Das Wichtigste in Kürze
  • Ursprünglich stammt Miso-Paste aus Japan. Das Rezept wurde vor einiger Zeit nach Europa überliefert und die Zutaten lassen sich auch in unserer Umgebung anbauen. Wählen Sie Miso-Paste, die aus der Region kommt.
Miso Paste im Test: Ein Glas der Marke Vitasia Japanese steht auf einer schwarzen Arbeitsfläche, im Hintergrund ein Löffel und eine Schale.

Wir nehmen an, dass auch diese Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste Hell auf fermentiertem Reis und Soja basiert.

1. Wie finde ich ohne eigenen Test heraus, welche Miso-Paste die richtige für mich ist?

Die vielen Miso-Pasten-Sorten können verwirrend sein, vor allem, wenn Sie wenig Erfahrung mit Miso haben. Wenn Sie zum ersten Mal Miso-Paste kaufen, wählen Sie am besten eine milde, hellere Sorte wie Shiro-Miso. Auch das dunklere Mugi-Miso ist zu empfehlen. Viele Kunden sagen, es habe einen vertrauteren Geschmack und passe deshalb gut zur europäischen Küche.

Miso-Paste getestet: Ein Glas von hinten mit Angaben zu den Nährwerten.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, stecken in dieser Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste 12,5 g Zucker und 10,2 g Salz.

Sie können sich bei der Wahl ihres Misos auch nach den Inhaltsstoffen richten. Einige Misos bestehen nur aus Sojabohnen (Hatcho-Miso), andere wurden mit Reis (z. B. Genmai-Miso, Aka-Miso) oder Gerste (Mugi-Miso) ergänzt.

Miso-Paste im Test: Geöffnetes Glas von Vitasia Japanese steht neben einem Topf mit Wasser, davor ein Dosierlöffel voll Paste.

Hier sehen wir die Konsistenz der Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste Hell, welche unseres Erachtens bei den verschiedenen Produkten sehr unterschiedlich ausfällt.

Ist Ihnen auch das zu unsicher, suchen Sie sich ein Rezept heraus, für das Sie Miso verwenden wollen. Die bekanntesten Rezepte mit Miso-Paste sind Ramen und natürlich Miso-Suppe. In einem guten Rezept erhalten Sie Empfehlungen dafür, welche Miso-Paste am besten passt.

Miso-Paste getestet: Nahaufnahme des Labels mit Logo.

Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste gibt es in verschiedenen Sorten. Wir haben hier die Sorte Hell näher betrachtet.

2. Gibt es Bio-Miso-Paste?

Überraschenderweise fällt im Vergleich verschiedenster Miso-Pasten auf, dass fast alle Miso-Pasten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen. Zudem lässt sich in verschiedenen Miso-Paste-Tests nachlesen, dass diese meist vegan ist.

Miso-Paste im Test: Rückseite eines Glases mit Nährwertangaben.

Wie wir hier erfahren, hat diese Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste Hell 159 kcal pro 100 g, wobei wir davon ausgehen, dass sie nur in kleinen Mengen verzehrt wird.

Nur, wenn Sie bewusst auf Alkohol verzichten, sollten Sie sich die Produkte vor dem Kauf genauer ansehen und eventuell auf eine alternative, alkoholfreie Miso-Paste zugreifen.

Ein Löffel mit der getesteten Miso-Paste auf einer dunklen Fläche.

Ein Löffel der Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste reicht bereits, um einem Topf Suppe ein besonderes Aroma zu verleihen.

3. Geht aus Miso-Paste-Tests hervor, wie lange die Paste haltbar ist?

Bei der Herstellung verbringt die Miso-Paste bis zu zwei Jahre in Holzfässern. Sie können sich also vorstellen, dass die japanische Sojapaste lange haltbar ist. Die Haltbarkeit nach Öffnung steigert sich, wenn sich die Miso-Paste in einer wiederverschließbaren Verpackung befindet und im Kühlschrank gelagert wird. Wurde sie geöffnet mehrere Wochen im Kühlschrank gelagert, sollten Sie die Miso-Paste einem Test auf Schimmel unterziehen.

Im Test: Detailaufnahme des Deckels einer Miso-Paste.

Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste kommt in einem praktischen Einmach-Glas. Nachdem Sie dieses öffnen, empfehlen wir die Paste im Kühlschrank aufzubewahren.

Ein offenes Glas der getesteten Miso-Paste auf einem dunklen Tisch.

Die Konsistenz dieser Vitasia-Japanese-Style-Miso-Paste wirkt auf uns pastös und gleichzeitig feinkörnig, wie bei den meisten Miso-Pasten in unserem Vergleich.

Videos zum Thema Miso-Paste

In diesem ultimativen Miso Guide für Anfänger dreht sich alles um die vielseitige Miso-Paste! Tauchen Sie ein in die Welt der japanischen Küche und entdecken Sie in nur 3 schnellen Rezepten, wie Sie Miso auf köstliche Weise verwenden können. Von einer herzhaften Miso-Suppe bis hin zu saftigen Miso-geglasierten Auberginen – lernen Sie, wie Sie diesen einzigartigen und köstlichen Geschmack in Ihre Mahlzeiten integrieren können!

Quellenverzeichnis