Vorteile
- zertifiziert
- 100% hypoallergene Fasern
- verwoben mit Silberionen
Nachteile
- geringes Raumgewicht
| Matratze 200 x 200 Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Living Sofa Silver-Lux-Matratze | Badenia Irisette Lotus Kaltschaum (H2) | Schlummerparadies Optima Klassik | AM Qualitätsmatratzen 4251292711891 | Living Sofa Reiner Zustand | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Living Sofa Silver-Lux-Matratze 11/2025 | Badenia Irisette Lotus Kaltschaum (H2) 11/2025 | Schlummerparadies Optima Klassik 11/2025 | AM Qualitätsmatratzen 4251292711891 11/2025 | Living Sofa Reiner Zustand 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
| Maße in cm (B x L) | 200 x 200 cm | 200 x 200 cm | 200 x 200 cm | 200 x 200 cm | 200 x 200 cm | |||
| Eigenschaften | ||||||||
| Materialtyp | Gelschaum | Kaltschaum | Kaltschaum | Taschenfederkernmatratze | Gelschaum | |||
| Gesamthöhe in cm | 25 cm | 20 cm | 19 cm | 24 cm | 30 cm | |||
30 kg/m³ | 50 kg/m³ | 40 kg/m³ | keine Herstellerangabe | 35 kg/m³ | ||||
100 % Polyester | 45% Lyocell (Tencel), 28% Polyamid, 25,5% Polyester und 1,5% Elastan | 100 % Polyester | 63% Polyester und 37% TENCEL Lyocellfasern. | 100 % Polyester | ||||
bis 40 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 40 °C | ||||
11 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 11 Zonen | ||||
| weitere Daten | ||||||||
H2 - H3 | H2 auch in H3 / H4 erhältlich | H3 | H2 - H3 | H2 - H3 | ||||
| weitere erhältliche Größen (B x L) |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Laut einer Statista-Umfrage ist der häufigste Grund für eine neue Matratze die Erhöhung des Schlafkomforts. Etwa 14 % der Deutschen bevorzugen und kaufen dann eine Matratze der Größe 200 x 200 cm. Am wichtigsten ist beim Matratzenkauf natürlich die Größe Ihres Bettes. Auch bei Ehebetten ist es oft störend, wenn Sie während des Schlafens in den Spalt zweier einzelnen Matratzen geraten. Eine einzelne Matratze mit 200 x 200 cm Größe bietet hier mehr Vorteile.
Eine 200 x 200 cm Matratze bietet Ihnen besonders viel Platz während des Schlafens. So können Sie auch bequem mit Ihrem Partner oder den Kindern in einem Bett schlafen, ohne dass es nachts zu eng wird. Doch nicht nur die Größe der Matratze ist für einen gesunden Schlaf wichtig. Damit Ihre Körperhaltung richtig unterstützt wird, sind das Material und der Härtegrad der Matratze zu berücksichtigen. Worauf es noch bei einer Matratze ankommt, können Sie in unserem Matratze 200 x 200-Vergleich 2025 lesen.
Suchen Sie eine Matratze in einer anderen Größe oder den passenden Matratzenschoner zu Ihrer neuen 200 x 200 cm Matratze, dann schauen Sie sich einen der Folgenden Vergleiche an:
Das wichtigste Kriterium für Ihren persönlichen Testsieger unter den 200 x 200 cm Matratzen sollte das Material des Matratzenkerns sein. Haben Sie Rücken- oder Gelenkschmerzen, ist beispielsweise ein anderes Material zu empfehlen, als bei der Suche eines Polsters, welches Ihnen den größtmöglichen Komfort bietet. Um die richtige Matratze zu finden, sollten Sie sich im Folgenden über die Eigenschaften der unterschiedlichen Materialien informieren. So können Sie auch in Erfahrung bringen, ob das neue Bett mit Matratze und Lattenrost ein Polster liefert, welches Ihren Bedürfnissen entspricht.
