Das Wichtigste in Kürze
  • Laut Wakeboard-Tests, unterscheiden sich diese in Länge, Profil, Basisform und dem zweckorientierten Design. Diese Faktoren beeinflussen in Verbindung mit den Wakeboarden-Skills des Riders die Steuerungsmöglichkeiten und sind dementsprechend für eine gelungene sowie verletzungsfreie Fahrt unbedingt zu beachten.

Wakeboard-Test

1. Was sind die wichtigsten Merkmale eines Wakeboards?

Wenn Sie ein Wakeboard kaufen, sollten Sie für Ihre Kaufentscheidung die folgenden Faktoren genaustens evaluieren:

  • Länge: Die Länge ist äußerst wichtig, denn diese wird durch das Gewicht des Riders – des Fahrers – bestimmt.
    Da ein Boot bzw. ein Hochseil (Cable) ein Wakeboard zieht, sind Stabilität und Balance für eine kontrollierte Fahrt unabdingbar. Ihr Gewicht muss genau innerhalb des vorgegebenen Rahmens liegen, damit Sie den Wasserski tatsächlich oberhalb der Wasserfläche genießen können. Dasselbe gilt auch für ein Wakeboard mit Motor.
  • Profil: Die Krümmung eines Wake-Boards kennzeichnet dessen Profil. Man unterscheidet dabei zwischen vier Arten: Continuous Rocker, 3-Stage-Rocker, Camber und Hybrid. Drei davon finden Sie in unserem Wakeboard-Vergleich: Ein Continuous Rocker fährt sich geschmeidig, schnell, und leistet eine sanfte Landung; aus diesem Grund ist es für Wakeboard-Anfänger besonders empfehlenswert. Ein 3-Stage-Rocker ermöglicht einen höheren Sprung über die Wellen, ist aber dafür weniger geschmeidig und daher für Fortgeschrittene und Profis gedacht. Ein Hybrid ist eine Kombination aus den beiden ersten Profilen, entworfen für virtuose Manöver in beispielsweise einer Cable-Park-Anlage.
  • Basisform: Man unterscheidet zwischen drei Basisformen: Featureless, Channels und V-Spine. Neben Finnen, die die Steuerung unterstützen, sorgen Kanäle für eine sanfte Landung und beeinflussen den Wasserkurs. V-Spines ermöglichen das schnelle Wechseln zwischen den Kanten, während eine Featureless-Basisform die Leistung des Wakeboards komplett dem Design, dem Profil und den anzubringenden Finnen überlässt.
  • Design: Jeder Hersteller arbeitet auf ein spezifisches Fahrverhalten hin, welches das Design des Wakeboards im Test bestimmt und in der individuellen Produktbeschreibung zu finden ist. In dem Fall sind Ihre persönlichen Zwecke mit den Qualitäten des jeweiligen Wasserski-Bretts abzustimmen.

2. Wakeboards im Test: Bleibt es nur bei dem Brett?

Wakeboarden besteht aus zahlreichen Details, das Brett allein wird Sie leider nicht sonderlich weit bringen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie beispielsweise Sets für Neulinge, die Wakeboards mit Bindung und Schrauben anbieten, welche Sie sonst immer zusätzlich erwerben müssen. Manche davon beinhalten darüber hinaus Finnen, Griffe samt Seil und weitere Accessoires.

Sie werden bemerken, dass fortschrittlichere Modelle für professionelle Rider aufgrund des aufwändigeren Herstellungsverfahrens den zusätzlichen Kauf aller Extras inkl. Helm, Neoprenanzug und Wasserweste voraussetzen. Eine Wakeboard-Bindung ist immer montierbar und ein Feld per se, weshalb sich eine Beschäftigung damit definitiv lohnt. Um Platz zu sparen und unnötiges Verstauben zu vermeiden, können Sie Ihr Wasserski-Brett mit einer Wakeboard-Wandhalterung bequem an der Wand verstauen und präsentieren.

Wakeboarden ist eine relativ junge Sportart, die sich erst zu Beginn der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts etabliert hat.
Eine Schlüsselfigur in dessen Geschichte war der deutsche Ingenieur Bruno Rixen, Erfinder des Wasserskilifts.

3. Woran erkennt man das beste Wakeboard?

Das können nur Sie in Übereinstimmung mit Ihren Zielen tun. Zweifellos sind die teureren Modelle, wie z. B. die Goodboards-Wakeboards, von höherer Qualität und leistungsstärker als die günstigeren Varianten. Dennoch kann man etwas mit einem relativ preiswerten Wakeboard anfangen, da diese Sportart viel Übung, eine sukzessive Entwicklung und dementsprechend einen späteren Modellwechsel erfordert.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Wakeboards-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Wakeboards-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Wakeboards von bekannten Marken wie SlingShot, Jobe, RONIX, Hyperlite, Liquid Force, MESLE, WAKETEC. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Wakeboards werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Wakeboards bis zu 875,64 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 299,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Wakeboard aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Wakeboard-Modellen vereint das WAKETEC Wakeboard die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 20 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Wakeboard aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das RONIX One Blackout Wakeboard. Sie zeichneten das Wakeboard mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Wakeboard aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 3 Wakeboards aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: SlingShot Space Raider Wakeboard, Jobe Vanity Wakeboard und RONIX One Blackout Wakeboard. Mehr Informationen »

Welche Wakeboard-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Wakeboards-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Wakeboards“. Wir präsentieren Ihnen 8 Wakeboard-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: SlingShot Space Raider Wakeboard, Jobe Vanity Wakeboard, RONIX One Blackout Wakeboard, Hyperlite Pleasure Wakeboard, Liquid Force Wakeboard Trip, MESLE Wakeboard-Set Liberty, WAKETEC Wakeboard und MESLE Wakeboard-Set Pilot. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Profil Vorteil der Wakeboards Produkt anschauen
SlingShot Space Raider Wakeboard 755,88 Continuous Rocker Für Fortgeschrittene geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jobe Vanity Wakeboard 392,03 Continuous Rocker Für Anfänger geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RONIX One Blackout Wakeboard 875,64 3-Stage-Rocker Für Fortgeschrittene geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hyperlite Pleasure Wakeboard 569,00 Continuous Rocker Für Fortgeschrittene geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Liquid Force Wakeboard Trip 349,99 Continuous Rocker Für Anfänger geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MESLE Wakeboard-Set Liberty 299,99 Continuous Rocker Für Anfänger (insbesondere Kinder und Jugendliche) geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WAKETEC Wakeboard 299,99 Continuous Rocker Für Anfänger geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MESLE Wakeboard-Set Pilot 449,99 Continuous Rocker Für Fortgeschrittene geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wakeboard Tests: