Vorteile
- reicht für 10 Tage
- 10 Jahre Mindesthaltbarkeit
- für Vegetarier geeignet
Nachteile
- Notfallpaket für nur eine Person
MHD-Lebensmittel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Feddeck Notfallpaket Exclusiv Vegetarisch | Lebenskraft Schokokuchen | Feddeck Notfallpaket Exclusiv | Diem MHD-Lebensmittel | Innova Sicherheitstechnik 1 Monatspaket | Ration1 Camping Dosenkuchen | Feddeck Roggen-Weizen-Dinkelvollkornbrot mit Saaten | Diem Kartoffelsuppe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Feddeck Notfallpaket Exclusiv Vegetarisch 10/2025 | Lebenskraft Schokokuchen 10/2025 | Feddeck Notfallpaket Exclusiv 10/2025 | Diem MHD-Lebensmittel 10/2025 | Innova Sicherheitstechnik 1 Monatspaket 10/2025 | Ration1 Camping Dosenkuchen 10/2025 | Feddeck Roggen-Weizen-Dinkelvollkornbrot mit Saaten 10/2025 | Diem Kartoffelsuppe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Menge Preis pro Stück | 10 Stück 12,00 € pro Stück | 12 Stück 8,02 € pro Stück | 19 Stück 5,79 € pro Stück | 12 Stück 10,00 € pro Stück | 27 Stück 17,93 € pro Stück | 4 Stück 8,00 € pro Stück | 6 Stück 5,75 € pro Stück | 1 Stück 8,99 € pro Stück |
Enthaltene Lebensmittel |
|
|
|
|
|
|
|
|
10 Tage | 12 Tage | 10 Tage | 7 Tage | 30 Tage | 4 Tage | 10 Jahre | 1 Tag | |
MHD | 10 Jahre | 9 Jahre | 10 Jahre | 2 Jahre | 15 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | keine Herstellerangabe |
Konserve | Konserve | Konserve | Konserve | Konserve | Konserve | Konserve | Konserve | |
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne chemische Aromen | ||||||||
Potenzielle Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über MHD-Lebensmittel wissen müssen – von der Haltbarkeit und den verschiedenen Arten bis hin zu den besten Produkten für langfristige Vorratshaltung. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie die richtigen MHD-Waren auswählen und worauf Sie beim Kauf und der Lagerung achten sollten. Zudem erfahren Sie, in welchen Situationen MHD-Lebensmittel besonders praktisch sind und wie sie Ihnen in Notfällen oder bei Reisen nützlich sein können.
Während Lebensmittel nach Ablauf des Verbrauchsdatums nicht mehr verzehrt werden sollten, können MHD-Produkte oft noch unbedenklich genossen werden.
In außergewöhnlichen Situationen wie bei Outdoor-Abenteuern, Naturkatastrophen, extremen Wetterbedingungen oder einem länger andauernden Stromausfall kann spezielles Zubehör unverzichtbar sein. Auch wenn man im Alltag selten daran denkt.
Hilfreich sind zum Beispiel Solarladegeräte, um elektronische Geräte autark mit Energie zu versorgen. Aber auch Sturm- oder Campingkocher, um ohne Strom Mahlzeiten zubereiten zu können. Ein Notfallradio mit Kurbel- oder Solarbetrieb sorgt für den Zugang zu wichtigen Informationen, während leistungsstarke Powerbanks und Taschenlampen mit Handkurbel eine verlässliche Lichtquelle und Stromversorgung bieten. Wasserfilter oder Entkeimungstabletten gehören ebenfalls zu den unverzichtbaren Helfern, um Trinkwasser sicherzustellen.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, MHD-Lebensmittel mit einer sehr langen Haltbarkeit zu lagern.
Gemäß Online-Tests sind MHD-Lebensmittel Produkte, die mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum gekennzeichnet sind. Dieses Datum gibt an, bis zu welchem Zeitpunkt der Hersteller die spezifischen Eigenschaften des Lebensmittels garantiert. Dazu gehören Geschmack, Geruch, Farbe und Nährwert. Es bedeutet jedoch nicht, dass das Lebensmittel nach Ablauf des Datums automatisch ungenießbar ist, denn viele Produkte sind oft noch länger sicher verzehrbar.
Um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, werden verschiedene Verfahren eingesetzt. Hitzebehandlungen wie die Pasteurisierung bei Milch oder die Sterilisation bei Konserven dienen dazu, Mikroorganismen abzutöten.
