Vorteile
- Antioxidationsmittel
- Magenschutz
- beschleunigt den Stoffwechsel
Nachteile
- relativ wenig Inhalt
Kohlenhydratblocker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Qsta Block+ | N1 Abnehmen Tabletten | Dr. Oldhaver Kohlenhydratblocker | Bodylab24 Carb Blocker | Body's Perfect C-Block Kapseln mit Vitamin B6 | Enolenia Keto Burn 2022 Edition | Greenfood Carbo Blocker | Vita World Kidneybohnen Extrakt 500 mg |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Qsta Block+ 10/2025 | N1 Abnehmen Tabletten 10/2025 | Dr. Oldhaver Kohlenhydratblocker 10/2025 | Bodylab24 Carb Blocker 10/2025 | Body's Perfect C-Block Kapseln mit Vitamin B6 10/2025 | Enolenia Keto Burn 2022 Edition 10/2025 | Greenfood Carbo Blocker 10/2025 | Vita World Kidneybohnen Extrakt 500 mg 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Darreichungsform | Kapseln | Tabletten | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln |
Menge | 60 Stk. | 90 Stk. | 90 Stk. | 120 Stk. | 60 Stk. | 60 Stk. | 76 g | 120 Stk. | 82 g | 120 Stk. |
Einnahmeempfehlung Preis pro Tagesdosis | 2 Kapsel pro Tag ca. 0,80 € | 3 x 2 Tabletten pro Tag ca. 1,13 € | 3 Kapseln pro Tag ca. 0,60 € | 4 Kapsel pro Tag ca. 0,73 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,33 € | 2 Kapsel pro Tag ca. 0,66 € | 2 – 4 Kapseln pro Tag ca. 0,32 bis 0,63 € | 2 x 2 Kapseln pro Tag ca. 0,43 € |
L-Carnitin, Phaseolis, L-Glutamin, Spirulina | OMTEC XS, OMTEC 50, mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylcellulose und Magnesiumstearat | Glykoproteinkomplex aus Bohnen | pflanzliche Faser | Glykoproteinkomplex aus Bohnen | Glucomannan | Cynarin | Glykoproteinkomplex aus Bohnen | Glykoproteinkomplex aus Bohnen | |
glutenfrei | ||||||||
laktosefrei | ||||||||
vegan | ||||||||
ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
ohne Allergene | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| Hülsenfrüchte | Hülsenfrüchte | Hülsenfrüchte | keine Herstellerangabe | Hülsenfrüchte | Hülsenfrüchte |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Studien des Statistischen Bundesamts belegen, dass immer mehr Deutsche an Übergewicht und Adipositas leiden. So waren etwa 2013 ganze 52 % der Erwachsenen übergewichtig, 2009 noch 51 % und 2001 weniger als 50 %. Wenn man zu viel wiegt, steigen die Risiken für Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Leiden. Rostocker Demographen befürchten sogar, dass die Anzahl fettleibiger Menschen in Deutschland bis 2030 bei den über 50-Jährigen auf 80 % steigen könnte. Um etwas gegen Übergewicht zu tun, probieren es viele Menschen zunächst nicht mit gesunder Ernährung und Sport, sondern sie greifen auf sogenannte Diätpillen zurück: Kalorien-Blocker, Fettblocker, Fatkiller (siehe auch unserenFatburner Vergleich 2025), Diät Shakes oder Kohlenhydratblocker.
In unserem Kohlenhydratblocker-Vergleich stellen wir Ihnen verschiedene Carb Blocker vor und erläutern Ihnen ihre Wirkung. Dafür haben wir uns die Wirkweise der Kohlenhydratblocker angesehen, bei der Stiftung Warentest recherchiert und häufig gestellte Fragen zum Thema unter die Lupe genommen. Außerdem klären wir, was Sie bei der Einnahme von Kohlenhydratblockern beachten sollten und warum gesunde Ernährung und Fitness fürs Abnehmen unverzichtbar sind. So bekommen Sie genug Informationen an die Hand, um die besten Kohlenhydratblocker für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ernährungswissenschaftler haben festgestellt, dass es nicht in erster Linie das Fett ist, das zu Übergewicht führen kann, sondern die Kohlenhydrate. Doch in welchen Nahrungsmitteln stecken viele Kohlenhydrate?
