Vorteile
- viel Kürbiskern-Extrakt enthalten
- durchschnittliche Anzahl an Kapseln
Nachteile
- kein zusätzliches Vitamin E
- nicht vegan
Kürbiskern-Kapseln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Avitale Kürbiskern-Kapseln | Scheunengut Prosta intenso | Vitaconcept Sägepalme und Kürbiskern-Kapseln | Naturally Prostata Kapseln | Fürstenmed Prosta Komplex-Kapseln | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Avitale Kürbiskern-Kapseln 10/2025 | Scheunengut Prosta intenso 10/2025 | Vitaconcept Sägepalme und Kürbiskern-Kapseln 10/2025 | Naturally Prostata Kapseln 10/2025 | Fürstenmed Prosta Komplex-Kapseln 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Packungsgröße empfohlene Tagesdosis | 140 Kapseln Tagesdosis: 2 Kapsel | 120 Kapseln Tagesdosis: 1 Kapsel | 120 Kapseln Tagesdosis: 1 Kapsel | 120 Kapseln Tagesdosis: 2 Kapseln | 90 Kapseln Tagesdosis: 3 Kapseln | |||
Preis pro Tagesdosis | 0,43 € pro Tagesdosis | 0,17 € pro Tagesdosis | 0,13 € pro Tagesdosis | 0,33 € pro Tagesdosis | 0,87 € pro Tagesdosis | |||
Packungsinhalt reicht für | 70 Tage | 120 Tage | 120 Tage | 60 Tage | 90 Tage | |||
Inhaltsstoffe (Herstellerangaben) | ||||||||
500 mg | 700 mg | 200 mg | 700 mg | 266,66 mg | ||||
kein zusätzliches Vitamin E | 12 mg | kein zusätzliches Vitamin E | 12 mg | kein zusätzliches Vitamin E | ||||
weitere enthaltene Nährstoffe pro Kapsel |
|
|
|
|
| |||
Produkteigenschaften (Herstellerangaben) | ||||||||
lactosefrei | ||||||||
glutenfrei | ||||||||
fructosefrei | keine Herstellerangabe | |||||||
vegan | ||||||||
Herstellungsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die Einnahme von Kürbiskern-Kapseln wird besonders Männern mit Prostata-Beschwerden empfohlen. Laut Medizin Transparent hat in der zweiten Lebenshälfte – ab einem Alter von 50 bis 60 Jahren – jeder fünfte Mann eine gutartig vergrößerte Prostata und leidet an den damit verbundenen Symptomen einer Reizblase.
Die Inhaltsstoffe von Kürbiskern-Kapseln, insbesondere die pflanzlichen Hormone, unterstützen und stärken Ihre Blase in ihren Funktionen und können bei regelmäßiger Einnahme Beschwerden beim Wasserlassen lindern.
In unserer Kaufberatung zum Kürbiskern-Kapsel-Vergleich 2025 erläutern wir Ihnen, auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf eines solchen Präparates besonders achten sollten.
Alternativ zu Kürbiskern-Tabletten können Sie auch 2 bis 3 Esslöffel Kürbiskerne verzehren.
Kürbiskern-Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das vor allem zur Stärkung und Unterstützung einer gesunden Blasenfunktion geeignet ist.
Die Inhaltsstoffe der Kürbiskerne lindern Symptome einer Reizblase, die häufig auch nervöse oder überaktive Blase genannt wird. Sie äußern sich in Form von schmerzhaftem Wasserlassen, nächtlichem Harndrang, einer verlangsamten Blasenentleerung oder einer Restharnbildung.
Diese Beschwerden betreffen häufig Männer ab einem Alter von 50 Jahren, die unter einer gutartig vergrößerten Prostata leiden.
Beachten Sie, dass die Kürbiskern-Kapseln lediglich die Beschwerden lindern, nicht aber die Prostata verkleinern.
Ein Liter Kürbiskernöl wird aus circa 2,5 kg getrockneten Kürbiskernen hergestellt. Diese Menge an Samen stammt aus etwa 30 bis 35 Kürbissen.
Aber auch Frauen können unter einer Reizblase leiden und die Behandlung durch Kürbiskern-Kapseln ergänzen.
Um möglichst beschwerdefrei zu sein, sollten Sie über mehrere Wochen oder Monate täglich Kürbiskern-Extrakt zu sich nehmen.
Am besten führen Sie es als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kürbiskern-Kapseln dauerhaft in Ihren Speiseplan ein.
Haben Sie das Gefühl unter einer Reizblase oder einer vergrößerten Prostata zu leiden, sollten Sie auf jeden Fall auch einen Arzt aufsuchen. Mit ihm können Sie zusätzlich zur Einnahme von Kürbiskernöl-Kapseln eine geeignete Therapie besprechen.
