Der Geodreieck-Vergleich unterscheidet drei Geodreieck-Arten. So gibt es das klassische Geodreieck, das Geometrie-Dreieck mit Griff und das Zeichendreieck.
Das klassische Geodreieck ist der Klassiker der Geodreiecke, was hauptsächlich in der Schule verwendet wird. Es ist aus Kunststoff, durchsichtig und besitzt eine Gradskala.
Das Geometrie-Dreieck mit Griff unterscheidet sich nicht arg von dem klassischen Geodreieck. Der einzige Unterschied ist, dass das Geodreieck einen zusätzlichen Griff bietet. So sorgt der Griff für eine deutlich leichtere Handhabbarkeit.
Das Zeichendreieck ist grundsätzlich dasselbe wie das klassische Geodreieck. Jedoch bietet es noch mehr Annehmlichkeiten wie zum Beispiel zusätzliche Hilfslinien, die das Zeichnen deutlich erleichtern.
Wie wird mit einem Geodreieck ein Winkel gemessen?
Hallo Frau Rot,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Geodreieck-Vergleich.
Als erstes legen Sie die Grundseite des Geodreiecks so auf einem Schenkel an, dass der Nullpunkt auf dem Scheitelpunkt S liegt und der andere Schenkel die Gradskala trifft. Dann kann der Winkel einfach abgemessen werden.
Achtung: Ein Geodreieck hat zwei Skalen zum Messen von Winkeln: eine Seitenskala und eine innere Skala. Einen Wert gegen den Uhrzeigersinn liest man an der Seitenskala ab, einen Wert im Uhrzeigersinn an der inneren Skala.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team