kohlenhydratreiche Lebensmittel | kohlenhydratarme Lebensmittel | |
---|---|---|
|
| |
Hinweis: Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate. Kohlenhydrate im Vollkornbrot haben einen anderen Effekt als z.B. Kohlenhydrate in einem Croissant. Man unterscheidet Kohlenhydrate in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker. Einfach- und Zweifachzucker finden Sie vor allem in süßen Lebensmitteln, wie z.B. Schokolade oder Kuchen; Mehrfachzucker dagegen in Vollkornprodukten (hier finden Sie einen Überblick zum Kohlenhydratgehalt alltäglicher Lebensmittel). Will man abnehmen, sollte man sich also von Nahrungsmitteln fernhalten, die viel Einfach- oder Zweifachzucker enthalten. Diese Produkte produzieren im Körper ein bestimmtes Hormon, wodurch es zur vermehrten Fettablagerung am Bauch kommen kann. |
Hier noch einmal ein kurzer Überblick, in welchen Lebensmitteln sich Einfachzucker (Monosaccharide), Zweifachzucker (Disaccharide) und Mehrfachzucker (Polysaccharide) befinden:
Einfachzucker | Zweifachzucker | Mehrfachzucker |
---|---|---|
Frucht- und Traubenzucker
| Rohr-, Milch- und Malzzucker
| Stärke, Ballaststoffe, Glykogen
|
Eine Diät, bei der man vor allem die Menge an Kohlenhydrate verringert, wird als kohlenhydratarme oder Low Carb (z.B. Atkins-Diät) bezeichnet. Wie der Name Low carb, also „wenig Kohlenhydrate“ bereits suggeriert, geht es bei Low Carb darum, auf möglichst viele Kohlenhydrate zu verzichten. Als Faustregel bei Low carb gilt, dass lediglich 100 bis 120 Gramm Kohlenhydrate täglich konsumiert werden dürfen. Kohlenhydratblocker nutzen die Vorteile der Low-Carb-Diät und daher dienen Sie u.a. zur Unterstützung derselben. Auch hier steckt das Wirkprinzip im Namen: Kohlenhydratblocker sollen die Aufnahme von Kohlenhydraten blockieren.
Hier sehen Sie ein Video zu verhängnisvollen Fehlern bei der Low-Carb-Ernährung:
Ab einem Body-Maß-Index (BMI) von 25 spricht man von Übergewicht, von Adipositas (Fettleibigkeit) ab einem BMI von 30. Ihren BMI berechnen Sie ganz einfach folgendermaßen: BMI = Körpergewicht in kg / Körpergröße in m x Körpergröße in m. Demzufolge hat eine 1,80 m große Frau mit einem Gewicht von 100 kg einen BMI von fast 31. Wenn Ihnen das mit dem Taschenrechner zu kompliziert ist, gibt es im Internet auch zahlreiche BMI-Rechner, wie z.B. dieser, der u.a. zusätzlich Geschlecht und Alter in die Rechnung einbezieht. Um Übergewicht und Adipositas zu berechnen, bezieht dieser Rechner neben Gewicht und Körpergröße auch Geschlecht und Alter in die Rechnung ein. Denn das Risiko für Übergewicht und Adipositas steigt bei zunehmendem Alter.
Kohlenhydratblocker sind z.B. in Reformhaus, Apotheke, Drogerie (Rossmann, dm etc.) oder im Supermarkt (Aldi, Edeka, Penny, Kaufland usw.) erhältliche Nahrungsergänzungsmittel, und zwar als Kapseln und Tabletten oder als Pulver. Diese Carbo Blocker sollen verhindern, dass der Körper Kohlenhydrate aus der Nahrung aufnimmt, und zwar indem die Kalorienaufnahme aus Kohlenhydraten reduziert wird. Oft versprechen die Hersteller auch eine appetitzügelnde Wirkung.
Die Idee, die dahintersteht, ist, dass Carb Blocker das Enzym Alpha-Amylase daran hindern, sich an stärkehaltige Nahrungsmittel (Kartoffeln, Nudeln, Getreideprodukte) zu binden. Diesen Vorgang bezeichnet man als Alpha-Amylase-Hemmung. Das Enzym entsteht übrigens im Speichel und wirkt bereits auf die Kohlenhydratmoleküle im Mund, weshalb es auch heißt: Die Verdauung beginnt im Mund. Durch Kohlenhydratblocker, oder besser Alpha-Amylase-Hemmer, soll verhindert werden, dass die Moleküle aus den stärkehaltigen Nahrungsmitteln in den Körper aufgenommen werden. Die Kohlenhydrate sollen durch den Körper wandern, ohne verdaut zu werden.