Trocknung entzieht Lebensmitteln das Wasser, was das Wachstum von Mikroorganismen verhindert. So ist es beispielsweise bei getrockneten Früchten oder Pulverprodukten der Fall. Vakuumverpackungen reduzieren die Luft in der Verpackung, wodurch Oxidation und das Wachstum von Mikroben verlangsamt werden.
Die Zugabe von Konservierungsstoffen wie Salz, Zucker oder speziellen Zusatzstoffen hemmt das Wachstum von Keimen. Kühlung und Tiefkühlung verlangsamen mikrobielles Wachstum und chemische Reaktionen. Während Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre durch ein verändertes Gasgemisch, beispielsweise weniger Sauerstoff, den Verderb hinauszögern.
Hinweis: Es ist wichtig, das MHD von dem Verbrauchsdatum zu unterscheiden. Das Verbrauchsdatum ist auf leicht verderblichen Lebensmitteln wie frischem Fleisch oder Fisch angegeben.
MHD-Lebensmittel sind nützlich in Situationen, in denen der Zugang zu frischen Lebensmitteln eingeschränkt ist oder keine Möglichkeit zur schnellen Nachbeschaffung besteht.
Sie sind eine ideale Lösung für spontane oder geplante Reisen in abgelegene Gebiete, wie beim Camping oder auf langen Segelreisen. In solchen Fällen ist es schwierig, frische Vorräte zu besorgen. MHD-Lebensmittel bieten die nötige Sicherheit und Flexibilität. Ebenso können sie für Reisen in ländliche oder abgelegene Regionen von Vorteil sein, in denen Supermärkte schwer erreichbar sind.
Es ist empfehlenswert, Wasserflaschen für den Notfall zu Hause zu haben. Lagern Sie mindestens 3 bis 5 Liter Wasser pro Person und Tag für 3 bis 7 Tage.
Eine weitere wichtige Situation ist die Vorbereitung auf unvorhergesehene Ereignisse, wie etwa Naturkatastrophen. Bei Stromausfällen oder Überschwemmungen können Supermärkte vorübergehend geschlossen oder unzugänglich sein. MHD-Lebensmittel ermöglichen es, sich in solchen Krisenzeiten mit ausreichend Vorräten zu versorgen.
Darüber hinaus können sie auch praktisch sein, wenn Supermärkte an Feiertagen oder während der Nacht geschlossen sind. Wer sich frühzeitig mit MHD-Lebensmitteln eindeckt, hat stets eine verlässliche Versorgung und kann unangenehme Überraschungen vermeiden.
Letztlich bieten MHD-Lebensmittel auch für den alltäglichen Bedarf eine praktische Lösung: Sie helfen dabei, Vorräte anzulegen, die im Falle einer plötzlichen Krankheit oder eines hektischen Arbeitspensums als schnelle, haltbare Mahlzeit dienen können.
Es gibt eine breite Palette von MHD-Lebensmitteln, die aufgrund ihrer Haltbarkeit und der verwendeten Konservierungsmethoden über längere Zeiträume gelagert werden können. Hier ist eine Tabelle, die verschiedene MHD-Lebensmittel und ihre Kategorien zeigt:
Lebensmittel | Beschreibung |
---|---|
Eingelegte Lebensmittel | Sauerkraut, eingelegte Gurken oder Oliven, die durch Salz oder Essig konserviert werden. |
Fertigprodukte und Instantnahrung | Instant-Nudeln, -Suppen oder -Reis, die für schnelle Mahlzeiten sorgen und lange haltbar sind. |
Frühstücksflocken und Cerealien | Cornflakes, Haferflocken und andere Getreideprodukte, die über lange Zeiträume gelagert werden können. |
Gefriergetrocknete Lebensmittel | Gefriergetrocknete Früchte oder Mahlzeiten, die besonders lange haltbar sind und wenig Platz beanspruchen. |
Getränke | Abgepackte Säfte, Limonade oder H-Milch, die über längere Zeiträume lagerfähig sind. |
Gewürze und Öle | Gewürze, Kräuter und Öle (z.B. Rapsöl oder Olivenöl), die eine lange Haltbarkeit besitzen. |
Konserven und Dosenprodukte | Suppen, Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch und Fertiggerichte, die durch Erhitzen haltbar gemacht werden. |
MHD-Süßigkeiten | Müsliriegel, getrocknete Nüsse und andere Snacks, die lang haltbar sind und sich gut transportieren lassen. |
Trockenprodukte | Reis, Nudeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Instant-Tees, Kaffee und Trockenfrüchte, die durch Trocknung konserviert werden. |
Vakuumverpackte Lebensmittel | Fleisch, Wurst, Käse oder fertige Mahlzeiten, die durch Vakuumverpackung vor Oxidation und Mikroben geschützt sind. |
Die Länge des Mindesthaltbarkeitsdatums variiert je nach Lebensmittelkategorie und Konservierungsmethode. In der Regel liegt das MHD für viele Produkte zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. Konserven oder vakuumverpackte Lebensmittel können sogar zwischen 10 und 20 Jahren haltbar sein. Trockenprodukte oder Snacks wie Chips haben ein kürzeres Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen sechs Monaten und zwei Jahren.