Kürbiskern-Kapseln enthalten Kürbiskern-Extrakt in der Regel in Form von Öl. Dies wird aus den getrockneten Samen des Kürbisses gewonnen und liefert wertvolle Nährstoffe.
Welche das genau sind und welche Wirkung sie haben, stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle vor.
Nährstoff | Wirkung |
---|---|
Lignane |
|
Linolsäure |
|
Beta-Sitosterol |
|
Beta-Carotin |
|
Vitamin E |
|
Magnesium |
|
Zink |
|
Eisen |
|
Selen |
|
Besonders die pflanzlichen Hormone haben eine sehr gute Wirkung auf die Blase und unterstützen diese in ihrer optimalen Funktion. Sie hemmen den Harndrang und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit von Nerven und Muskeln. |
Besonders das pflanzliche Hormon Lignane ist laut Stiftung Warentest bei der Behandlung von Prostata-Beschwerden, Inkontinenz oder einer Reizblase eine wichtige Unterstützung.
Im Alter leiden Frauen häufig an einer Blasenschwäche, die aufgrund eines Missverhältnisses von Hormonen entsteht. Lignane hilft dieses Missverhältnis zu regulieren und fördert so eine gesunde Blasenfunktion.
Eine Prostatavergrößerung bei Männern entsteht durch einen Überschuss des Hormons Dihydrotestosteron. Den erhöhten Dihydrotestosteron-Spiegel kann Lignane senken und damit das Wachstum der Prostata verlangsamen.
Tipp: Nehmen Sie bereits vor Ihrem 50. Lebensjahr dauerhaft täglich Kürbiskernöl-Kapseln zu sich, dann kann das darin enthaltene Lignane unter Umständen die Vergrößerung der Prostata verlangsamen.
Günstige Kürbiskern-Kapseln gibt es zum Beispiel bei Rossmann.
Der Kürbiskern-Extrakt, der in den Kapseln enthalten ist, wird aus den getrockneten Kürbiskernen gewonnen. Meist werden diese ausgepresst und es entsteht Kürbiskernöl, auf welchem die Kapseln basieren.
Die besten Kürbiskern-Kapseln sind hoch dosiert und enthalten pro Kapsel 500 mg Kürbiskern-Extrakt. Nach den gängigsten Extraktionsverfahren von 20:1 entspricht das etwa 10 g Kürbiskernen.
Das Verfahren 20:1 beschreibt, dass ein Teil Extrakt genauso viele Nährstoffe enthält wie etwa 20 Teile des Ausgangsproduktes.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, hoch dosierte Kürbiskern-Kapseln mit mindestens 500 mg Kürbiskern-Extrakt pro Tablette zu kaufen. So nehmen Sie viele Nährstoffe auf und können von der positiven Wirkung der Kürbiskerne auf Ihre Blase profitieren.
Produkte mit einem geringeren Kürbiskern-Extrakt-Gehalt als 500 mg eignen sich nicht, um Prostata-Beschwerden bei täglicher Einnahme zu lindern.
Kürbiskern-Kapseln mit 500 mg Kürbiskern-Extrakt pro Kapsel werden von diesen Marken angeboten:
Die täglich empfohlene Einnahmemenge an Kürbiskern-Kapseln variiert von Hersteller zu Hersteller. Lesen Sie unbedingt die Packungsbeilage und nehmen Sie die Kapseln entsprechend der dort beschriebenen Empfehlung ein.
Kürbiskerne gehören zur Kategorie der gesunden Knabbereien.
Einigen Produkten werden neben dem Kürbiskern-Extrakt weitere Nährstoffe, wie Sabal, Vitamin E, Zink oder Selen, hinzugefügt.
Sabal ist der Extrakt der Sägepalme und dieser soll ebenso wie der Kürbiskern-Extrakt bei Prostata-Beschwerden helfen. Er wird aus den getrockneten Früchten der Palme gewonnen und enthält besonders viel Zink.
Beachten Sie aber, dass die Präparate mit Sabal-Extrakt teilweise einen geringeren Kürbiskern-Extrakt-Gehalt haben.
Am häufigsten finden Sie Produkte, denen zusätzlich Vitamin E – meist 5 mg pro Kapsel – beigefügt ist. Manchmal sogar noch in Kombination mit Zink und Selen. Bei dem Zusatz dieser Vitamine oder Mineralstoffe wird der Kürbiskern-Extrakt-Gehalt nicht verringert, sodass weiterhin eine hohe Konzentration an Nährstoffen aus den gesunden Kernen enthalten ist.