| Matratzenmaterial | Eigenschaften |
|---|---|
| Kaltschaummatratze/ Schaummatratze
| für Rücken- und Seitenschläfer geeignet wärmeisolierend etwas härter passt sich sehr gut dem Körper an punktelastisch Schlafender kann leicht schwitzen kann anfangs chemisch riechen |
| Latexmatratze/ Naturlatexmatratze
| für Rücken-, Bauch- und Seitenschläfer geeignet besonders weich Allergiker-Matratze passt sich sehr gut Körper an bildet keine Liegekuhlen gut für verstellbare Lattenroste nicht sehr langlebig (zwei bis drei Jahre) Transport etwas schwerer |
| (Tonnen)Taschenfederkernmatratze
| für Rücken- und Seitenschläfer geeignet luftdurchlässig besonder elastisch langlebig und robust Liegekuhlen möglich Transport etwas schwerer |
| Viscomatratze
| für Seitenschläfer geeignet besonders weich besonders gut bei Rückenproblemen passt sich sehr gut Körper an eher ungeeignet für unruhige Schläfer eher kalt |
| Matratzen-Empfehlung: Schwitzen Sie öfter im Schlaf, ist eine Federkernmatratze zu empfehlen. Latexmatratzen eignen sich besonders gut für Sie, wenn Sie eine besonders gute Wärmedämmung und gleichzeitig einen hohen Liegekomfort bevorzugen. Kaltschaum eignet sich gut für Schlafende, die schnell frieren. Haben Sie Rückenprobleme und müssen deswegen das alte Polster wechseln, eignet sich die beste Matratze 200 x 200 aus Viscoschaum oder Gel für Sie. | |
Überlegen Sie sich noch, ob die Anschaffung eines 200 x 200 cm Bettes lohnt, haben wir hier die Vor- und Nachteile eines so großen Bettes im Vergleich zu schmaleren Betten aufgeführt:

Achten Sie darauf, ob Ihr neues Polster eine Rollmatratze ist. Die Matratze ist leichter zu transportieren und muss sich vor der Nutzung ausfalten können.
Haben Sie sich für den Kauf einer 200 x 200 cm Matratze entschieden, sollten Sie nicht nur auf das Material des Polsters achten. Wie der Matratzen-Test der Stiftung Warentest gezeigt hat, sind die Höhe, der Härtegrad und die Liegezonen ebenfalls von Belang. Damit Sie wissen, worauf es in diesen Kategorien ankommt, haben wir dies in unserer Matratzen-Kaufberatung zusammengefasst.
Die Matratzenhöhe einer Matratze mit 200 x 200 cm hat nicht nur einen Einfluss auf Ihren Schlafkomfort, sondern vor allem darauf, wie hoch der Materialkern des Polsters ist. Die Gesamthöhe setzt sich also aus der Dicke des Bezugs und der Höhe des Matratzenkerns zusammen. Ist Ihre Matratze nur wenige Zentimeter hoch (14 cm) haben Sie eine geringere Einstiegshöhe in Ihr Bett. Dicke Matratzen (ab 20 cm, z.B. Breckle Matratzen) werden vor allem Menschen mit höherem Körpergewicht empfohlen, da der Schlafende dann nicht mit dem harten Materialkern der Matratze (200 x 200 cm) in Berührung kommt.
Die Kernhöhe einer dicken Matratze gibt an, wie stark Ihr Körper während des Schlafens gestützt wird. Hier ist vor allem wichtig, dass Sie den Lattenrost nicht durch die Matratze hindurch spüren oder in dem Polster versinken. Auch hier gilt, dass der Kern höher sein sollte, wenn die schlafende Person ein höheres Körpergewicht hat.

Unterbetten und Matratzenschoner schützen Ihre Polster vor Schmutz und Staub. Mit einem wasserdichten Bezug sind auch verschüttete Getränke kein Havariefall mehr.
Der Härtegrad einer Matratze gibt die Härte des Polsters an, wenn Sie auf ihm liegen. Der Härtegrad sollte aber nicht nur nach Ihren persönlichen Vorlieben gewählt werden, sondern stets von Ihrem Körpergewicht abhängen. Allerdings gilt hier keine Norm: Der Matratzen-Härtegrad ist lediglich ein Richtwert. Daher können zwei Matratzen mit dem Härtegrad H3 (entspricht „medium“ und ist der gängigste Härtegrad für Matratzen) trotzdem unterschiedlich weich sein. Weitere Informationen erhalten Sie in Kapitel 4.
Wollen Sie eine günstige Matratze in der Größe 200 x 200 cm kaufen, sollten Sie trotzdem auf die Punktelastizität und die verschiedenen Liegezonen achten. Eine 7-Zonen-Matratze (z.B. Irisette Matratze) unterstützt die optimale Körperhaltung während des Schlafens. Solch eine orthopädische Matratze lässt sich auch in 9 Zonen unterteilen. Die Stützung ist unabhängig vom Härtegrad oder der Höhe der Matratze. So ist es beispielsweise für Seitenschläfer wichtig, dass die Schultern so tief in die Matratze einsinken, dass der Kopf gerade auf dem Kissen liegen kann. In der Regel ist das bei einer 7-Zonen-Matratze gegeben. Für Bauch- und Rückenschläfer ist es notwendig, dass der Beckenbereich gestützt wird, damit der Körper nicht in der Matratze einsinkt. Auch dafür kann eine 7-Zonen-Matratze passend sein.
