Das Wichtigste in Kürze
  • Die Montage der Boxen-Spikes erfolgt entweder per Gewinde oder per Klebepad. Haben Ihre Lautsprecher ein Gewinde an der Unterseite, achten Sie auf die passende Größe. Die meisten Boxen- und Lautsprecher-Spikes weisen ein M6-Gewinde auf. Es gibt aber auch Lautsprecher-Spikes mit M8. Die besten Lautsprecher-Spikes können zudem mit einer Feinjustiermutter in der Höhe verstellt werden. Dies ist laut Tests von Lautsprecher-Spikes vor allem dann praktisch, wenn Sie Bodenunebenheiten ausgleichen müssen.
  • Lautsprecher-Spikes werden meist in Sets von 4 oder 8 Stück verkauft. Wollen Sie nur Lautsprecher-Spikes aus einem aktuellen Test kaufen, um Ihren Subwoofer aufzuständern, reicht ein Set mit 4 Spikes. Bei zwei Standlautsprechern benötigen Sie hingegen ein Set mit 8 Stück oder zwei Sets mit je vier Stück. Leider geben nicht alle Hersteller die Tragefähigkeit der Spikes an. Für gängige Lautsprechergrößen sind die Produkte aus unserem Vergleich von Lautsprecher-Spikes aber meist problemlos geeignet.
  • Meist werden die Lautsprecher-Spikes mit Unterlegscheiben geliefert, auf denen die Spikes mit ihrer Spitze platziert werden. Entscheiden Sie sich für ein solches Set, schonen die Scheiben unter den Lautsprecher-Spikes Parkett, Laminat und andere Böden. Sonst könnten die Spikes, die meist aus Metall hergestellt werden, mit ihren scharfen Spitzen den Boden beschädigen. Weiteres Augenmerk sollten Sie auf die Farbe sowie die Abmessungen legen. Die Höhe gibt an, wie viel höher Ihre Lautsprecher nach der Montage der Spikes stehen. Sie liegt je nach Modell meist zwischen 1 und 3 cm.

lautsprecher-spikes-test
1. Was sind Lautsprecher-Spikes und wozu dienen sie?

Lautsprecher-Spikes sind Antivibrationsfüße für Musikboxen. Diese Lautsprecherfüße stellen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit dar, um den Klang Ihrer Boxen zu optimieren. Das Funktionsprinzip dieser Schwingungsdämpfer besteht darin, die Lautsprecher oder HiFi-Geräte von der Auflagefläche zu entkoppeln. Damit wird vermieden, dass sich unerwünschte Vibrationen und somit Resonanzen verbreiten, welche die Klangqualität negativ beeinflussen könnten.

In unserem Lautsprecher-Spikes-Vergleich stellen wir Ihnen die besten Boxen-Spikes vor, die Sie ideal zum Einsatz unter Plattenspielern, Lautsprechern, Subwoofern, Verstärkern, und anderen elektronischen Audiogeräten anwenden können. Insbesondere die selbstklebenden Ausführungen lassen sich nach Bedarf universell einsetzen.

Überdies werden die meisten Lautsprecherfüße inklusive praktischer Unterlagen geliefert, die zum Schutz vor Kratzern und Schleifspuren auf empfindlichen Böden dienen.

Mit geeigneten Lautsprecher-Spikes schöpfen Sie die Leistung jeder Komponente Ihrer Musikanlage hundertprozentig aus, indem Sie den durch Vibrationen verursachten Verzerrungen so weit wie möglich vorbeugen.

2. Fragen Sie sich, ob Schwingungen die Klangwiedergabe verschlechtern können?

Ja! Vibrationen verursachen Verzerrungen auf allen Frequenzen und erzeugen die bekannte Hörermüdung, begleitet von stechenden Höhen, Verwischen der Mitten und unkontrollierten, daher unnatürlichen Bässen, die Resonanzen erzeugen.

Vibrationen erschweren einzelne Töne detailliert wahrzunehmen und daher nehmen Sie Ihnen das Gefühl, mit Leib und Seele in die Musik eintauchen und diese maximal genießen zu können. Die akustische Szene wirkt verzerrt und lässt sich nur mit höchster Konzentration verfolgen, was zu einer Hörermüdung führen kann. Es sei denn, Sie haben es mit Live-Aufnahmen zu tun, die von Haus aus verschmutzter sind, da sie nur mit wenigen Mikrofonen und minimaler Bearbeitung im Studio aufgenommen wurden.

3. Welche Vorteile bietet der Einsatz von Schwingungsdämpfern unter den Musik-Boxen?

Schwingungsdämpfer unterstützen eine Reduzierung der Hörermüdung. Sie erhöhen und vermitteln das Gefühl eines saubereren Klangs. In der akustischen Szene werden Klangdetails deutlich hörbarer und somit können Lautsprecherfüße zweifellos den Lautsprecher-Klang verbessern. Stimmen und Instrumente klingen natürlicher, entzerrter und transparenter.

Durch die Dämpfung der nicht gewollten Schwingungen wird es Ihnen ermöglicht, das begehrte „Schwarz“ zwischen einer Note und der anderen wahrzunehmen. Sie erhalten den lang ersehnten klaren Klangrhythmus, der Sie mit Haut und Haaren in die Welt der Musik eintauchen lässt und Ihnen Hochgenuss bereitet.

Videos zum Thema Lautsprecher-Spikes

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Teufel Ultima 40 Mk2 Lautsprecher in Kombination mit den Teufel Satelliten Spikes AC 8544 BA. Wir werden einen detaillierten Blick auf die Funktionen, den Klang und das Design dieser erstklassigen Lautsprecher werfen. Erfahre, wie die Satelliten Spikes AC 8544 BA das Hörerlebnis noch weiter verbessern und höre selbst, wie sich diese Kombination anhört.

Quellenverzeichnis