Laut Navigationsbesteck-Tests gibt es unscheinbare Eigenschaften, die Ihnen die Arbeit wesentlich erleichtern können. Dazu zählen beispielsweise Griffe und Noppen am Dreieck. Aber auch farbliche Markierungen und gut lesbare Skalen sind wichtig. Wir wollen uns im kommenden Abschnitt genauer damit auseinandersetzen und zeigen Ihnen, worauf zu achten ist.

Für den Bootsführerschein finden Sie online eine Vielzahl an Navigationsübungen.
3.1. Farblich getrennte Kursgrade
Die Kursgrade am Kursdreieck sollten für West und Ost farblich getrennt werden. Ist eine Kursangabe schwarz und die andere rot, können Sie mit nur einem Blick die benötigte Zahl ablesen. Zwar werden die Kursangaben gespiegelt auf das Dreieck gedruckt, dennoch tun Sie sich mit einer farblichen Trennung noch einmal leichter.
3.2. Nullpunkt auf Hypotenuse
Zur manuellen Navigation müssen Sie stets den Nullpunkt bestimmen. Das geht am einfachsten, wenn dieser direkt auf der Hypotenuse markiert ist. So sparen Sie sich die Berechnung anhand der Koordinaten. Sie müssen den Nullpunkt dann lediglich ablesen und können direkt damit beginnen, Ihre Route zu berechnen.
3.3. Noppen auf der Rückseite der Dreiecke
Achten Sie darauf, ob auf der Rückseite des Dreiecks kleine Kunststoff-Noppen eingearbeitet sind. Ist das der Fall, können Sie das Dreieck wesentlich leichter auf der Karte hin und her schieben. Da das Plexiglas nicht vollflächig aufliegt, herrscht weniger Reibung. Durch die wenigen Aufliegepunkte direkt an den Noppen wird zudem das Kartenmaterial geschont. Wenn Sie häufig manuell navigieren möchten, ist das besonders praktisch.
3.4. Griff am Dreieck
Auch Griffe am Kursdreieck sowie am Anlagedreieck erleichtern Ihnen die Anwendung. Über einen mittig platzierten Griff können Sie das Dreieck exakt positionieren und fest an Ort und Stelle halten. Zudem lassen sich die Dreiecke so besser greifen. Ist kein Griff vorhanden, müssen Sie das sehr flache Dreieck immer von der Karte schieben oder mit den Fingernägeln anheben. Beides ist nicht gut für das empfindliche Kartenmaterial.
Guten Tag,
kann man das Navigationsbesteck auch für den Binnenführerschein verwenden?
Viele Grüße
Thomas Bauster
Sehr geehrter Herr Bauster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Navigationsbestecke.
Ein Navigationsbesteck, das für die See geeignet ist, lässt sich auch für die Binnenschifffahrt verwenden. Seekarten sind häufig nur größer als Binnenkarten, so dass Sie für das Navigieren auf See ein ausreichend großes Navigationsbesteck benötigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Bremer