Berücksichtigen Sie beim Kauf allerdings auch, dass diese Liegezonen nur bei passender Körpergröße funktionieren. Die verschiedenen Zonen sind in bestimmten Abständen auf der Matratze verteilt. Benutzen Sie also weniger Platz in der Länge, können diese Liegezonen zu Verspannungen am Morgen führen.
Hausstauballergiker benötigen meist eine besondere Matratze. Diese Polster haben in der Regel einen speziellen Bezug, der die Milben davon abhält, sich in der Matratze festzusetzen. Es gibt auch milbendichte Bettwäsche für Allergiker.

Egal welche Größe Ihre Matratze hat – damit Sie nicht jährlich eine neue Matratze kaufen müssen, sollten Sie die Polster regelmäßig (ein Mal im Monat) lüften. Im gleichen Zug lohnt es sich, den Matratzenbezug zu waschen. Dies dient vor allem der Vorbeugung eines Milbenbefalls. Gerade für Allergiker ist es wichtig, die Matratze regelmäßig zu lüften.
Neben der Lüftung können Sie Ihre Matratze auch mit einem Dampfreiniger säubern. Das Gerät sorgt dafür, dass Staub und Schmutz aus dem Bezug entfernt werden. Verwenden Sie einen Matratzentopper oder oder eine Matratzenauflage, sollten Sie darauf achten, diese Textilien etwas häufiger zu waschen (etwa 3 Mal im Monat), da diese Stoffe häufiger mit Schweiß in Berührung kommen.
Achten Sie vor dem Waschvorgang Ihres Matratzenbezugs (oder auch des Matratzenschoners von 200 x 200 cm) auf die jeweiligen Pflegeangaben des Herstellers. Erst ab einer Waschtemperatur von 60 °C kann ein Bezug hygienisch gesäubert werden.
Matratzen sind nicht nur in unterschiedlichen Größen und Materialien zu erhalten, sondern auch in verschiedenen Härtegraden. Hier kommt es allerdings weniger auf Ihre Vorlieben an, sondern eher auf die Festigkeit der Matratze in Bezug auf Ihr Körpergewicht.
Medizinisch ist es empfehlenswert, dass schwerere Menschen auf einer harten Matratze schlafen, damit sie nicht in den Polstern versinken und der Körper so während des Schlafes noch ausreichend gestützt wird. Schlafen Sie beispielsweise zu weich, kann es zu Schäden an Ihrer Wirbelsäule kommen. Im Folgenden haben wir die verschiedenen Härtegrade und das empfohlene Körpergewicht aufgelistet.
| Körpergewicht | empfohlener Härtegrad | empfohlene Matratzenhöhe |
|---|---|---|
| bis 60 kg | H1 (sehr weich) | 19 cm |
| 60 bis 80 kg | H2 (weich) | 19 bis 20 cm |
| 80 bis 100 kg | H3 (medium) | 20 bis 21 cm |
| 100 bis 130 kg | H4 (hart) | 22 bis 24 cm |
| über 130 kg | H5 (sehr hart) | 24 cm oder höher |

Ein Premium-Bett ist meist etwas größer (King-Size-Bed) und benötigt auch eine größere Matratze (z.B. 200 x 200 cm).
Der neuste Matratzen-Test der Stiftung Warentest wurde 2017 durchgeführt. In seiner Ausgabe 02/2017 hat das Institut 278 Matratzen aus verschiedenen Materialien und Größen getestet. Zwar wurde ein separater Test für 200 x 200 cm Matratzen nicht durchgeführt, jedoch lassen sich die Testergebnisse der kleineren Matratzengrößen auch auf diese spezielle Größe übertragen.
Das Institut legte besonderen Wert auf Liegeeigenschaften (verschiedene Schlafpositionen), Haltbarkeit, Bezug, Handhabung, Deklaration und Werbung sowie Gesundheit und Umwelt. Testsieger unter den Federkernmatratzen wurde die Malie-Matratze „Polar“ (Urteil Gut). Die Allnatura-Matratze „Naturlatex-Matratze Supra-Comfort Allergie“ konnte den Sieg unter den Latexmatratzen einfahren (Urteil Gut). Auch die beliebten Boxspring-Betten wurden getestet. Hier konnte „Schlafen à la Carte“ von Kreamat siegen (Urteil Befriedigend).
