Der Adapter muss mit den PCIe-Anschlüssen am Computer verbunden werden. Dazu ist es wichtig, dass die Anschlüsse am Adapter mit denen am Gerät kompatibel sind. Hier muss vor allem auf die Generation der Anschlüsse geachtet werden.
M-2-SSD-PCIe-4.0-Adapter unterstützen die aktuellste Version der PCIe-Anschlüsse. In der Regel sind Adapter mit dieser Aktualität auch mit allen vorherigen Generationen kompatibel, aber auch hier gibt es natürlich Ausnahmen. Sehr gängig sind momentan aber auch noch PCIe-3.0-Adapter.
Die Abkürzung M-2 steht für eine bestimmte Art von SSD-Festplatten, die aber zusätzlich über bestimmte „Keys“ beziehungsweise Tasten verfügen. Hierbei handelt es sich um bestimmte Aussparungen an der Festplatte, damit diese mit speziellen Anschlüssen zusammenpasst. Für die PCIe-Adapter für M-2-SSDs sind allerdings nur die M-Tasten relevant. Die sogenannte B+M-Taste ist ein Extra, durch das der Adapter mit ganz speziellen Anschlüssen kompatibel ist. Diese ist aber kaum verbreitet.
Videos zum Thema M-2-PCIe-Adapter
In diesem spannenden Video geht es darum, wie ihr eure M.2 SSD in euren PC einbauen könnt und einen PCIe Adapter nachrüsten könnt. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr eure SSD sicher installiert und wie ihr die Geschwindigkeit eurer Datentransfers durch den Einsatz eines PCIe Adapters deutlich verbessern könnt. Verpasst nicht diese hilfreiche Anleitung, um das Beste aus eurer M.2 SSD herauszuholen und euren PC auf das nächste Level zu bringen!
In diesem YouTube-Video aus dem Jahr 2021 geht es darum, wie man eine M.2 SSD bzw. NVMe SSD ganz einfach nachrüsten kann, auch wenn kein M.2 Slot auf dem Mainboard vorhanden ist. Der Videoersteller erklärt anschaulich, wie man stattdessen einen M.2-PCIe-Adapter verwenden kann, um die hohe Geschwindigkeit und Leistung einer M.2 SSD zu nutzen.
Ich habe mir den ACTIMED NVME PCIe Adapter gekauft. Den Adapter will ich in ein ASUS Board mit Sockel 775 einsetzen. Das Board unterstützt nur PCIe 2.0. Als SSD habe ich eine Samsung 980 eingesetzt.
Leider wird der Adapter nicht erkannt. Als Betriebssystem habe ich Win 8.1 genommen.
Eine Kontaktadresse zum Hersteller habe ich auch nicht gefunden.
Wer Kann da weiterhelfen?
Guten Tag Herr Tröller,
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem M-2-PCIe-Adapter-Vergleich!
Wenn die Anschlüsse kompatibel sind, würden wir Ihnen empfehlen, zunächst empfehlen, nach Treibern zu suchen und diese manuell zu installieren. Ansonsten müsste Samsung ebenfalls zuständig für Support bezüglich Kompatibilität von Anschlüssen an ihre Produkte sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen!
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Wie muss man die Silikon-Wärmepads richtig einsetzen?
Hallo Frau Muth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem M-2-PCIe-Adapter-Vergleich.
Jeweils ein Wärmepad muss unter und über der SSD-Festplatte eingelegt werden. So wird sichergestellt, dass die Hitze der SSD-Speicherkarte nicht vollständig nach außen abstrahlt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team