Es gibt kein Entrinnen, die geeigneten Objektive für Nahaufnahmen sind Festbrennweiten Objektive, die eine Vergrößerung von mindestens 1:1 ermöglichen. In unserem Makroobjektiv-Vergleich stehen Ihnen die besten Objektive für Nahaufnahmen zur Auswahl.
Die Modelle für Systemkameras gibt es ab 30 mm aufwärts, und der Preis steigt mit zunehmender Brennweite. Unterhalb von 100 mm ist es jedoch schwierig, ohne zusätzliches Zubehör atemberaubende Ergebnisse mit wirklich hohen Vergrößerungen zu erzielen.
Tatsächlich sind die beliebtesten Makro Objektive solche mit einer Brennweite von 100 oder 105 mm. Zudem können Sie zwischen manueller Fokussierung und Autofokus wählen. Je nach Ausführung erhalten Sie die Makro Objektive inklusive Zubehör, wie Abdeckkappen, Tasche und Gegenlichtblende.
Videos zum Thema Makroobjektiv
In diesem aufregenden Video stellen wir euch den brandneuen Macro-King vor – das Canon RF 100mm 2.8 Macro Objektiv! Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Makrofotografie und entdeckt die unglaublichen Details, die dieses Objektiv einfängt. Wir laden euch herzlich ein, mit uns auf eine aufregende Reise zu gehen und das EF 100mm F2.8 L IS USM Macro-Objektiv von Canon in diesem spannenden Review/Test genauer kennenzulernen. Erfahrt, warum dieses Objektiv das ultimative Werkzeug für alle Makro-Enthusiasten ist und lasst euch von seiner außergewöhnlichen Qualität beeindrucken. Seid dabei und verpasst nicht die Gelegenheit, Inspiration für eure eigenen Makroaufnahmen zu finden!
In diesem Video dreht sich alles um das 7Artisans 60mm f2.8 II Makroobjektiv – perfekt für alle Fotografie-Enthusiasten mit kleinem Budget! Erfahren Sie, wie Sie mit diesem super günstigen Objektiv atemberaubende Makroaufnahmen zaubern können. Egal, ob Sie kleine Details in der Natur oder faszinierende Nahaufnahmen von Objekten machen, mit diesem Objektiv erhalten Sie gestochen scharfe Bilder, ohne Ihr Portemonnaie zu belasten!
Das YouTube-Video „WAS IST EIN MAKRO OBJEKTIV? – FOTOGRAFIE GRUNDLAGEN #11“ gibt eine fundierte Erklärung zum Thema Makroobjektive in der Fotografie. Es werden die besonderen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Makroobjektive verdeutlicht und Tipps zur optimalen Nutzung gegeben. Eine informative Einführung für alle, die ihre Fotografie auf eine neue, detaillierte Ebene bringen möchten.
Welche Brennweite ist für Anfänger die richtige Wahl?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Makroobjektiv-Vergleich.
Die ideale Brennweite hängt vom Verwendungszweck ab. Eine Brennweite von 50 mm kann auch noch für Portraitfotos genutzt werden, sodass Sie ein Objektiv für zwei Zwecke verwenden können. Das spart Geld. Möchten Sie hingegen Makroaufnahmen von weit entfernten Objekten machen, ist eher eine Brennweite von 100 mm oder mehr empfehlenswert.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team