Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Ihnen die Zeit zum Backen fehlt oder Ihre letzten Backversuche wenig überzeugend waren, sollten Sie es mal mit einer Kuchen-Fertigmischung versuchen. Damit ist der Kuchen nicht nur schneller fertig, sondern schmeckt auch noch richtig lecker. Und die Auswahl ist groß: Von der Käse-Sahne-Torte bis zum Red Velvet ist alles dabei.

Kuchen-Backmischung-Test

1. Was ist im Lieferumfang enthalten?

Neben der Kuchen-Fertigmischung selbst, die ein pulverförmiges Gemisch aus Zutaten wie beispielsweise Mehl, Zucker und Triebmittel ist, enthalten manche Backmischungen für Kuchen auch noch eine Mischung für die Füllung.

Kuchen-Backmischung im Test: Mehrere Packungen unterschiedlicher Sorten stehen nebeneinander.

Mit diesem Foto werden uns drei Dr.-Oetker-Kuchen-Backmischung gezeigt, wobei das Sortiment der Marke noch eine Vielzahl weiterer derartiger Kuchenmischungen anbietet.

Bei Red-Velvet-Backmischungen ist auch mal noch ein Fläschchen Kaffeelikör mit im Paket, bei einer Oreo-Kuchen-Backmischung eine kleine Tüte mit den schokoladigen Keksen.

Kuchen-Backmischung-Test: Auf der Rückseite der Verpackung stehen Informationen zum Inhalt und zu weiteren benötigten Zutaten.

Bei dieser Dr.-Oetker-Zitronen-Kuchen-Backmischung erkennen wir auf der Rückseite, was dieser hinzugefügt werden muss. Das sind wie üblich Fett, Eier, Milch und Flüssigkeit.

Ein fertiger Kuchen lässt sich aus den gelieferten Produkten allerdings noch nicht zaubern; meistens müssen noch Zutaten wie Eier und Öl aus dem eigenen Vorrat hinzugefügt werden.

Was bei jedem der Produkte dabei ist, ist eine Backanleitung – ganz egal, ob die Kuchen-Backmischung von Dr. Oetker, RUF oder BioVegan ist oder es sich um eine Kuchentratsch-Backmischung handelt.

2. Worauf muss beim Kuchen-Backmischungs-Test zuhause geachtet werden?

Wer einen persönlichen Kuchen-Backmischungs-Test macht, sollte zuallererst darauf achten, wie viel Zucker und Fett enthalten sind – da gibt es große Unterschiede.

Im Test: Eine Packung Kuchen-Backmischung steht mit der Rückseite nach vorn zwischen anderen Packungen.

Die Packung Dr.-Oetker-Zitronen-Kuchen-Backmischung enthält neben der trockenen Mischung für den Teig auch eine für die Glasur.

Außerdem ist natürlich auch der Geschmack wichtig: Schmeckt die Schoko-Kuchen-Backmischung auch wirklich nach Schokolade, kommt die Käsekuchen-Backmischung an das Original von Oma heran und wie lecker ist die Mischung für die Füllung, die mit der Maulwurfkuchen-Backmischung kommt?

Auf der Rückseite der Verpackung einer getesteten Kuchen-Backmischung ist die bebilderte Zubereitungsanleitung.

Die Anleitung in drei Schritten ist auf der Packung dieser Dr.-Oetker-Zitronen-Kuchen-Backmischung einfach erklärt.

Die besten Kuchen-Backmischungen in unserem Vergleich überzeugen durch eine besonders schnelle Zubereitung, eine Backzeit unter 30 Minuten und einen besonders guten Geschmack.

3. Gibt es auch glutenfreie Backmischungen?

Wer eine Glutenunverträglichkeit hat oder einfach darauf verzichten möchte, kann auch Kuchen-Backmischungen ohne Gluten kaufen.

Eine Hand hält eine Packung Kuchen-Backmischung zum testen vor einem Verkaufsregal.

Laut unseren Informationen haben 100 g des fertigen Kuchens aus der Dr.-Oetker-Zitronen-Kuchen-Backmischung einen Brennwert von 375 kcal sowie einen Zuckergehalt von 32 g.

Diverse Kuchen-Backmischungs-Tests im Internet zeigen, dass diese im direkten Kuchen-Backmischungs-Vergleich den glutenhaltigen Produkten geschmacklich in nichts nachstehen.

Quellenverzeichnis