Die appetitzügelnde Wirkung der Carb Blocker erklärt sich so, dass durch die verminderte Aufnahme von Kohlenhydraten aus der Nahrung dazu führt, dass der Glukosespiegel im Blut gesenkt und die Ausschüttung des körpereigenen Hormons zur Blutzuckerspiegelsenkung reduziert wird. Weniger dieses Hormons führt zu einer Verringerung des Appetits und kann zur Gewichtskontrolle oder Abnehmen beitragen. Allerdings muss auch hier klar sein: Abnehmen mit Tabletten allein funktioniert nicht.
Es wurden einige Pilotstudien zur Wirkung von Carb Blockern durchgeführt, doch gibt es keine umfassenden Erkenntnisse darüber, ob die Diättabletten, Menschen, die Gewichtsprobleme haben, beim Abnehmen helfen oder nicht. Alleine durch das Einnehmen von Produkten, die die Aufnahme von Kohlenhydratblockern blockieren sollen, ist es eher unwahrscheinlich, dass man an Gewicht verliert. Fitness fürs Abnehmen ist zwingend nötig, weiß auch die Wissenschaft. Es gehört zudem eine gesunde Ernährung dazu. Als unterstützende Maßnahme und zur Gewichtskontrolle – vor allem durch die appetitzügelnde Wirkung und zur Vermeidung von Heißhungerattacken – könnte ein Carb Blocker allerdings hilfreich sein.
Ein Extrakt der weißen Bohnen ist in vielen Kohlenhydratblockern enthalten.
Man kann die Kohlenhydratblocker nach dem Hauptwirkstoff unterscheiden. Die meisten Produkte haben als Hauptwirkstoff Chitosan und weiße Bohnen. Zusätzlich haben manche Kohlenhydratblocker noch weitere Inhaltsstoffe, die dem Anwender versprechen, dass er dadurch abnehmen kann.
Die meisten Kohlenhydratblocker enthalten ein Extrakt der weißen Kidneybohne. Dieses Extrakt ist ein rein aus pflanzlichen Stoffen bestehender Glykoproteinkomplex, das unter unterschiedlichen Namen auf den Packungen der Kohlenhydratblocker vermerkt ist. Das Kidneybohnenextrakt heißt beim XLS Kohlenhydratblocker beispielsweise PhaseLite, GlycoLite beim Hersteller Well & Slim oder PhaSeo bei Medicom Pharma.
Klinischen Studien zufolge blockieren GlycoLite oder PhasoLite die Aufnahme von Kohlenhydraten aus der Nahrung. Einige Carb-Blocker-Hersteller werben damit, dass die Kohlenhydrat-Verdauung um bis zu 66 % reduziert werden kann. Allerdings ist ein Kohlenhydratblocker kein Medikament: Er wirkt also nicht pharmakologisch, immunologisch (auf das Immunsystem) oder metabolisch (auf den Stoffwechsel). Carb Blocker gehören zur Kategorie der Nahrungsergänzungsmittel.
Kohlenhydratblocker sollen bei der Gewichtsabnahme und -kontrolle helfen,
Manche Kohlenhydratblocker verwenden statt dem Extrakt der weißen Bohne einen tierischen Inhaltsstoff, und zwar Chitosan,
welches aus dem Chitinpanzer von Krustentieren (Krebse, Krabben usw.) gewonnen wird. Chitosan besitzt einige positive Eigenschaften:
Wie auch beim Extrakt der weißen Bohne, lässt sich bei Chitosan keine hundertprozentige Wirksamkeit feststellen, was den Abnehm-Effekt angeht. Wissenschaftlich lässt sich immerhin belegen, dass der Stoff durchaus in der Lage ist, die Aufnahme von Fetten im Magen-Darm-Trakt zu bremsen. Fazit: Chitosan kann zur Gewichtsreduzierung genutzt werden, aber Abnehmen nur mit Tabletten klappt nicht. Der Abnehmwillige muss trotzdem auf gesunde Ernährung achten, weniger Kohlenhydrate essen, auf Süßigkeiten verzichten und Sport treiben.
