Was die Objektive betrifft, so verwenden die meisten Kodak-Digitalkameras laut diversen Kodak-Kamera-Tests aus dem Internet fest eingebaute Objektive. Das bedeutet, dass Sie nicht in der Lage sind, Objektive auszutauschen, um unterschiedliche Arten von Aufnahmen zu machen. Stattdessen sind die Kameras mit verschiedenen Zoomstufen und Brennweiten ausgestattet, die Ihnen eine Vielzahl von Optionen bieten.
 Einige der oben genannten Kameras, wie die PIXPRO AZ401, verfügen über einen beeindruckenden 40-fachen optischen Zoom, der es Ihnen ermöglicht, auch weit entfernte Motive zu fotografieren. Andere Kameras, wie die PIXPRO FZ53, bieten einen 5-fachen optischen Zoom, der immer noch sehr nützlich sein kann, um entfernte Objekte näher heranzuholen.
 Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Qualität der Bilder, die Sie mit einer Digitalkamera von Kodak aufnehmen, nicht nur von der Auflösung und dem Zoom abhängt, sondern auch von der Qualität des Sensors und der Bildverarbeitung. Kodak-Kameras bieten in der Regel eine gute Bildqualität und eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Fotografie herauszuholen.
 
Hey kann man auch andere Objetkive auf die Kameras schrauben?
Hallo Frau Jayford,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kodak-Kamera-Vergleich.
Nein, die Kameras aus unserm Vergleich haben keine wechselbaren Objektive.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo haben alle Kameras einen USB-Anschluss?
Hallo Frau Werd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kodak-Kamera-Vergleich.
Nein, nicht alle Kameras aus unserem Vergleich haben einen USB-Anschluss.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team