wasser geschluckt. Pulver oder flüssiges Extrakt kann in Getränken oder auch Mahlzeiten mit dazu gegeben werden, um den bitteren Geschmack zu überdecken.
Menschen können auf jedes Produkt, das sie zu sich nehmen, mit einer Unverträglichkeit reagieren. Wie sich diese äußert, ist ganz unterschiedlich. Manche haben eine Allergie und reagieren mit Atemnot (Asthma), Durchfall, Kopfschmerzen oder Übelkeit.
Die Reaktion hängt auch von der Darreichungsform ab. So können Salben Ausschläge auslösen, die wie Akne aussehen. Doch das kommt nur selten vor.
Das Extrakt selber herzustellen erweist sich als sehr schwierig, da eine sehr große Menge an Blättern dafür benötigt wird. Kaufen Sie Olivenblattextrakt in reiner Form und rühren Sie es in eine neutrale Creme. Darüber hinaus gibt es diese zwei Rezepttipps:
Rezepttipp 1: Eistee.
Aus Olivenblättern lässt sich Eistee sehr einfach herstellen, indem Sie einen Tee aufkochen, diesen abkühlen lassen und Zitrone, Zucker nach Bedarf und Eiswürfel hinzugeben.
Rezepttipp 2: Kräuterbutter.
Auch können Sie mit Olivenblattextrakt eine Kräuterbutter herstellen. Dazu sollten 175 Gramm weiche Butter mit einem Esslöffel Olivenblattextrakt, einem Esslöffel Olivenöl, einer fein gehackten Knoblauchzehe sowie Salz, Pfeffer und Kräutern vermischt und anschließend kaltgestellt werden.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das faszinierende Olivenblattextrakt und seine mögliche Rettungswirkung. Begleite den bekannten Heilpraktiker Robert Franz auf seiner Reise, während er die Wissenschaft hinter diesem natürlichen Heilmittel erklärt und seine persönlichen Erfahrungen teilt. Erfahre, wie das Olivenblattextrakt dein Leben positiv beeinflussen könnte und lerne mehr über seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Verpasse nicht diese informative und aufschlussreiche Präsentation des Olivenblattextrakts und entdecke möglicherweise deine eigene Rettung!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Olivenblattextrakt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Olivenblattextrakt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Bonus-Inhaltsstoffe | Füllstoffe und Material der Kapseln | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vegavero Olivenblatt Extrakt | ca. 18 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sinoplasan Olivenblatt Extrakt | ca. 30 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vitabay Olivenblatt-Extrakt | ca. 18 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Edubily nutrition Olivenblatt Extrakt | ca. 19 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Native Vital Olivenblatt Extrakt | ca. 21 € |
|
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe mich noch nie mit der Wirkung von Olivenblatt-Extrakt auseinander gesetzt. Gibt es denn ein klassisches Einsteigerprodukt?
Viele Grüße
Hallo Frau Frömmel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Olivenblattextrat-Vergleich.
Wenn Sie zum ersten Mal testen möchten, welche Wirkung Olivenblattextrakt bei Ihnen hat, sollten Sie ein Produkt wählen, das einen Oleuropein-Gehalt von maximal 150 Milligramm hat und Ihnen für etwa einen Monat reicht. Dieser Zeitraum reicht aus, um zu prüfen, ob Sie Olivenblattextrakt vertragen und welche Wirkung es bei Ihnen hat. Spüren Sie keinerlei Wirkung, sollten Sie im zweiten Anlauf ein Produkt wählen, das einen höheren Oleuropein-Anteil hat.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team