Es gibt auch Kohlenhydratblocker, die sowohl das Extrakt der weißen Bohne als auch Chitosan als Inhaltsstoffe besitzen (z.B. von der Marke Vitabay). Oft werden die Nahrungsergänzungsmittel mit weiteren Wirkstoffen, wie z.B. Chrom, Zink, Vitamin C, Bockshornklee, Vanadium oder grünen Kaffee-Extrakt, um die Kohlenhydratblocker-Wirkung ergänzt. Die mit dem Körpergewicht in Verbindung stehenden Wirkweisen haben wir Ihnen in einer Tabelle zusammengestellt:
Wirkstoff | Wirkung |
---|---|
grüner Kaffee-Extrakt | Verminderung der Zuckeraufnahme im Blut durch Chlorogensäure, Verringerung des Blutfettspiegels, Minderung des Hungergefühls |
Bockshornklee | appetitzügelnde Wirkung |
Vanadium (Spurenelement) | Senkung des Blutzuckers, Verminderung von Heißhungerattacken |
Chrom | Stabilisierung des Blutzuckers, Verminderung von Heißhungerattacken |
Zink | Anregung des Stoffwechsels |
Vitamin C | Herstellung von L-Carnitin, eine Aminosäure, die die Fettverbrennung ankurbelt |
Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie sich über bestimmte Kriterien informieren, z.B. durch einen Kohlenhydratblocker-Test.
Carb Blocker werden als Kapseln, Tabletten und Pulver in Form von Sticks, die man auf der Zunge zergehen lässt, verkauft. Was für Sie die besten Kohlenhydratblocker sind, müssen Sie selbst ausprobieren bzw. entscheiden. Hier haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Sticks gegenüber Kapseln und Tabletten zusammengestellt:
Kohlenhydratblocker der Marke Well & Slim. Die Einnahme ist mit Pulver in Form von Sticks möglich.
Bevor Sie Kohlenhydratblocker kaufen und Ihren persönlichen Kohlenhydratblocker Testsieger küren, sollten Sie sich über deren Wirkstoffe und Allergene informieren. Es lassen sich zwei große Gruppen von Carb Blockern unterscheiden: jene mit dem Wirkstoff Chitosan und die mit dem Wirkstoff aus der weißen Bohne; oder eine Kombination aus beidem.
Welcher der beste Kohlenhydratblocker ist, kann man nicht sagen, denn Chitosan und das Weiße-Bohnen-Extrakt haben in etwa denselben Effekt auf den Körper. Interessant ist noch, dass einige Produkte zusätzlich weitere Inhaltsstoffe aufweisen, die den Prozess der Gewichtskontrolle oder des Abnehmens unterstützen können.
Was die Nutzung von Konservierungsstoffen angeht, gibt es Unterschiede bei den Carbo Blockern in unserem Kohlenhydratblocker Vergleich. Auch ob die Produkte glutenfrei oder laktosefrei sind, ist unterschiedlich. Bei einer Glutenunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz sollten Sie also die Packungsbeilage lesen.
Sind Sie allergisch auf Bohnen bzw. Hülsenfrüchte, kann der Wirkstoff aus der weißen Bohne Allergien hervorrufen. Bei einer Allergie auf Krustentiere sollte auf Carb Blocker mit Chitosan verzichtet werden. Einige Produkte weisen noch weitere Allergene wie Hühnereiweiß oder Soja auf.
Wie Sie auch in unserem Kohlenhydratblocker-Vergleich sehen können, sind die preislichen Unterschiede zwischen den Carb Blockern nicht groß. Günstige Kohlenhydratblocker gibt es ab etwa 10 Euro und die teureren Produkte kosten ca. 25 Euro. Wenn Sie durchschnittlich teure Carb Blocker kaufen (ca. 15 Euro), die Packung 120 Kapseln enthält und Sie vier Kapseln pro Tag zu sich nehmen, kostet Sie das täglich 50 Cent.
Falls Sie nach einem Wechsel auf Diät-Shakes ein Abo eines anderen Dienstes für Abnehmen kündigen wollen, bieten wir unter unseren Vorlagen für Kündigungen auch eine Kündigung bei Qimondo.
Die Stiftung Warentest hat verschiedene Schlankheitsmittel in der Ausgabe 02/2014 getestet. Studien, auf die sich die Anbieter von Diätmitteln beziehen, seien oft nicht solide, so die Stiftung Warentest. Positiv am Testergebnis ist, dass keines der getesteten Produkte riskante Stoffe enthält, wie z.B. illegale Appetitzügler. Auf die Nebenwirkungen aufgrund von Allergenen wird ebenso verwiesen. Fettblocker können die Wirkung fettlöslicher Medikamente (z.B. Antibabypille) beeinflussen.
Die Stiftung Warentest hat allerdings in ihrem Test weniger Wert darauf gelegt, ob bestimmte Carbo Blocker wirklich beim Abnehmen helfen, sondern auf unzulässige Wirkversprechen oder riskante Inhaltsstoffe. Das Fazit der Stiftung Warentest: Abnehmen mit Tabletten allein geht nicht. Das funktioniert nur die Kombination mit kalorienreduzierter, gesunder Ernährung und Bewegung. Einen spezifischen Kohlenhydratblocker-Test wurde von der Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt.
Sie suchen neben unserem Ratgeber nach zusätzlichen Informationen und einem Kohlenhydratblocker-Test? Dann können wir Ihnen unter anderem Fitness-Portale empfehlen, in denen Sie den einen oder anderen Kohlenhydratblocker-Test ebenso finden, wie in Foren rund um Fitness, Abnehmen und gesunde Ernährung.
Viele Kohlenhydratblocker enthalten Chitosan. Hier sollten Allergiker gegenüber Krusten- und Schalentieren vorsichtig sein.
Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Kohlenydratblockern drehen sich um eventuelle Nebenwirkungen. Kohlenhydratblocker-Erfahrungsberichte einiger Nutzer weisen auf Nebenwirkungen, die vor allem das Verdauungssystem betreffen, hin: Durchfall, Verstopfung, Blähungen oder Magenschmerzen. Allgemein lässt sich hierzu nichts sagen, denn es kommt individuell darauf an, was man gut verträgt und was nicht. Wenn Sie generell unter Darmstörungen leiden, sollten Sie Carb Blocker besser in Absprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Vorsicht ist bei der Einnahme von Kohlenhydratblockern allerdings geboten, wenn Sie unter einer Allergie gegenüber Hülsenfrüchten bzw. Bohnen oder Substanzen, die aus Bohnen stammen, leiden. Viele Kohlenhydratblocker bedienen sich eines Hauptwirkstoffs, der aus weißen Bohnen stammt. Dasselbe gilt für Krusten- oder Schalentier-Allergiker, denn einige Carb Blocker nutzen den Fettbinder Chitosan als Inhaltsstoff. Chitosan stammt aus dem Chitinpanzer von Krustentieren, wie z.B. Krabben oder Krebsen.
Wie verhält es sich bei der Einnahme von Kohlenhydrat-Blockern bei Diabetes? Kohlenhydratblocker können den Glukosespiegel im Blut senken, was die Ausschüttung von Blutzuckerspiegel-senkenden Hormonen verringert. Dies ist vor allem für Diabetiker interessant, denn das heißt für sie, dass sie ihre Dosis täglich anpassen müssen. Daher ist es ratsam, als Diabetiker vor der Einnahme von Carb Blockern mit dem behandelnden Arzt zu sprechen.
Noch einmal zusammengefasst und ergänzt, folgende Personengruppen sollten vorsichtig mit der Einnahme von Kohlenhydratblockern sein oder zumindest nicht mit der Einnahme beginnen, bevor sie nicht mit ihrem Arzt gesprochen haben:
In der Regel befindet sich in jeder Packung Kohlenhydrate-Blocker eine Gebrauchsanweisung, auf der Sie nachlesen können, wann und wie viel Sie von dem Diätmittel einnehmen sollten. Meistens nimmt man die Carb Blocker vor der Hauptmahlzeit mit ausreichend Wasser ein. Um Verstopfungen zu vermeiden, sollten Sie generell auf Flüssigkeit achten, wenn Sie Carb Blocker einnehmen; am besten eignet sich Wasser oder ungesüßter Tee.
Wenn Ihre Hauptmahlzeit aus wenigen Kohlenhydraten besteht, genügt eine Tablette oder Kapsel bzw. ein Stick. Ist es ein besonders reichhaltiges Essen, kann man auch zwei Kapseln/ Tabletten oder zwei Sticks einnehmen. Da die Anzahl der einzunehmenden Dosis variiert, unbedingt auf die Verpackung Ihres Low-Carb-Produktes schauen.
» Mehr InformationenWährend Kohlenhydratblocker-Kapseln, Tabletten oder Sticks die Aufnahme von Kohlenhydraten aus der Nahrung hemmen sollen, dienen Fettbinder dazu, das Fett aus der aufgenommenen Nahrung zu binden. Beides soll die aufgenommene Kalorienzahl mindern und den Gewichtsverlust erleichtern. Beide Produkte sind, was ihre Wirksamkeit angeht, durchaus umstritten, weshalb nicht gesagt werden kann, welches Diätmittel das bessere ist.
» Mehr InformationenFazit: Wer an Gewicht verlieren will, kommt nicht umhin, seine Ernährung so umzustellen, dass „leere Kalorien“ vermieden, weniger Kohlenhydrate gegessen und die Nährstoffaufnahme erhöht wird. Tauschen Sie Zucker und Weißmehl gegen Vollkorn, Obst und Gemüse! Neben der Ernährungsumstellung sollten Sie sich viel bewegen und Sport treiben. Nur das Einnehmen der Diätmittel oder gar die Kombination aus Kohlenhydratblockern und Fettbindern werden nichts an Ihrem Gewicht ändern. Diese Mittel können allenfalls eine Unterstützung sein.
Insofern kein Chitosan (aus Krebstieren gewonnen) in den Carb Blockern ist und es sich nicht um Kapseln (oft mit tierischer Gelatine), sondern Tabletten oder Sticks handelt, sind Kohlenhydrate-Blocker vegan. Der Hersteller Greenfood bietet sogar Kapseln an, die vegan sind. In einem ausführlichen Kohlenhydratblocker-Test wird darauf hingewiesen, ob das Produkt vegan ist oder nicht.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip geht es um die Frage, ob Kohlenhydrat-Blocker wirklich beim schnellen Abnehmen helfen können. Wir untersuchen, wie solche Blocker funktionieren und ob ihre Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist. Erfahre in diesem Video, welcher Kohlenhydrat-Blocker möglicherweise deine Gewichtsabnahme unterstützen kann.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kohlenhydratblocker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Diätwillige und Sportler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Einnahmeempfehlung Preis pro Tagesdosis | Wirkstoff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Qsta Block+ | ca. 23 € | 2 Kapsel pro Tag ca. 0,80 € | L-Carnitin, Phaseolis, L-Glutamin, Spirulina | ![]() ![]() | |
Platz 2 | N1 Abnehmen Tabletten | ca. 16 € | 3 x 2 Tabletten pro Tag ca. 1,13 € | OMTEC XS, OMTEC 50, mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylcellulose und Magnesiumstearat | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dr. Oldhaver Kohlenhydratblocker | ca. 19 € | 3 Kapseln pro Tag ca. 0,60 € | Glykoproteinkomplex aus Bohnen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bodylab24 Carb Blocker | ca. 21 € | 4 Kapsel pro Tag ca. 0,73 € | pflanzliche Faser | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Body's Perfect C-Block Kapseln mit Vitamin B6 | ca. 19 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,33 € | Glykoproteinkomplex aus Bohnen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe im Zusammenhang mit Kohlenhydrat Blockern vom sogenannten Phaseolin gehört? Was ist das?
Danke im Voraus für die Antwort & schöne Grüße aus Norddeutschland
Ihre Anita M.
Hallo Anita M.,
danke für Ihre Frage zu unserem Kohlenhydratblocker-Vergleich.
Phaseolin ist das Hauptprotein verschiedener Bohnenarten. Es ist ein Gemisch aus mehreren Glykoproteinen und gleichzeitig ein Allergen (bei einer Allergie gegen Hülsenfrüchte). Phaseoline, GlykoLite, PhasoLite oder PhaSeo bezeichnen im Prinzip alle dasselbe: Glykoproteinkomplexe aus weißen Bohnen, die die Kohlenhydrataufnahme aus der Nahrhung hemmen können.
Viel Spaß mit Ihren Kohlenhydratblockern!
Ihr Vergleich.org Team