Das Wichtigste in Kürze
  • Wer seinen Rasen an allen Stellen sauber schneiden möchte, sollte auf den Einsatz eines Rasentrimmers nicht verzichten. Mit einem Rasentrimmer können Sie nahezu alle Stellen des Gartens erreichen und so für einen gleichmäßigen Schnitt sorgen.

Makita-Rasentrimmer-Test

1. Weshalb benötige ich zusätzlich zum Rasenmäher einen Rasentrimmer?

Rasentrimmer werden auch als Rasenkantenschneider bezeichnet. Diese Bezeichnung verrät Ihnen bereits viel über die Einsatzgebiete der Geräte. Rasenmäher sind ideal dafür geeignet, kleine, mittlere oder große Rasenflächen zu mähen. Doch um überall eine saubere Schnittkante zu haben, lohnt sich der Griff zum Rasentrimmer. Dieser ist vor allem für Stellen wie Gartenzaun, Blumenbeet oder rund um die Schaukel deutlich besser geeignet. In fast jedem Garten gibt es Bereiche, die man mit einem Rasenmäher nicht vollständig mähen oder erreichen kann. Genau hier kommt der Rasentrimmer zum Einsatz. Auch bei besonders hohem Gras oder an hügeligen Stellen hat er seine Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Rasenmäher.

Makita-Rasentrimmer getestet: unterer Teil eines Makita-Rasentrimmers von der Seite ersichtlich.

Hier sehen wir einen Makita-Rasentrimmer von aktuell derartigen 28 Geräten des Herstellers.

2. Welche Unterschiede finden sich bei verschiedenen Tests von Makita-Rasentrimmern im Internet?

Im Vergleich von Makita-Rasentrimmern lassen sich einige Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden. Verschiedene Makita-Rasentrimmer-Tests im Internet behandeln sowohl die Leistung, die Bauart als auch den Bedienkomfort dieser. Makita-Freischneider sind auf dem Markt sowohl als Akku-Modelle, z. B. der Makita DUR181Z oder der Makita UR100DZ, als auch als Elektro-Rasentrimmer und Benzin-Rasentrimmer bzw. Motorsense verfügbar. Diese unterscheiden sich jedoch nicht nur in ihrer Antriebsart, sondern auch in weiteren Punkten wie beispielsweise Gewicht, Schnittkreisdurchmesser oder Lautstärke.

Unterer Teil eines getesteten Makita-Rasentrimmer, welcher am Boden platziert ist, worauf man das Preisschild sieht.

Wir gehen davon aus, dass es sich hier um den Makita-Rasentrimmer LXT handelt, ein 18-V-Akku-Rasentrimmer mit bürstemlosen Motor.

Hinweis: Die meisten Makita-Rasentrimmer mit Akku verfügen über einen 18-V-Akku, welcher auch in vielen weiteren Geräten von Makita einsetzbar ist. Es sind allerdings auch Modelle mit einem 12-V-Akku auf dem Markt erhältlich.

3. Worauf gilt es beim Kauf eines Makita-Rasentrimmers zu achten?

Makita-Rasentrimmer getestet: Gehäuse des oberen Teils eines Makita-Rasentrimmers in Nahaufnahme.

Betrieben wir dieser Makita-Rasentrimmer LXT mit den Makita-Systemakkus, die für über 300 Makita-Geräte und -Werkzeuge einsetzbar sind.

Möchten Sie einen Makita-Rasentrimmer kaufen, sollten Sie auf diverse Eigenschaften achten. Verschiedene Makita-Rasentrimmer-Tests im Internet zeigen Ihnen dabei übersichtlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Je nach Art der Anwendung empfiehlt sich der Kauf eines Makita-Rasentrimmers mit 18 V. Mit den Akku-Modellen genießen Sie völlige Freiheit beim Trimmen und sind nicht an das Vorhandensein eines Stromanschlusses gebunden.

Möchten Sie allerdings größere Flächen trimmen ist ein Benzin-Rasentrimmer die bessere Wahl. Diese Modelle sind oftmals leistungsstärker und verfügen über einen größeren Schnittkreisdurchmesser. Allerdings sind diese Modelle auch deutlich lauter in der Anwendung als Akku- oder Elektro-Rasentrimmer. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle den für Ihre Anwendung besten Makita-Rasentrimmer und schneiden Sie Ihren Rasen auch an den schwierigsten Stellen problemfrei.

Ein getesteter Makita-Rasentrimmer liegt auf einem Boden.

Mit einer Schnittbreite von 30 cm reicht dieser Makita-Rasentrimmer LXT unseres Erachtens für die meisten Gärten aus.

Makita-Rasentrimmer im Test: oberer Teil mit Schalter eines Makita-Rasentrimmers im Fokus.

Gut gefällt uns an diesem Makita-Rasentrimmer LXT auch der Schultergurt, mit breitem Schulterpolster und großer Schließe.

Videos zum Thema Makita-Rasentrimmer

In diesem Testvideo werden wir den brandneuen Makita DUR190UZX3 Akku-Rasentrimmer für das Jahr 2022 genauer unter die Lupe nehmen. Wir werden seine Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen überprüfen, um herauszufinden, ob er den hohen Erwartungen gerecht wird. Seid gespannt auf unser Review und den ausführlichen Test des Makita DUR190 Rasentrimmers!

Quellenverzeichnis