Nehmen Sie anderweitige Nahrungsergänzungsmittel ein, die Vitamin E, Zink oder Selen bereits enthalten, dann brauchen Sie keine Kürbiskern-Kapseln zu kaufen, denen diese Nährstoffe zusätzlich hinzugefügt wurden. Ein Zuviel an Vitaminen ist zwar nicht schädlich, aber Ihr Organismus kann sie nicht mehr aufnehmen und schwemmt sie einfach aus.
Sind die Kürbiskernöl-Kapseln das einzige Nahrungsergänzungsmittel, das Sie zu sich nehmen, dann empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, ein Produkt mit zusätzlichem Vitamin E zu wählen. So wird auch Ihr Vitaminspeicher aufgefüllt und Ihr Immunsystem gestärkt.
Kürbiskerne sind ein sehr schmackhaftes Topping für Suppen und Salate.
Inzwischen sind in der Gesellschaft Lebensmittelunverträglichkeiten immer weiter verbreitetet. Genau aus diesem Grund achten viele Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln darauf, ihre Produkte möglichst für jedermann verträglich zu machen.
Kürbiskerne an sich sind sehr gut verträglich und lactose-, gluten- sowie fructosefrei. Je nach Herstellungsprozess kann es aber durchaus sein, dass diese Stoffe zugeführt werden.
Die meisten Kürbiskern-Kapseln sind lactose- und glutenfrei. Das heißt auch Menschen, die eine Milchzuckerunverträglichkeit haben oder an Zöliakie leiden, können aus einer Bandbreite an Produkten auswählen.
Nicht ganz so viele, aber auch einige Präparate sind außerdem fructosefrei, sodass fructoseintolerante Menschen diese gut vertragen.
Leiden Sie an einer Lebensmittelunverträglichkeit, dann empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, immer genau die Hersteller-Angaben zu lesen und ein lactose-, gluten- oder fructosefreies Produkt zu wählen.
Kürbiskernöl hat einen nussigen, leicht süßlichen Geschmack.
In erster Linie sind die Kürbiskernöl-Kapseln dafür bekannt bei Prostata-Beschwerden und den Symptomen einer Reizblase zu helfen. Aber auch bei der Behandlung anderer Krankheiten haben die gesunden Kerne einen positiven Einfluss.
Zum Beispiel helfen sie sehr gut die Schmerzen bei Arthritis zu lindern, da einige Nährstoffe der Kürbiskerne eine entzündungshemmende Wirkung haben.
Die regelmäßige Einnahme von Kürbiskern-Kapseln fördert außerdem einen guten Schlaf. Der Kürbiskern-Extrakt unterstützt Ihren Organismus dabei Melatonin zu bilden, welches auch als Schlafhormon bekannt ist. Um die beste Wirkung von Kürbiskern-Kapseln zu erzielen, sollten Sie diese erst kurz vor dem Schlafengehen einnehmen.
Generell stärkt Kürbiskern-Extrakt durch den hohen Zink-Gehalt das Immunsystem und ist gut für Ihre Haare und Nägel.
Bei Frauen können durch die Einnahme von Kürbiskern-Tabletten die Beschwerden während der Menopause gelindert werden. Durch das Pflanzenhormon Lignane – das dem Hormon Östrogen ähnelt – wird der aus dem Gleichgewicht gebrachte Hormonhaushalt stabilisiert. Das sorgt dafür, dass Symptome, wie Hitzewallungen, erhöhter Blutdruck, Kopf- oder Gelenkschmerzen, nur sehr schwach oder gar nicht auftreten.
Auch das Herz-Kreislauf-System wird durch die regelmäßige Einnahme von Kürbiskern-Kapseln gestärkt. Das Beta-Sitosterol kann vor Blutgerinnseln schützen und so das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall senken.
Es gibt auch Shampoo gegen Haarausfall.
Kürbiskernöl-Kapseln helfen bei der Behandlung von Andrognetischer Alopezie (AGA), besser bekannt als erblich bedingter Haarausfall.
In einer Studie von Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine wurde der Effekt von Kürbiskernöl auf das Haarwachstum bei AGA-Patienten untersucht. Nach 24 Wochen täglicher Einnahme von 400 mg Kürbiskern-Extrakt konnte eine positive Wirkung in Form einer Haarverdichtung festgestellt werden.
Zur Unterstützung einer Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall können Kürbiskernöl-Kapseln also sehr gut eingenommen werden. Ob und inwieweit die Einnahme der Kapseln als Therapie ausreicht, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen.
» Mehr InformationenBei Blasenentzündung hilft Brennnessel-Tee, Bakterien und Keime auszuschwemmen.
In Bezug auf Blasenprobleme ist auch Brennnessel-Extrakt ein bekanntes natürliches Heilmittel.
