Vorteile
- mit Wolfcraft-Schnellverstellung
- Stahltrapezspindel
Nachteile
- vergleichsweise geringe Backenbreite
Maschinenschraubstock Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wolfcraft Maschinenschraubstock | Proxxon 4000830816 20402 Prismen-Maschinenschraubstock Primus 100 | Paulimot Bohrmaschinen-Schraubstock | Röhm BSH 3 | Röhm Bohrmaschinen-Schraubstock DPV Größe 1 | Röhm BSHP2 | Wabeco 40528 | Röhm 7193 Bohrmaschinen-Schraubstock BSH |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wolfcraft Maschinenschraubstock 10/2025 | Proxxon 4000830816 20402 Prismen-Maschinenschraubstock Primus 100 10/2025 | Paulimot Bohrmaschinen-Schraubstock 10/2025 | Röhm BSH 3 10/2025 | Röhm Bohrmaschinen-Schraubstock DPV Größe 1 10/2025 | Röhm BSHP2 10/2025 | Wabeco 40528 10/2025 | Röhm 7193 Bohrmaschinen-Schraubstock BSH 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Funktionen und Eigenschaften | ||||||||
Backenbreite | 85 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 85 mm | 80 mm | 125 mm | 63 mm |
Spannweite | 80 mm | 110 mm | 100 mm | 95 mm | 70 mm | 85 mm | 125 mm | 85 mm |
Backenhöhe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 30 mm | 25 mm | keine Herstellerangabe | 25 mm | 29 mm | 25 mm |
1 | 3 | 3 | 1 | 3 | ||||
Horizontale V-Nuten | Anzahl | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Zusätzliche Eigenschaften | ||||||||
Hebel am Drehgriff | ||||||||
Langloch-Abstand Mitte bis Mitte | 105 mm | 161 mm | 120 mm | 131 mm | 80 mm | 100 mm | 142 mm | 100 mm |
weitere Daten | ||||||||
Material | Grauguss | Stahlguss | Gusseisen | Grauguss | Gegossenes Metall | Gußeisen | Gusseisen | keine Herstellerangabe |
Körper T x B x H | 235 x 130 x 50 mm | 300 x 184,9 x 59,9 mm | 284 x 152 x 63 mm | 170 x 175 x 57 mm | 234 x 142 x 58 mm | 198 x 137 x 64 mm | 220 x 193 x 157 mm | 190 x 120 x 52 mm |
Gewicht | 1,89 kg | 5 kg | 3,9 kg | 4,2 kg | 3 kg | 1,7 kg | 5 kg | 1,2 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir einen Proxxon-Maschinenschraubstock „MS 4“, der aus Zink-Druckguss gefertigt ist.
Ein Maschinenschraubstock wird beispielsweise im Modellbau genutzt. Da meist hunderte Löcher gebohrt und Fräsungen vorgenommen werden, welche auf den Millimeter genau sitzen müssen, empfiehlt sich ein Maschinenschraubstock im höheren Preissegment, wie einige Modelle von RÖHM. Maschinenschraubstöcke mit höherer Qualität bieten entsprechend mehr Präzision. Zu Hause, in der Hobby-Werkstatt, haben viele Bastler eine Standbohrmaschine stehen. Dafür reichen meist schon günstige und universelle Maschinenschraubstöcke, wie beispielsweise Modelle von WOLFCRAFT, vollkommen aus. Für industrielle Zwecke werden in der Regel Niederzugschraubstöcke eingesetzt, da hier am meisten Präzision, Sicherheit und Spannkraft gefragt sind – in unserem Maschinenschraubstock-Vergleich sind davon keine gelistet. Für kleine Tüfteleien im Keller, beispielsweise das Sägen von Holz, ohne dass man ihn in Verbindung mit Maschinen nutzen will, ist ein einfacher Schraubstock eventuell eher geeignet.
Dieser Proxxon-Maschinenschraubstock „MS 4“ weist eine Backenbreite von 50 mm und eine Backenhöhe von 10 mm sowie eine max. Spannweite von 34 mm auf.
Wenn Sie sich dazu entschieden haben, einen Maschinenschraubstock zu kaufen, mit dem Sie genau arbeiten möchten, ist eine gute Spannfestigkeit sehr wichtig. Sie sollte also auch bei der Auswahl des richtigen Maschinenschraubstocks ein entscheidendes Auswahlkriterium sein. Ein zusätzlicher Hebel am Drehgriff des Modells gewährleistet optimale Spannfestigkeit, da man mit weniger Kraft mehr Spanndruck auf das Werkstück ausüben kann. Außerdem ist der Maschinenschraubstock besser drehbar. Manche haben im Drehgriff einfach ein Loch, in welches dann ein eigener Hebel hineingesteckt werden kann.
Wie wir erfahren, hat der Proxxon-Maschinenschraubstock „MS 4“ ein senkrechtes und ein waagerechtes Prisma für Rundmaterial, sowie eine Nut als Passung für den Längsanschlag der Tischbohrmaschine TBM 220 sowie des Bohrständers MB 200 von Proxxon.
In vielen Fällen sind beim Maschinenschraubstock die Backen austauschbar. Allerdings müssen diese meist eigenhändig festmontiert werden, indem beispielsweise entsprechende Bohrungen zur Befestigung vorgenommen werden. Es muss jedoch immer auf die Standfestigkeit der Backen geachtet werden, um Verletzungen zu vermeiden. Mehrere Maschinenschraubstock-Tests im Internet haben ergeben, dass Magnetbacken ohne robuste Befestigung nicht zu empfehlen sind.
Hierfür müssen die Befestigungsmöglichkeiten des Bohrmaschinenständers bzw. des Maschinentischs geprüft werden. Wichtig ist hierfür vor allem der Langlöcher-Abstand, aber auch alle anderen Produktabmessungen müssen beachtet werden.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um den richtigen Maschinenschraubstock für Bohrmaschinen. Erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt und welche wichtigen Funktionen ein hochwertiger Schraubstock besitzen sollte. Lassen Sie sich von Experten-Tipps und praktischen Anwendungsbeispielen inspirieren, um das Beste aus Ihrer Bohrmaschine herauszuholen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Maschinenschraubstock-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Maschinenschraubstock-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | Backenhöhe | Vertikale V-Nuten | Anzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wolfcraft Maschinenschraubstock | ca. 36 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Proxxon 4000830816 20402 Prismen-Maschinenschraubstock Primus 100 | ca. 65 € | keine Herstellerangabe | 1 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Paulimot Bohrmaschinen-Schraubstock | ca. 42 € | 30 mm | 3 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Röhm BSH 3 | ca. 69 € | 25 mm | 3 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Röhm Bohrmaschinen-Schraubstock DPV Größe 1 | ca. 62 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Was hat es damit auf sich das es manchmal 3 vertikale V-Nuten gibt und manchmal nur eine? Liebe Grüße, Maik
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Maschinenschraubstock-Vergleich.
Wenn der Maschinenschraubstock mehrere V-Nuten besitzt, ist jede der V-Nuten in der Regel verschieden groß.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team