Vorteile
- wiederverschließbar
Nachteile
- nicht für Veganer geeignet
- enthält Hefe
Knorr-Bouillon Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Knorr Rindessa Rindfleisch-Bouillon | Knorr Gemüse-Bouillon | Knorr Professional konzentrierte Bouillon Rind | Knorr Gemüsegold-Bouillon | Knorr Hühner Kraft-Bouillon | Knorr Bouillon Pur Rind | Knorr Gemüse-Kraftbouillon | Knorr Gemüse Bouillon |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Knorr Rindessa Rindfleisch-Bouillon 10/2025 | Knorr Gemüse-Bouillon 10/2025 | Knorr Professional konzentrierte Bouillon Rind 10/2025 | Knorr Gemüsegold-Bouillon 10/2025 | Knorr Hühner Kraft-Bouillon 10/2025 | Knorr Bouillon Pur Rind 10/2025 | Knorr Gemüse-Kraftbouillon 10/2025 | Knorr Gemüse Bouillon 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg/l | 1.000 g 20,99 € pro kg | 320 g 31,09 € pro kg | 1.000 ml 26,42 € pro l | 1.000 g 19,26 € pro kg | 264 g 45,27 € pro kg | 168 g 16,61 € pro kg | 1.000 g 78,88 € pro kg | 100 g 18,90 € pro kg |
Basis | Rind | Gemüse | Rind | Gemüse | Huhn | Rind | Gemüse | Gemüse |
Konsistenz | Pulver | Pulver | flüssig | Pulver | Pulver | Konzentrat | Pulver | Pulver |
50 l | 16 l | ca. 33,3 l | 50 l | 13,2 l | 3 l | 50 l | 5,5 l | |
Inhaltsstoffe und Hauptbestandteile der Knorr-Bouillon | ||||||||
Vegan | ||||||||
Hefefrei | ||||||||
Ohne Palmfett | ||||||||
Gluten- | laktosefrei | ||||||||
Ohne Geschmacks- | Konservierungsstoffe | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Nährwertangaben pro 100 ml zubereiteter Bouillon | ||||||||
Energie | 4 kcal | 4 kcal | 2 kcal | 4 kcal | 4 kcal | 4 kcal | 4 kcal | 4 kcal |
Fett | 0,5 g | 0,5 g | 0,1 g | 0,5 g | 0,1 g | 0,5 g | 0,5 g | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 0,5 g | 0,6 g | 0,1 g | 0,6 g | 0,4 g | 0,7 g | 0,6 g | 0,6 g |
Zucker | 0,5 g | 0,5 g | 0,1 g | 0,5 g | 0 g | 0,5 g | 0,5 g | 0,5 g |
Salz | 0,5 g | 0,9 g | 0,6 g | 0,9 g | 1,2 g | 0,9 g | 0,9 g | 0,86 g |
Herkunft und Verpackung | ||||||||
Nachhaltige Verpackung | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Papier, Kunststoff | Kunststoff | Glas |
Wiederverschließbar | ||||||||
Produktionsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diese Bild zeigt uns Knorr-Bouillon „Pur mit Rind“ in einer Packung mit 8 eingekochten Portionen, wobei es dieses Produkt auch in anderen Packungsgrößen gibt (z. B. mit 6 Portionen).
In unserem Knorr-Bouillon-Vergleich finden Sie Knorr-Gemüsebouillon, Knorr-Hühnerbouillon sowie Knorr-Bouillon mit Rind. Zudem gibt es noch weitere Varianten wie Steinpilz-Bouillon oder salzfreie Produkte.
Mit einem kostenfreien Service-Telefon kann die Knorr-Bouillon „Pur mit Rind“ bei uns punkten.
Salzfreie Knorr-Gemüse-Bouillon ist vor allem für all die Menschen etwas, die auf ihren Cholesterinspiegel achten sollten, aber dennoch nicht auf eine leckere Bouillon verzichten möchten.
