- Schlauchboote von Intex – einem 1972 gegründeten Unternehmen mit chinesischen Wurzeln – zählen zu den am meisten verkauften Modellen am Markt. Sie sprechen die unterschiedlichsten Bedürfnisse an und richten sich sowohl an Hobby-Kapitäne als auch an Wassersportler. Hauptsächlich unterscheiden sich Intex-Schlauchboote hinsichtlich ihrer Größe und ihrer maximalen Tragfähigkeit.
1. Laut Internet-Tests zum Thema Intex-Schlauchboote: Wie belastbar und kentersicher sind die Gefährte?
Fast alle Exemplare im Vergleich von Intex-Schlauchbooten sind Online-Tests zu Intex-Schlauchbooten zufolge sicher – vorausgesetzt, Sie verwenden sie ausschließlich sachgemäß und wie vom Hersteller vorgegeben.
Achten Sie im Besonderen auf die maximale Tragfähigkeit der Boote. Einige der besten Intex-Schlauchboote, wie zum Beispiel das Intex-Schlauchboot „Excursion 5“ und das Intex-Schlauchboot „Seahawk 4“, sind für vier bis fünf Personen ausgelegt, die insgesamt höchstens 400 bis 450 Kilogramm auf die Waage bringen dürfen. Andere Exemplare, etwa das Intex-Schlauchboot „Challenger 3“, halten hingegen lediglich drei Passagiere mit einem Maximalgewicht von zusammen 320 Kilogramm aus. Einige Boote sind noch weniger belastbar.
Das Kenterrisiko ist maßgeblich von der Anzahl der Luftkammern abhängig. Über je mehr voneinander unabhängige Luftkammern das Schlauchboot verfügt, umso besser. Hat eine Luftkammer ein Leck, halten die anderen das Boot weiter über Wasser.
2. Für welche Gewässer eignen sich Intex-Schlauchboote?
Sowohl Intex-Schlauchboote als auch die aufblasbaren Kajaks des Herstellers, etwa das Intex-Schlauchboot-Kajak „Challenger K2“ für 2 Personen, eignen sich grundsätzlich für Fahrten in Süßwasser. Seen und Flüsse stellen also kein Problem für diese Gefährte dar. Viele Boote aus dem Hause Intex, beispielsweise das Intex-Schlauchboot „Mariner 4“, dürfen darüber hinaus mit Meer- beziehungsweise Salzwasser in Kontakt treten.
Achtung! Auch wenn das von Ihnen gewählte Schlauchboot von Intex salzwasserbeständig ist, bedeutet das nicht, dass sie die Weltmeere mit ihm befahren dürfen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, stets in unmittelbarer Küstennähe zu bleiben. Ebenfalls sollte das Intex-Schlauchboot mit einem Motor ausgestattet sein, damit Sie sich im Fall der Fälle schnellstmöglich aus gefährlichen Situationen befreien können.
3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Intex-Schlauchbootes außerdem achten?
Bevor Sie ein Intex-Schlauchboot kaufen, sollten Sie sich zunächst Klarheit hinsichtlich Ihrer individuellen Anforderungen verschaffen. Möchten Sie, dass das Boot Sie auf Angelausflügen begleitet? Dann entscheiden Sie sich am besten für ein Exemplar mit Angelrutenhalterungen. Im Internet einsehbare Intex-Schlauchboot-Tests zeigen, dass viele Boote mit zwei oder vier entsprechenden Vorrichtungen versehen sind.
Ebenfalls praktisch sind aufblasbare Rückenlehnen, Ruderhalterungen, Handgriffe zum unkomplizierten Bewegen des Boots ins und aus dem Wasser sowie Halteleinen. Intex-Schlauchboote mit aufblasbarem Boden sorgen zudem für die extra Portion Auftrieb im Wasser, wohingegen Modelle mit festem Boden ein Maximum an Stabilität mitbringen.
Nicht zuletzt ist es hilfreich, wenn sich so viel Zubehör wie möglich im Lieferumfang des Intex-Schlauchboots befindet. Das Intex-Challenger-2-Schlauchboot-Set verfügt zum Beispiel standardmäßig über zwei Paddel, eine Handpumpe und ein Reparatur-Kit. Dieses Mindest-Equipment bringen jedoch die meisten Intex-Schlauchboote ab Werk mit.
Gibt der Intex-Schlauchboote-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Intex-Schlauchboote?
Unser Intex-Schlauchboote-Vergleich stellt 9 Intex-Schlauchboote von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Intex. Mehr Informationen »
Welche Intex-Schlauchboote aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Intex-Schlauchboot in unserem Vergleich kostet nur 39,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Intex Excursion 4 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Intex-Schlauchboote-Vergleich auf Vergleich.org ein Intex-Schlauchboot, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Intex-Schlauchboot aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Intex 68306EP wurde 9169-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Intex-Schlauchboot aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Intex Excursion 4, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für das Intex-Schlauchboot wider. Mehr Informationen »
Welches Intex-Schlauchboot aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Intex-Schlauchboote aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Intex Mariner 4, Intex Excursion 4, Intex K2 Excursion Pro, Intex Challenger K1, Intex Excursion 5 und Intex 68306EP. Mehr Informationen »
Welche Intex-Schlauchboote hat die VGL-Redaktion für den Intex-Schlauchboote-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Intex-Schlauchboote für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Intex Mariner 4, Intex Excursion 4, Intex K2 Excursion Pro, Intex Challenger K1, Intex Excursion 5, Intex 68306EP, Intex Seahawk 3, Intex Challenger 3 und Intex Challenger 2. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Maximale Tragfähigkeit | Vorteil der Intex-Schlauchboote | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Intex Mariner 4 | 389,98 | ++ | Hohe Tragfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex Excursion 4 | 143,90 | ++ | Hohe Tragfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex K2 Excursion Pro | 229,02 | + | Für Süß- und Salzwasser geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex Challenger K1 | 155,21 | - | Für Süß- und Salzwasser geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex Excursion 5 | 169,98 | +++ | Besonders hohe Tragfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex 68306EP | 140,99 | + | Für Süß- und Salzwasser geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex Seahawk 3 | 99,99 | ++ | Hohe Tragfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex Challenger 3 | 79,99 | ++ | Hohe Tragfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intex Challenger 2 | 39,99 | + | Geringes Kenterrisiko | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Vergleich.org-Team!
Lässt sich an allen Schlauchbooten ein Motor nachrüsten? Und falls ja welcher?
Danke für eine Info.
Viele Grüße
Anton Maudel
Hallo Herr Maudel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Intex-Schlauchbooten.
Nicht jedes Schlauchboot von Intex ist motorisierbar. Bei den aufblasbaren Kajaks der Hersteller ist dies zum Beispiel nicht möglich. Voraussetzung für die Nachrüstung eines Motors ist eine entsprechende Halterung, die entweder direkt zum Lieferumfang gehört oder als Zubehör nachgekauft werden muss.
Sollte sich das Intex-Schlauchboot mit einem Motor ausrüsten lassen, kommen in der Regel Außenborder mit einer maximalen Motorleistung von 1,1 kW in Frage. Nur wenige Boote von Intex können mit einem leistungsstärkeren 2,2-kW-Motor betrieben werden.
Für Aufklärung sorgt im Normalfall die Produktbeschreibung des Herstellers.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten, und wünschen Ihnen allzeit ausreichend Wasser unter dem Kiel.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org