Allerdings hilft Brennnessel bei einer Blasenentzündung und weniger gegen die Symptome einer Reizblase. Sie wirkt nämlich harntreibend und sorgt so dafür, dass Keime und Bakterien ausgeschwemmt werden.
Da bei einer Reizblase bereits ein erhöhter Harndrang symptomatisch ist, wäre eine zu hohe Dosis an Brennnessel-Extrakt eher kontraproduktiv.
Sowohl Brennnessel- als auch Kürbiskern-Kapseln helfen bei Blasenbeschwerden, nur eben bei unterschiedlichen Krankheitsbildern.
» Mehr InformationenKürbiskerne sind sehr reich an Nährstoffen. Besonders Vitamin E und die Pflanzenhormone tragen zur Linderung von Prostata-Beschwerden bei.
In welcher Form die Nährstoffe der gesunden Kerne aufgenommen werden, ist Geschmacksache. Empfohlen wird es, täglich mindestens 10 g Kürbiskerne in Rohform oder 500 mg in Extraktform zu sich zu nehmen.
Essen Sie gern Kürbiskerne, dann können Sie diese als Snack am Abend knabbern oder als Zutat im Essen verwenden. Schmecken sie Ihnen nicht, dann empfiehlt sich die Einnahme von Kürbiskern-Kapseln, um den täglichen Nährstoff-Bedarf zu decken.
100 g Kürbiskerne enthalten circa 46 g Fett.
Beachten Sie, dass Kürbiskerne einen hohen Fettgehalt haben. Zwar handelt es sich dabei um die „gute“ Variante in Form ungesättigter Fettsäuren, aber dennoch ist es Fett und kann sich bei übermäßigem Verzehr negativ auswirken. Kürbiskernöl-Kapseln hingegen enthalten nur den Extrakt und damit kein Fett.
Beim täglichen Verzehr des Rohproduktes kann es auch leicht zu einem Überkonsum und damit einer Appetitlosigkeit auf die Kerne kommen. So kann das Essen der Kürbissamen unter Umständen zu einer leichten Quälerei werden. Bei Kürbiskern-Kapseln besteht keine Gefahr eine Appetitlosigkeit zu entwickeln und die tägliche Ration an Nährstoffen ist schnell und einfach mit einem Schluck Wasser eingenommen.
Die Vor- und Nachteile der Einnahme von Kürbiskern-Kapseln im Vergleich zum Rohprodukt stellen wir Ihnen im folgenden Abschnitt noch einmal übersichtlich dar.
In diesem faszinierenden YouTube-Video wird die erstaunliche Wirkung von Kürbiskern-Kapseln auf den Körper enthüllt. Durch das tägliche Verzehren dieser kleinen Powerpakete erlebt die Protagonistin unglaubliche Veränderungen, die uns völlig verblüfft haben. Tauche ein in eine Welt voller Gesundheit und Vitalität und lasse dich von den erstaunlichen Effekten der Kürbiskern-Kapseln beeindrucken!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kürbiskern-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kürbiskern-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Packungsinhalt reicht für | Kürbiskern-Extrakt-Gehalt pro Kapsel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Avitale Kürbiskern-Kapseln | ca. 29 € | 70 Tage | 500 mg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Scheunengut Prosta intenso | ca. 20 € | 120 Tage | 700 mg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vitaconcept Sägepalme und Kürbiskern-Kapseln | ca. 16 € | 120 Tage | 200 mg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Naturally Prostata Kapseln | ca. 19 € | 60 Tage | 700 mg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fürstenmed Prosta Komplex-Kapseln | ca. 25 € | 90 Tage | 266,66 mg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man Kürbiskerne auch selber trocknen?
Hallo Ricarda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kürbiskern-Kapsel-Vergleich.
Ja, Sie können Kürbiskerne auch selber trocknen und gerade, wenn Sie im Herbst mit Kürbis kochen, wäre es schade die Kerne einfach wegzuwerfen.
Befreien Sie die Kerne vom Fruchtfleisch und verteilen Sie sie auf einem Backblech. Bei 100 °C müssen diese dann für 20 Minuten in den Backofen. Je nach Geschmack können Sie die Samen im Anschluss süßen oder salzen. Sie können die Kerne natürlich auch naturbelassen genießen und sie so ideal als Topping für Suppen und Salate nutzen.
Die selbst getrockneten Kürbiskerne können Sie auch anstelle Ihrer Kürbiskern-Kapseln zu sich nehmen. Essen Sie pro Tag etwa 2 bis 3 Esslöffel (circa 10 g) davon, um Ihren Körper mit der optimalen Menge an Nährstoffen zu versorgen. Haben Sie alle Kürbiskerne aufgegessen, dann steigen Sie einfach wieder auf Ihr Kürbiskern-Präparat um.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team