Vorteile
- einfach zu lagern und zu verwenden
- rutschfeste Nägel auf jeder Seite
Nachteile
- nicht sehr stabil
Klapppedale Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kabon Fahrradpedal | Keenso K1155 | Kootu KOCE0012-S | Prophete 5077 | Mks MK585FD7 | Liropau Klapppedale | Xlc PD-F01 | Marwi Union SP-151 Pedal für Faltrad |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kabon Fahrradpedal 10/2025 | Keenso K1155 10/2025 | Kootu KOCE0012-S 10/2025 | Prophete 5077 10/2025 | Mks MK585FD7 10/2025 | Liropau Klapppedale 10/2025 | Xlc PD-F01 10/2025 | Marwi Union SP-151 Pedal für Faltrad 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften | ||||||||
Pedaltyp | beidseitig klappbar | beidseitig klappbar | beidseitig klappbar | beidseitig klappbar | beidseitig klappbar | beidseitig klappbar | beidseitig klappbar | beidseitig klappbar |
geeignet für | alle Fahrradtypen | alle Fahrradtypen | alle Fahrradtypen | alle Fahrradtypen | alle Fahrradtypen | alle Fahrradtypen | alle Fahrradtypen | alle Fahrradtypen |
Standardgewinde | ||||||||
mit Alltagsschuhen verwendbar | ||||||||
Material, Maße und Gewicht | ||||||||
Material | Aluminium I Kunststoff | Aluminium I Kunststoff | Aluminium | Aluminium I Kunststoff | Metall | Edelstahl | Aluminium I Kunststoff | Aluminium I Kunststoff |
Maße Trittfläche L x B | 11,4 x 7,1 cm | 12 x 8 cm | 9 x 7,2 cm | 8,5 x 9 cm | 12,4 x 8 cm | 9 x 7 cm | 9,9 x 8 cm | 10.8 x 8.2 cm |
Gewicht pro Pedal | 180 g | 285 g | 147 g | 250 g | 252 g | 385 g | 162 g | 220 g |
Ausstattung | ||||||||
Rutschfestigkeit gemäß Kundenangaben | ||||||||
Schmutzabweisung gemäß Kundenangaben | ||||||||
Reflektoren | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz/Silber | Silber | Schwarz | Silber | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Klapppedale lassen sich nach oben oder unten einklappen und ermöglichen ein platzsparendes Verstauen des Fahrrades.
Die Vorteile sind vielfältig. Faltpedale sind beidseitig klappbar und können aufgrund ihres Standardgewindes und / oder ihrer markierten Seiten sowohl links als auch rechts einfach montiert werden. Sie eignen sich für sämtliche Fahrradtypen. Alle Modelle aus unserem Klapppedale-Vergleich kommen für die Nutzung mit Alltagsschuhen infrage und ermöglichen somit einen unproblematischen täglichen Gebrauch Ihres Fahrrads im Stadtverkehr.
Auf diesem Bild sehen wir die BTWIN-Klapppedale bei Decathlon, die normale Standardgewinde von 9/16 Zoll aufweisen.
Klapppedale erleichtern Ihnen zudem den Transport ihres Fahrrads. Sie vermeiden hingegen zu herkömmlichen, abstehenden Pedalen, dass es zu Verletzungen an den Beinen kommen kann. Die klappbaren Pedale eignen sich ideal für Ihr Fahrrad, wenn Sie es im Bus, in der U-Bahn, oder im Zug zum Pendeln mitnehmen möchten.
Diese BTWIN-Klapppedale können mit einem 15 mm Schraubenschlüssel eingebaut werden, wie wir feststellen.
Zudem sind Sie mit den Faltpedalen auch bei Dunkelheit gut ausgestattet. Alle Ausführung kommen mit integrierten Reflektoren und sind laut Kundenangaben ausgesprochen rutschfeste Fahrradpedale.
Für ein Klapprad eignen sich die faltbaren Pedale natürlich ausgezeichnet. Wenn Sie mehr über diesen Fahrradtyp erfahren wollen, lohnt ein genauerer Blick in unseren Klapprad-Ratgeber.
Wie wir herausfinden, weisen diese BTWIN-Klapppedale ein wartungsarmes Edelstahl-Kugellager auf.
Klapppedale lassen sich jedoch, wie schon unter Punkt 1. erwähnt, unkompliziert an allen Fahrradausführungen, wie Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes, Trekkingräder, Crossbikes, Tandems und sogar Lastenräder dank ihres Standardgewindes hervorragend befestigen. Dabei spielt es zudem keine Rolle, ob es sich um ein Fahrrad für Kinder oder Erwachsene handelt.
Nachdem Sie die alten Pedale Ihres E-Bikes entfernt haben, erfolgt die Montage der faltbaren Fahrradpedale. Hierbei wird das rechte Pedal im Uhrzeigersinn festgeschraubt, während das linke gegen den Uhrzeigersinn geschraubt wird.
Mit einer Größe von 75 x 100 x 63 mm halten wir diese BTWIN-Klapppedale für normal groß.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, ist es ratsam, das Gewinde der Tretkurbel gut einzufetten. Dieser Vorgang vermeidet, dass das Gewinde mit der Zeit rostanfällig wird und verhärtet, was eine Demontage beachtlich erschweren würde. Nach dem Einfetten können Sie das Pedal einfach von Hand auf die Kurbel schrauben, indem Sie dabei auf das Anzugsdrehmoment achten. Die adäquate Spannung sollte zwischen 30 und 40 Nm liegen. Diese können Sie mit einem Drehmomentschlüssel problemlos überprüfen.
Schlussendlich können Sie das aus dem Gewinde ausgetretene Fett mit einem Entfetter und einem Lappen entfernen.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Klapppedale-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Klapppedale-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Standardgewinde | mit Alltagsschuhen verwendbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kabon Fahrradpedal | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Keenso K1155 | ca. 30 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Kootu KOCE0012-S | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Prophete 5077 | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Mks MK585FD7 | ca. 51 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
eignen sich Klapppedale für Fußschleifen?
Danke und Grüße,
Simon
Hallo Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klapppedale-Vergleich.
Fußschleifen an Pedalen werden in der Regel bei Rennrädern benutzt, damit der Fuß möglichst wenig abrutscht und eine maximale Kraftübertragung erreicht werden kann. Vielfach werden Pedale mit Fußschleifen auch mit speziellen Radrennschuhen genutzt. Klapppedale können Sie mit allen Schuhtypen, auch Alltagsschuhen, nutzen. Sie können an allen Fahrradtypen montiert werden, doch für Fußschleifen eignen sie sich in erster Linie nicht. Auf dem Markt sind meistens Modelle erhältlich ohne Halterung für Fußschleifen.
Wenn Sie Klapppedale mit Fußschleifen suchen, empfiehlt es sich, bei einem Fachhändler sich dazu beraten zu lassen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team