Möchten Sie Slipräder für das Schlauchboot kaufen, gibt es einige weitere Kriterien zu beachten. Zunächst sollten die Räder aus hochwertigen Materialien bestehen, damit diese besonders langlebig sind. Hauptsächlich werden die Stangen für die Räder aus Edelstahl, Aluminium oder auch Titan hergestellt. So sind diese besonders robust und ermöglichen hohe Traglasten. Bestehen die Stangen lediglich aus einfachem Edelstahl, können sie teilweise rosten. Die Gummiräder bestehen aus Polyurethan (PU) und sind daher besonders pannensicher.
Hinweis: Ebenso kommt es auf die Traglast der Slipräder an. Die besten Modelle halten bis zu 220 Kilogramm und sind daher besonders stabil.
Die Räder sind in verschiedenen Größen erhältlich. Dabei richten sich die Maße nach dem Durchmesser und der Breite der Räder. Bei großen Schlauchbooten sollten Sie sich auch entsprechend für größere Reifen entscheiden.
Möchten Sie die Slipräder für das Schlauchboot montieren, ist die Montage der Reifen besonders unkompliziert. Ohne Bohren können Slipräder für das Schlauchboot dennoch nicht angebracht werden, weswegen Sie entsprechende Werkzeuge griffbereit haben sollten.
Hallo, also eignen sich die Slipräder auch nur für ein Schlauchboot mit Heckspiegel?
Hallo Herr Jansen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schlauchboot-Slipräder-Vergleich.
Durch die spezielle Konstruktion sind die Slipräder lediglich für eine Montage an einem Schlauchboot mit Heckspiegel vorgesehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team