Das Wichtigste in Kürze
  • Konjak-Nudeln bestehen zum überwiegenden Teil aus Wasser mit einem Anteil von meist unter 5 % Konjak-Mehl. Als Säureregulator wird Kalziumhydroxid eingesetzt. Das Konjak-Mehl wird aus der Konjakwurzel, auch Teufelszunge genannt, gewonnen. Das in Konjak-Nudeln enthaltene Glucomannan hat eine hervorragende Quelleigenschaft und kann laut Online-Tests bis zu 200 % seines eigenen Volumens an Wasser aufnehmen. Shirataki-Nudeln haben kaum Kohlenhydrate und Kalorien, zur Unterstützung einer Diät raten wir Ihnen zudem zu komplett zucker- und fettfreien Produkten.
Konjak-Nudeln im Test: Eine Packung stehend in einem hellen Regal

Konjak-Nudeln, zum Beispiel von Koala, gibt es in kleinen Verpackungseinheiten.

1. Empfehlen Online-Tests Konjak-Nudeln zum Abnehmen?

Die oft verwendete Bezeichnung Nudeln ohne Kohlenhydrate ist irreführend. Es ist richtig, dass Konjak-Nudeln kalorienarm sind und wenig Kohlenhydrate enthalten. Die Kohlenhydrate können vom Körper nicht aufgenommen werden und diese Tatsache hat ihnen den Namen Nudeln ohne Kohlenhydrate eingebracht. Wenn Sie eine mit Konjak-Nudeln eine Low-Carb-Diät machen wollen, dann können Sie herkömmliche Nudeln oder Reis durch Konjak-Nudeln oder Konjak-Reis ersetzen.

Im Test: Eine Hand hält die obere Seite der Packung von Konjak-Nudeln vor eine helle Wand.

Wir haben uns die Verpackung der Koala-Nudeln angeschaut. Die Nudeln und die Packung sind durchsichtig.

Wir raten Ihnen zur Diät-Unterstützung zu Produkten mit einem Konjak-Mehl-Anteil von über 3 %, denn das Glucomannan des Konjak-Mehls bewirkt eine starke Aufquellung im Magen. Das kann zu reduziertem Hungergefühl und zur Reduzierung von Heißhungerattacken führen.

Den besten Erfolg mit Konjak-Nudeln zur Gewichtsreduktion erzielen Sie in Kombination mit ausgewogener Ernährung und Bewegung.

Konjak-Nudeln im Test: Eine Packung auf einer Holzoberfläche liegend

Unter anderem als Bandnudeln erhältlich, eignen sich Konjak-Nudeln wie von Koala und anderen Marken für viele Pasta-Gerichte.

2. Haben Konjak-Nudeln positive Effekte auf die Gesundheit?

Konjak-Nudeln sind vegan, gluten- und loaktosefrei und kommen ohne Geschmacksverstärker aus. Daher sind sie für Allergiker bestens geeignet. Die meisten Produkte sind zudem fett- und zuckerfrei oder enthalten nur einen zu vernachlässigenden Fett- und Zuckeranteil. Sie sollen sich positiv auf den Cholesterinwert auswirken. Dem in Konjak-Nudeln enthaltenen Glucomannan wird zudem positive Auswirkung auf die Darmflora nachgesagt.

Konjak-Nudeln getestet: Eine Hand hält die Unterseite einer Packung nach oben.

Die Verpackung von Koala-Nudeln ist nicht besonders groß. Mit 250 Gramm passt sie in eine Hand.

Grundsätzlich sollten Sie Konjak-Nudeln nur mit viel Wasser verzehren und ausreichend trinken. Wenn Sie das aus gesundheitlichen Gründen nicht dürfen oder nicht wollen, dann empfehlen wir Ihnen Konjak-Nudeln mit einem geringen Anteil an Konjak-Mehl von unter 3% und diese nur in geringen Mengen zu verwenden.

Konjak-Nudeln im Test: Eine Hand hält eine Packung vor eine helle Wand

Durch die Kunststoffverpackungen sind die meisten Konjak-Nudeln, zum Beispiel von Koala, lange haltbar und gut lagerfähig.

3. Wie werden Konjak-Nudeln zubereitet?

Die typische Form für Konjak-Nudeln ist Spaghetti-Art. Hersteller wie Shileo oder Kajnok bieten Shirataki-Nudeln auch als Konjak-Pasta-Form, die Sie in unserem Vergleich für Konjak-Nudeln finden. Das Mehl der Konjakwurzel erzeugt einen leicht fischigen Geruch. Vor Zubereitung sollten Sie daher die Nudeln gründlich abwaschen. Wenn Sie den fischigen Geruch vermeiden möchten, raten wir Ihnen, getrocknete Konjak-Nudeln zu kaufen, die jedoch ein wenig teurer sind als die feuchten Varianten.

Eine Hand hält die Rückseite einer Packung getesteter Konjak-Nudeln vor eine helle Wand.

Auf der Rückseite der Verpackung mit Koala-Nudeln stehen viele Informationen. Diese haben wir hier genau durchgelesen.

Die Nudeln kochen Sie gemäß Packungsangabe. Wenn es schnell gehen soll, dann wählen Sie bereits vorgekochte Produkte. Den für italienische Pasta typischen Al-dente-Test bestehen Konjak-Nudeln nicht. Konjak-Nudeln sind immer ein wenig glibberig, können ansonsten aber wie herkömmliche Hartweizengrieß-Pasta verwendet werden. Eine besondere Geschmacks-Note findet sich bei Shirataki-Nudeln mit Seetang-Zusatz, ansonsten sind Konjak-Nudeln geschmacksneutral.

Videos zum Thema Konjak-Nudeln

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie Konjak-Nudeln hergestellt werden, indem die Wurzeln der Konjak-Pflanze verwendet werden. Der Hersteller erklärt die gesundheitlichen Vorteile dieser Nudeln, wie ihre niedrige Kalorienzahl, hohe Ballaststoffe und das Gefühl der Sättigung, das sie vermitteln. Zudem werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsideen mit den Konjak-Nudeln präsentiert, um den Zuschauern zu zeigen, wie vielseitig sie eingesetzt werden können.

Quellenverzeichnis