Vorteile
- 100 % Vollkorn
- Vorratspackung
- hoher Nährwert
Nachteile
- nicht aus biologischem Anbau
Koelln Haferflocken Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kölln kernige Haferflocken glutenfrei | Kölln Instant Haferflocken | Kölln Balance Haferkleie Flocken | Kölln Knusprige Haferfleks Klassik | Kölln Knusper Joghurt-Himbeer Hafer-Müsli | Kölln Knusper Klassik Hafermüsli | Kölln Bircher Frucht | Kölln blütenzarte Haferflocken |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kölln kernige Haferflocken glutenfrei 10/2025 | Kölln Instant Haferflocken 09/2025 | Kölln Balance Haferkleie Flocken 10/2025 | Kölln Knusprige Haferfleks Klassik 09/2025 | Kölln Knusper Joghurt-Himbeer Hafer-Müsli 10/2025 | Kölln Knusper Klassik Hafermüsli 09/2025 | Kölln Bircher Frucht 09/2025 | Kölln blütenzarte Haferflocken 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinfos der Kölln-Haferflocken | ||||||||
Menge Preis pro kg | 5 x 500 g 9,98 € pro kg | 6 x 250 g 7,71 € pro kg | 250 g 17,60 € pro kg | 750 g 7,19 € pro kg | 7 x 500 g 7,58 € pro kg | 2.000 g 11,37 € pro kg | 1.700 g 14,46 € pro kg | 5 x 500 g 3,80 € pro kg |
Art | Haferflocken | Haferflocken | Haferkleie Flocken | Knuspermüsli | Knusper Joghurt-Himbeer Hafer-Müsli | Knuspermüsli | Birchermüsli | Haferflocken |
Anteil Vollkorn |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ohne raffinierten Zucker | ||||||||
Geeignet für Porridge | ||||||||
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Brennwert in kcal | 363,28 kcal | 366 kcal | 347 kcal | 392 kcal | 412 kcal | 442 kcal | 361 kcal | 355 kcal |
Kohlenhydrate davon Zucker | 56 g 1,2 g | 56 g 1,2 g | 20 g 1 g | 72 g 17 g | 67 g 21 g | 64 g 18 g | 60 g 17 g | 57 g 1,2 g |
Ballaststoffe | 11 g | 12 g | 22 g | 7,5 g | 7,7 g | 4,4 g | 11 g | 8,7 g |
Fett | 6,7 g | 7,3 g | 7,4 g | 5,4 g | 9,9 g | 15 g | 6,3 g | 7,4 g |
Eiweiß | 14 g | 13 g | 19 g | 9,7 g | 10 g | 6,7 g | 11 g | 14,5 g |
Salz | 0 g | 0 g | 0 g | 1,1 g | 0,5 g | 0,2 g | 0 g | 0 g |
Herkunft und Anbau | ||||||||
Bioanbau | ||||||||
Frei von Gentechnik | ||||||||
Anbaugebiet Haferflocken | ||||||||
Verpackung | Papierbeutel | Papierkarton | Papierkarton | Papierbeutel | Papierkarton | Papierbeutel | Papierbeutel | Papierbeutel |
Allergiker-Hinweise | ||||||||
Ohne Spuren von Allergenen | Nüsse, Milch, Gerste, Weizen | Weizen, Milch, Gerste, Schalenfrüchte | Nüsse, Milch, Gerste, Weizen | Nüsse, Milch, Haselnuss, Erdnuss | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir die blütenzarten Kölln-Haferflocken aus 100 % Vollkorn-Hafer der Traditionsmarke.
Um Ihnen einen kleinen Überblick zu verschaffen, haben wir eine Nährwertskala in den Kölln-Haferflocken-Vergleich eingebaut. Mit dieser schätzen wir den Nährwertgehalt der Haferflocken von Koelln – je höher die Skala, desto mehr Nährstoffe und desto „gesünder“.
Die Nährwertskala integriert die Angaben des Herstellers dazu, wie viel Getreide im Produkt tatsächlich Vollkorn ist, ob und wie viel raffinierter Zucker genutzt wurde und welche Zutaten sonst noch so enthalten sind.
Die besten Kölln-Haferflocken bezüglich der Nährwertskala sind alle Produkte, die ausschließlich Vollkorngetreide nutzen und keine anderen Zutaten enthalten – besser geht es nicht. Dazu gehören zum Beispiel die Kölln-Haferflocken (glutenfrei), Kölln-Bio-Haferflocken, Kölln-Haferflocken (blütenzart), Kölln-Schmelzflocken und Kölln-Instant-Flocken.
Neben dieser Sorte Kölln-Haferflocken gibt es laut unseren Informationen weitere, wie beispielsweise Bio-Kölln-Haferflocken, die zu 100 % aus deutschen Bio-Anbau stammen.
Abzüge gab es für weniger Vollkornanteil und die Verwendung von raffiniertem Zucker, wie Traubenzucker, Fruktose-Glukose-Sirup, Karamellsirup oder Invertzucker, zutreffend auf Produkte wie Kölln-Knusper-Klassik, Kölln knusprige Haferfleks, Kölln knusprige Haferkissen und das Kölln-Schoko-Hafer-Müsli. Wenn Sie die gesündesten Kölln-Haferflocken kaufen wollen, dann ist diese Skala entscheidend für Sie. Machen Sie den Kölln-Haferflocken-Test mit dem für Sie passenden Produkt.
Nicht ganz: Der Markenname geht auf den Gründer der Firma zurück, Peter Kölln, der vor 200 Jahren gelebt hat. 1820 errichtete Peter Kölln eine Mühle am Hafen, um Seefahrer direkt mit Proviant versorgen zu können. Heute hat sich die Unternehmensstruktur sehr verändert, Kölln ist aber immer noch ein Familienunternehmen, dessen Produkte aus Getreide hergestellt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Hafer.
Während diese Kölln-Haferflocken sehr zart sind, ist die Produktvariante Kölln-Haferflocken „kernige“ deutlich robuster, was das Kauerlebnis angeht.
Kölln hat sich der Haferflocke verschrieben und das ist auch gut so. Denn weil Hafer gut in kühlem und feuchtem Klima gedeiht, kann es regional in Deutschland angebaut werden, lange Transportwege entfallen und der Anbau findet kontrolliert statt. Dabei nutzt Kölln meist konventionell angebauten Hafer, für manche Produkte aber auch Haferflocken mit Bio-Zertifikat.
Trotz Fokus auf den Hafer hat Kölln mittlerweile Produkte für viele unterschiedliche Geschmäcker im Sortiment. Es gibt glutenfreie oder zuckerfreie Flocken, von Koelln-Haferflocken kernig und grob bis sehr fein und schmelzend oder fertig zusammengestellten Müslis mit Nüssen, Früchten oder Schokolade.
Letztes Jahr hat Ökotest den Kölln-Haferflocken-Test gemacht. Die Flocken von Kölln schnitten mit dem Gesamturteil „befriedigend“ nur mittelmäßig ab. Der Grund dafür war ein erhöhter Gehalt des Metalls Nickel, der zwar unterhalb der von der EFSA festgelegten tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge lag, im Vergleich zu einigen anderen Produkten aber erhöht war.
Diese Kölln-Haferflocken haben einen Brennwert von 361 kcal pro 100 g, wie wir feststellen.
Das Kalkül der Ökotester: Sollte man zusätzlich noch Nickel über die Nahrung aufnehmen, so könne der erhöhte Gehalt in den Köllnflocken dazu beitragen, die maximal empfohlene Aufnahme zu überschreiten. Die Testergebnisse sind also besonders relevant für Menschen, die täglich mehrere Portionen Haferflocken essen.
Aber wie kommt Nickel eigentlich in die Flocken? Das scheint ein natürlicher Vorgang zu sein. Nickel kommt natürlicherweise in Böden vor, aus denen Pflanzen dieses Metall aufnehmen – der Hafer kann das besonders gut. Einzig der Nickelgehalt führte zu zwei Noten Abzug, ansonsten hatte Ökotest keine weiteren Einwände bezüglich der Kölln-Haferflocken.
Tipp: Die besten Nährwerte bieten Vollkornprodukte ohne Zusätze wie Zucker oder Öle. Dann ist das Verhältnis von Nährstoffen zu Kalorien maximal gut.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kölln Haferflocken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kölln Haferflocken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Anteil Vollkorn | Ohne raffinierten Zucker | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kölln kernige Haferflocken glutenfrei | ca. 24 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Kölln Instant Haferflocken | ca. 11 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Kölln Balance Haferkleie Flocken | ca. 4 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Kölln Knusprige Haferfleks Klassik | ca. 4 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Kölln Knusper Joghurt-Himbeer Hafer-Müsli | ca. 26 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wo kaufe ich Kölln Flocken am besten? Ich wundere mich, dass die in jedem Laden stehen aber auch im Internet zu haben sind.
Margot
Liebe Margot,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kölln-Haferflocken-Vergleich.
Sie haben recht: Kölln Haferflocken gibt es in sehr vielen Supermärkten sowie online.
Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, online zu bestellen, weil es dort meist eine größere Auswahl gibt und die Übersicht, die Preise in Ruhe zu vergleichen. Oft gibt es auch Großpackungen, mit denen man im Vergleich zu mehreren Einzelpackungen etwas Geld sparen kann.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion