Das Wichtigste in Kürze
  • Mandelschnaps hat einen süßlich-bitteren Geschmack und wird aus Mandeln und Alkohol hergestellt. Der Likör wird in der Regel in südeuropäischen Ländern hergestellt und gerne in den Kaffee, in Cocktails und in Longdrinks gegeben sowie zum Backen verwendet.

mandellikör-test

1. Wodurch zeichnet sich Mandellikör aus?

Online-Tests verschiedener Mandelliköre haben ergeben, dass sich die besten Mandelliköre durch einen süßen Geschmack auszeichnen und hauptsächlich aus Mandeln und Alkohol bestehen. Neben Mandeln und Alkohol können Mandelliköre im Test weitere Zutaten, wie Sahne, Zucker oder Trauben, enthalten, wodurch verschiedene Geschmacksrichtungen entstehen. Mandellikör Vergleiche haben gezeigt, dass Mandelliköre vor allem aus Spanien, Italien oder Portugal stammen, denn dort wird die Mandel traditionell angebaut. Des Weiteren gilt es auch als Qualitätsmerkmal, wenn der Anbauort der Mandeln zugleich auch der Herstellungsort des Mandellikörs ist.

Vor einer Palette auf dem Boden steht eine Flasche des Mandellikörs im Test.

Der Licor-43-Horchata-Mandellikör, den wir hier sehen, ist trotz seiner Cremigkeit laktosefrei und damit eine beliebte Alternative zu klassischen Sahnelikören.

2. Wozu können Sie Mandellikör verwenden?

Ob portugiesischer Mandellikör, spanischer Mandellikör, mallorquinischer Mandellikör oder italienischer Mandellikör, der süße Likör wird in südlichen europäischen Ländern traditionell als Aperitif gereicht oder auch gerne in den Kaffee oder Espresso gemischt. Der Geschmack von Mandel im Likör sorgt für eine süßliche und angenehm bittere Note. Darüber hinaus eignet sich ein Mandellikör hervorragend, um ihn in Longdrinks oder Cocktails zu mixen. Auch zum Backen ist ein Mandellikör ideal geeignet.

Mehrerer Flaschen des Mandellikörs im Test stehen in einem Verkaufsregal.

Neben dem Licor-43-Horchata-Mandellikör bietet der Hersteller weitere Varianten wie Licor 43 Baristo mit Kaffee-Note oder Licor 43 Chocolate mit Kakaodestillat – alle auf der charakteristischen Vanille-Zitrus-Basis des Originals.

Achten Sie auf den Alkoholgehalt! Wenn Sie einen milden Mandellikör suchen, sollten Sie einen Likör mit einem niedrigen Alkoholgehalt wählen.

Mandellikör getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Flasche.

Wir stellen fest: Der Licor-43-Horchata-Mandellikör stammt vom spanischen Familienunternehmen Zamora Company, das auch für den klassischen Licor 43 verantwortlich ist – Spaniens meistverkauften Likör mit weltweitem Export.

3. Worauf sollten Sie bei Mandelschnaps laut diverser Tests gängiger Mandelliköre im Internet achten?

Wenn Sie einen Mandellikör kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er einen sicheren Verschluss hat, um möglichst lange vom optimalen Geschmack zu profitieren und um die Flasche gut verstauen zu können. Eine Flasche mit einem Schraubverschluss ist empfehlenswert, denn diese lässt sich sicher und schnell öffnen und wieder schließen. Des Weiteren lohnt es sich auf eine edle und schöne Likörflasche zu achten, wenn Sie den Mandellikör verschenken möchten oder repräsentativ in Ihrer Wohnung platzieren möchten. Wenn das alkoholische Getränk aus Mandeln in einer Destillerie mit jahrelanger Erfahrung oder einem traditionsreichen Familienbetrieb hergestellt wird, zeichnet sich dieser Likör für gewöhnlich durch eine hohe Qualität aus.

Der getestete Mandellikör auf Toilettenpapier vor einem Gitter.

Der Licor-43-Horchata-Mandellikör kombiniert laut unseren Informationen süße, spanische Erdmandeln aus Valencia mit dem bekannten Vanille-Likör und ist vollständig vegan.

Quellenverzeichnis