Einige Produkte, wie Gewürze oder Honig, haben aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit. In solchen Fällen können diese Lebensmittel auch nach Ablauf des MHDs noch lange sicher verwendet werden.
Beim Mindesthaltbarkeitsdatum von MHD-Essen und -Getränken sollten Sie auch auf die Inhaltsstoffe achten. Insbesondere auf Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und Farbstoffe. Diese Zusatzstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Haltbarmachung, können jedoch Auswirkungen auf die Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit eines Produkts haben.
Es ist wichtig, auf die Art der verwendeten Konservierungsstoffe zu achten. Einige Konservierungsstoffe können bei empfindlichen Personen Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Achten Sie auf Produkte, die natürliche Konservierungsstoffe wie Salz, Zucker oder Essig verwenden. Diese sind weniger problematisch als chemische Zusätze wie Benzoesäure oder Nitrite.
Künstliche Aromen und Farbstoffe werden oft verwendet, um das Geschmackserlebnis zu verbessern und die visuelle Attraktivität des Produkts zu steigern. Obwohl diese Stoffe als sicher gelten, kann es bei einigen Menschen zu allergischen Reaktionen oder anderen gesundheitlichen Problemen kommen.
Flüssige Lebensmittel wie H-Milch oder Säfte sind meist in 1-Liter-Packungen erhältlich.
Die Menge von MHD-Lebensmitteln variiert je nach Produkt. Viele MHD-Lebensmittel sind in Packungsgrößen von 500 g bis 1 kg erhältlich, was für 5 bis 10 Mahlzeiten reicht. Kleine Produkte wie Snacks oder Müsliriegel werden in Packungen mit etwa 5 bis 10 Stück angeboten, was für 3 bis 6 Portionen ausreicht.
Größere Produkte wie Konserven oder Trockenprodukte sind in 400 g bis 800 g Dosen verpackt und reichen ebenfalls für mehrere Mahlzeiten aus. Diese Packungsgrößen sind häufig so gewählt, dass sie eine Balance zwischen Haltbarkeit und Praktikabilität bieten.
Wenn Sie MHD-Lebensmittel für längere Zeiträume einlagern oder regelmäßig verwenden möchten, sollten Sie auf die Ergiebigkeit achten. So vermeiden Sie unnötige Verschwendung. Konserven oder Trockenprodukte haben eine hohe Ergiebigkeit und können mit einer kleinen Menge eine große Anzahl von Mahlzeiten zubereiten.
Ein Beispiel dafür sind Trockenfrüchte, bei denen ein kleiner Beutel oft eine ausreichende Menge für mehrere Portionen bietet. Andere Produkte, wie Instant-Nahrung oder Fertiggerichte, haben ebenfalls eine hohe Ergiebigkeit. Aufgrund der Trockenhaltung oder Vakuumverpackung benötigen sie wenig Platz und bieten eine lange Haltbarkeit.
MHD-Essen und -Getränke sollten an einem kühlen, trockenen Ort bei 15 bis 20 Grad Celsius gelagert werden. Halten Sie die Produkte fern von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Luftdichte Verpackungen wie Vakuumverpackungen oder Dosen verlängern die Haltbarkeit, indem sie Oxidation und Mikrobenwachstum verhindern.
Konserven und Glasverpackungen sollten ebenfalls kühl und dunkel aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen müssen Produkte wie Konserven und Tetra Paks im Kühlschrank aufbewahrt und schnell verbraucht werden. Gefrierprodukte benötigen eine Lagerung bei -18 Grad Celsius.
Regelmäßige Überprüfung des Vorrats hilft, Produkte mit kürzerem MHD zuerst zu verbrauchen.