In der Regel sind alle Matratzen-Typen bis zu zehn Jahre lang nutzbar. Allerdings sollten Sie gegebenenfalls schon früher eine neue Matratze in Betracht ziehen, wenn Sie gewachsen sind oder sich Ihr Körpergewicht stark verändert haben. Dadurch könnte sich der benötigte Härtegrad geändert haben oder ein anderes Kernmaterial eignet sich nun besser, um Ihren Schlafkomfort zu erhöhen.
Wird die Matratze seltener genutzt, (z.B. eine Gästematratze) sollten Sie nach gewisser Zeit einen Liegetest machen, damit Ihre Gäste auch weiterhin gut schlafen können. Eine Klappmatratze eignet sich übrigens sehr gut für Ihren Besuch, da sie schnell und einfach zu verstauen ist.
» Mehr Informationen
Haben sich starke Liegekuhlen gebildet (z.B. bei einer Tonnentaschenfederkernmatratze), sollten Sie zunächst versuchen, Ihre Matratze zu wenden, bevor Sie sich eine neue kaufen. Häufig kann die Matratze dadurch noch weiter genutzt werden.

Für ein Boxspringbett wird häufig nur eine dünne Futonmatratze von 200 x 200 cm verwendet.
Sie können Ihre alte Kaltschaummatratze in der Größe 200 x 200 cm beispielsweise auf dem Sperrmüll entsorgen. Hierfür können Sie entweder eine Firma beauftragen, die Matratze zu einem Wertstoffhof zu bringen oder Sie fahren die Matratze selbst dorthin.
Einige Händler (z.B. Amazon oder Läden wie das Dänische Bettenlager) bieten beim Kauf einer neuen Matratze an, die alte zu entsorgen. Meist ist dieser Service kostenlos.
» Mehr InformationenWenn Sie eine Matratze 200 x 200 kaufen, ist die Preisspanne sehr breit. So können Sie bereits Matratzen ab 120 Euro erwerben oder über 600 Euro ausgeben. Hersteller und Marken wie Badenia, f.a.n. oder Frankenstolz haben sich auf Schlafmöbel und das passende Zubehör spezialisiert. Diese Matratzen sind meist teurer, aber auch von höherer Qualität. Günstigere Polster erhalten Sie von Marken wie Ikea, Traumnacht oder Dibapur. Einige Hersteller bieten Ihnen vor dem Kauf ein Probeliegen von mehreren Tagen an, da man innerhalb von 10 Minuten selten feststellen kann, ob die ausgewählte Matratze die Richtige ist.
Folgende Matratzen-Hersteller konnten sich bereits einen Namen machen:
6.4. Was ist der Unterschied zwischen einer 7-Zonen-Taschenfederkernmatratze und einer Kaltschaummatratze mit 7 Zonen?
Sowohl die 7-Zonen-Taschenfederkernmatratze als auch die Kaltschaummatratze mit 7 Zonen ist, wie der Name bereits verrät, in 7 Zonen unterteilt und unterstützt damit in der Regel optimal eine ergonomische Schlafposition.
Der Unterschied beider Matratzen-Typen liegt im Matratzenkern. Eine 7-Zonen Taschenfederkernmatratze ist besonders stabil und bleibt auch formstabil. Sie wird meistens für schwere Personen empfohlen. Als Vorteil einer Kaltschaummatratze mit 7 Zonen wird vor allem die Punktelastizität genannt. Die Matratze 200 x 200 cm aus Kaltschaum passt sich der Körperform an.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Matratze 200 x 200. Perfekt geeignet für alle, die nach einer gemütlichen Schlafgelegenheit für zwei Personen suchen. Wir testen verschiedene Modelle und geben hilfreiche Tipps, damit Sie die perfekte Matratze für Ihren Schlafkomfort finden. Schauen Sie jetzt rein und lassen Sie sich von unseren Ratgebern inspirieren!

Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Matratze 200x200-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Paare und Familien.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gesamthöhe in cm | Raumgewicht in kg/m³ | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Living Sofa Silver-Lux-Matratze | ca. 405 € | 25 cm | 30 kg/m³ | ||
Platz 2 | Badenia Irisette Lotus Kaltschaum (H2) | ca. 469 € | 20 cm | 50 kg/m³ | ||
Platz 3 | Schlummerparadies Optima Klassik | ca. 438 € | 19 cm | 40 kg/m³ | ||
Platz 4 | AM Qualitätsmatratzen 4251292711891 | ca. 649 € | 24 cm | keine Herstellerangabe | ||
Platz 5 | Living Sofa Reiner Zustand | ca. 509 € | 30 cm | 35 kg/m³ |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Matratze 200 x 200 Vergleich 2025.