Auf der Packungsseite ist erkennbar, dass es sich bei dieser Packung Knorr-Bouillon „Pur mit Rind“ um ein Produkt aus eine Bonusaktion handelt.
Je nach Geschmack und Vorlieben können Sie aus der Knorr-Kraftbouillon mit Rind kräftige Rinderbrühen und Saucen zubereiten. Die Gemüsebrühen von Knorr sind hingegen meist sogar für eine vegane Ernährungsweise geeignet.
Eine Portion dieser Knorr-Bouillon „Pur mit Rind“ reicht für zu Zubereitung von 500 ml Boullion aus, wie wir erfahren.
Diverse Tests von Knorr-Bouillons im Internet zeigen, dass die beste Knorr-Bouillon ohne Geschmacks- und Konservierungsstoffe auskommen sollte. Zudem sind Zusätze wie Hefe und Palmfett überflüssig.
Der Hersteller empfiehlt pro Portion neben den 500 ml Wasser auch ca. 500 g Suppengrün und 75 g ungekochte Nudeln zuzugeben.
Die beste Knorr-Bouillon sollte in einer umweltfreundlichen Verpackung abgefüllt und wiederverschließbar sein. So können Sie die Bouillon im Schrank lange einlagern und immer wieder nutzen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Bouillons auch häufig Allergene beinhalten. Hier sollten Sie einen genauen Blick auf die Herstellerangaben werfen, denn in vielen sind Gluten, Milch, Soja, Sellerie, Senf und Ei enthalten. Es gibt aber durchaus Produkte, die weniger bis gar keine Allergene aufweisen.
Anders als beispielsweise Brühwürfel, löst sich diese flüssige Knorr-Bouillon „Pur mit Rind“ leichter auf.
Hier kommt es auf die Konsistenz an. Die meisten Knorr-Bouillons sind in Pulverform. Für einen Liter Brühe benötigen Sie ca. 20 g Pulver. Das Pulver rühren Sie am besten in kochendes Wasser ein.
Neben den Vorteilen dieser Knorr-Bouillon „Pur mit Rind“ schlägt allerdings der vermehrte Verpackungsmüll aus Kunststoff bei den Nachteilen zu Buche.
Die Knorr-Bouillon „Pur“ ist beispielsweise konzentrierte Bouillon in flüssiger Form. Hier sollten Sie portionsweise das Bouillon-Töpfchen mit ca. 500 ml kochenden Wasser anrühren.
Hier erfahren wir, dass eine geöffnete Packung noch bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann, was z. B. bei der Zubereitung nur einer Tasse Boullion von Vorteil ist.
Auch die flüssigen Knorr-Bouillons sollten Sie mit Wasser anrühren. Hier empfiehlt der Hersteller, einen gehäuften Teelöffel (ca. 5 g) auf ca. 250 ml Wasser einzurühren, um eine leckere Bouillon zu erhalten.
Hier erkennen wir, dass diese Knorr-Bouillon „Pur mit Rind“ auf geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe verzichtet.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Knorr-Bouillon-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Hausfrauen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Konsistenz | Ergibt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Knorr Rindessa Rindfleisch-Bouillon | ca. 20 € | Pulver | 50 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Knorr Gemüse-Bouillon | ca. 9 € | Pulver | 16 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Knorr Professional konzentrierte Bouillon Rind | ca. 26 € | flüssig | ca. 33,3 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Knorr Gemüsegold-Bouillon | ca. 19 € | Pulver | 50 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Knorr Hühner Kraft-Bouillon | ca. 11 € | Pulver | 13,2 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, kann man die Bouillons aus dem Glas in flüssiger Form auch direkt trinken?
Grüße Achim
Lieber Achim,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Knorr-Bouillon-Vergleich.
Sie sollten die flüssige Bouillon mit etwas Wasser anrühren, denn sonst wäre die Konzentration zu hoch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team