Einige Artikel benötigen kein Mindesthaltbarkeitsdatum, da sie sehr lange haltbar sind oder eine natürliche Konservierung durch ihre Beschaffenheit oder Lagerung besitzen. Dazu gehören unter anderem:
Hier ist eine Tabelle, die das ungefähre Verbrauchsdatum von Lebensmitteln nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zeigt:
Lebensmittel | Haltbarkeit nach MHD |
---|---|
Trockene Lebensmittel (Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte) | Bis zu 1 Jahr oder länger, wenn korrekt gelagert |
Konserven (Gemüse, Fleisch, Fisch) | 2 bis 5 Jahre, bei unbeschädigter Verpackung |
Trockenfrüchte und Nüsse | 6 Monate bis 1 Jahr |
Gefrierprodukte | 6 Monate bis 1 Jahr |
H-Milch | 2 bis 4 Wochen nach dem MHD (ungeöffnet) |
MHD-Süßigkeiten wie Müsliriegel und Snacks | 2 bis 3 Monate |
Brot und Backwaren (verpackt) | Einige Tage bis 1 Woche (auf Schimmel prüfen) |
Diese Angaben sind allgemeine Richtwerte und hängen von der korrekten Lagerung und dem Zustand des Produkts ab. Es empfiehlt sich, vor dem Verzehr auf Veränderungen in Geruch, Geschmack und Aussehen zu achten.
» Mehr InformationenLebensmittel mit einem kurzen Mindesthaltbarkeitsdatum sind schnell verderbliche Waren. Hierzu zählen frische Backwaren, Milchprodukte, Fleisch und Wurst, frische Fertiggerichte, frisch gepresste Säfte, frisches Obst und Gemüse sowie frische Kräuter. Diese Produkte sind meist nur wenige Tage bis maximal eine Woche haltbar und sollten entweder rasch konsumiert oder korrekt gelagert werden, um Verderb zu vermeiden.
In einigen Fällen finden Sie abgelaufene Lebensmittel im Supermarkt, insbesondere in speziellen Rabatt- oder Abverkaufsbereichen. Dort werden Produkte mit nahendem oder bereits überschrittenem MHD häufig deutlich reduziert angeboten, da sie trotz abgelaufenem Datum oft noch genießbar sind. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, günstig einzukaufen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
» Mehr InformationenOnline-Tests berichten, dass MHD-Lebensmittel auch online gekauft werden können. Marken wie Diem, Feddeck oder Seven Oceans bieten Produkte wie getrocknete Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln, gefriergetrocknete Lebensmittel, Konserven oder Notfallrationen speziell für langfristige Lagerung an.
MHD-Schokolade und Co finden Sie auch in gut sortierten Supermärkten oder Fachgeschäften vor Ort, hauptsächlich in Abteilungen für Konserven, Langzeitnahrung oder Outdoorbedarf. Reformhäuser, Bio-Märkte und Läden mit internationalen Spezialitäten haben oft ebenfalls Lebensmittel mit einer langen Haltbarkeit im Sortiment.
Oft finden Sie günstige MHD-Lebensmittel online. So lohnt es sich zum Beispiel MHD-Süßigkeiten im Sale zu kaufen, um von einem Preisvorteil zu profitieren.
» Mehr InformationenJa, es gibt auch Bio-Lebensmittel mit einem langen Mindesthaltbarkeitsdatum. Diese umfassen Produkte wie getrocknete Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln, Haferflocken, Gewürze, Nüsse, Pflanzenöle und Konserven in Bio-Qualität. Sie können nicht nur Lebensmittel mit kurzem MHD in Bio-Supermärkten kaufen. Häufig findet sich dort auch eine Abteilung mit Lebensmittel ohne MHD. Ist Ihnen die Auswahl zu klein, dann können Sie die Bio-MHD-Lebensmittel auch im Großhandel finden.
» Mehr InformationenJenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der MHD-Lebensmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schnäppchenjäger und Sparfüchse.
Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der MHD-Lebensmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schnäppchenjäger und Sparfüchse.
Position | Modell | Preis | Ausreichend für | MHD | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Feddeck Notfallpaket Exclusiv Vegetarisch | ca. 119 € | 10 Tage | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lebenskraft Schokokuchen | ca. 96 € | 12 Tage | 9 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Feddeck Notfallpaket Exclusiv | ca. 109 € | 10 Tage | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Diem MHD-Lebensmittel | ca. 119 € | 7 Tage | 2 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Innova Sicherheitstechnik 1 Monatspaket | ca. 484 € | 30 Tage | 15 Jahre | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was sollte ich für einen Notfall noch zu Hause haben?
Grüße
Tamara
Liebe Tamara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem MHD-Lebensmittel-Vergleich.
Tritt eine Notsituation ein, sollten Sie neben ausreichend Lebensmittel auch einen Verbandskasten, eine Taschenlampe und ein Kurbelradio, welches ohne Strom betrieben werden kann, haben.
Auch Ihre persönlichen Papiere wie Reisepass, Impfpass und weitere wichtige Dokumente sollten Sie stets griffbereit haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team