Vorteile
- mit praktischem Gepäckträger
- mit Reflektoren
Nachteile
- Beleuchtung nicht inklusive
Kinderfahrrad 20 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hiland Rocket | Bikestar BI-20-CM-02-BYTE | Talson 20 Zoll Mountainbike | Licorne Bike Guide | Galano GA20 Kinderfahrrad | Talson Faster | Talson 20 Zoll Kinderfahrrad | Hiland Climber |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hiland Rocket 10/2025 | Bikestar BI-20-CM-02-BYTE 10/2025 | Talson 20 Zoll Mountainbike 10/2025 | Licorne Bike Guide 10/2025 | Galano GA20 Kinderfahrrad 10/2025 | Talson Faster 10/2025 | Talson 20 Zoll Kinderfahrrad 10/2025 | Hiland Climber 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
6 Gang | 1 Gang | Kettenschaltung mit Drehgriff 6 Gang | Kettenschaltung mit Drehgriff 18 Gang | Kettenschaltung mit Drehgriff 7 Gang | 18 Gang | 6 Gang | 1 Gang | |
Rücktrittbremse | Felgenbremse vorne und hinten | Felgenbremse vorne und hinten | Felgenbremse vorne und hinten | Felgenbremse vorne und hinten | Felgenbremse vorne und hinten | |||
Material Rahmen | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Aluminium | Stahl |
Gewicht | 11,8 kg | 12,5 kg | 13 kg | 13,3 kg | 13,5 kg | 13 kg | 13 kg | 13 kg |
Farbe | Weiß | Blau-Grün | Schwarz | Pink | Schwarz | Schwarz | Rosa | Rosa |
Altersempfehlung | ab 6 Jahren | ab 6 Jahren | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ab 6 Jahren | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kinder, die frühzeitig Fahrrad fahren lernen, werden später zu sicheren Verkehrsteilnehmern. Laut einer Studie der Unfallkasse Nord besitzen mindestens vier von fünf Schulkindern über 6 Jahren ein Fahrrad, doch nur etwa jedes zehnte Grundschulkind nutzt das Fahrrad für den täglichen Schulweg. Dabei wäre Fahrpraxis ein wichtiges Mittel, um nach dem Erlernen der wichtigsten Regeln an Sicherheit im Straßenverkehr zu gewinnen.
Zu den wichtigsten Formen von Fahrfehlern, die bei Rad fahrenden Kindern zu Unfällen führen und durch den geübten Umgang mit dem Rad im Straßenverkehr behoben werden können, gehören:
Laut demAllgemeinen Deutschen Fahrrad-Club gibt es kein ideales Alter für das Lernen des Fahrradfahrens: Vielmehr richtet sich der Einstieg nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes.
Bei diesem Kinderfahrrad City Bike 20 Zoll Elops 900 finden wir, dass der Rahmen sehr robust wirkt.
In der 1. oder 2. Klasse verfügen die meisten Kinder über die notwendigen motorischen Voraussetzungen zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. Im Grundschulalter wird es also höchste Zeit für das erste Kinderfahrrad.
Woran Sie erkennen, ob ein 20-Zoll-Kinderfahrrad das Richtige für Ihr Kind ist oder ob eine andere Größe besser geeignet ist, erfahren Sie in unserem Kinderfahrrad 20 Zoll Vergleich 2025.
In Zoll wird bei Kinderfahrrädern sowie auch bei Fahrrädern für Erwachsene der Außendurchmesser des Fahrradreifens – die gängigste Maßeinheit für Größen bei Fahrrädern – angegeben. Sie möchten persönlich nachmessen, ob die angegebene Größe stimmt? 20 Zoll entsprechen 50,8 cm.
Wenn Sie glauben, ein Kinderfahrrad wäre ein Erwachsenenrad im Mini-Format, liegen Sie falsch: Ein Kinderrad ist anders proportioniert und gleicht den höheren Körperschwerpunkt, den Kinder haben, beim Fahren aus. Kinderräder sind außerdem so konstruiert, dass die Kleinen grundsätzlich aufrecht sitzen, um ihr eingeschränktes Sichtfeld auszugleichen. Das gilt für alle Kinderfahrräder von 12 bis 26 Zoll.
Während das Kinderfahrrad 12 Zoll, 14 Zoll, 16 Zoll und 18 Zoll vor allem als Spielgerät dient und nur zum Drehen kleinerer Runden im Garten oder auf dem Spielplatz gedacht ist, bekommen Sie mit dem Kinderrad 20 Zoll bereits ein echtes Fortbewegungsmittel, das auch für das Zurücklegen weiterer Strecken ausgelegt ist.
Wir finden im Rahmen unseres Vergleichs Details überzeugend, wie beispielsweise dieser Kettenschutz beim Kinderfahrrad City Bike 20 Zoll Elops 900.
Mit einem 20 Zoll Fahrrad kann Ihr Kind problemlos seinen täglichen Schulweg bestreiten oder Freunde besuchen, sofern es mit den Regeln des Straßenverkehrs vertraut ist und bereits sicher im Sattel sitzt.
Natürlich kostet ein gutes, sicheres und kindgerechtes Fahrrad mehr als ein günstiges Kinderfahrrad 20 Zoll aus dem nächsten Discounter-Sonderangebot. Diese Investition lohnt sich jedoch, damit Ihr Kind ein sicherer und begeisterter Radfahrer wird, wie auch folgendes Video anschaulich darstellt:
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen Kinderfahrrad 20 Zoll Testsieger sind, fällt Ihnen vielleicht auf, dass von den meisten Händlern verschiedene Typen angeboten werden: Es gibt Mädchen- und Jungen-Fahrräder sowie Unisex-Modelle, wobei diese Unterscheidung einzig und allein nach Design-Gesichtspunkten getroffen wird.
Es gibt konstruktionsbedingt keine Unterschiede zwischen einem Mädchenfahrrad 20 Zoll und einem Jungenfahrrad 20 Zoll. Jedoch haben Mädchen und Jungen mitunter einen voneinander abweichenden Geschmack. Deshalb sind viele der im Handel angebotenen Jungen-Fahrräder in dunklen Farben gehalten und sehen insgesamt sportlich bis cool aus. Mädchenfahrräder kommen dagegen meist in Pastellfarben und mit Blumenmuster daher.
Tipp: Lassen Sie sich davon am besten nicht zu sehr beeindrucken: Ihr Kind sollte selbstständig und ganz unabhängig von Geschlechter-Stereotypen ein Fahrrad aussuchen dürfen, das seinen Geschmack trifft.
Auch wenn Sie Farbe und Muster außer Acht lassen, gibt es Unterschiede zwischen den erhältlichen Kinderfahrrädern auf dem Markt: Einige von Ihnen werden unter den Begriffen „Mountainbike“ (auch MTB genannt) oder „BMX“ (Bicycle Motor Cross) geführt. Kinderfahrräder, die nicht im Mountainbike- oder BMX-Stil konstruiert sind, tragen meist keine besondere Bezeichnung oder werden als „Citybike“ deklariert.
In dieser kurzen Übersicht haben wir die wichtigsten Charakteristika der verschiedenen Fahrrad-Typen zusammengefasst:
Citybike 20 Zoll | Mountainbike 20 Zoll | BMX 20 Zoll |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
Hinweis: Alle genannten Typen sind nicht auf eine bestimmte Anwendung beschränkt, sondern lassen sich vielfältig einsetzen. Gerade bei Kinderfahrrädern, die in der Regel nicht für sportlich ambitionierte Streckenverhältnisse ausgelegt sind, gilt: Die Begriffe Citybike 20 Zoll, Mountainbike 20 Zoll und BMX 20 Zoll bezeichnen eher ästhetische Stilrichtungen als fest definierte Konstruktionsformen. Die ansprechenden Design-Formen sind vor allem dazu da, die kleinen Radler zu regelmäßigen Ausfahrten auf Ihrem coolen, fahrbaren Untersatz zu animieren. |
Wenn Sie für Ihren Nachwuchs ein Kinderrad 20 Zoll kaufen möchten, haben Sie sich zwar schon für eine Laufradgröße entschieden, aber Sie müssen sich dennoch mit dem Für und Wider einiger Ausstattungsmerkmale auseinandersetzen. In unserer Kaufberatung informieren wir Sie im Detail über die geeignete Schaltung, das stabilste Material und die sichersten Bremsen, die das beste Kinderfahrrad 20 Zoll für Ihren Anspruch auszeichnen.
Ihr Kind ist sehr groß oder relativ klein für sein Alter? Eine genaue Möglichkeit, die richtige Passform des Kinderrads für Ihren Sprössling zu ermitteln, ist die Schrittlänge. Messen Sie die Höhe zwischen Fußboden und Schritt Ihres aufrecht stehenden Kindes: Ab 55 cm Schrittlänge ist Ihr Nachwuchs groß genug für ein 20 Zoll Kinderfahrrad.
Bei Kinderfahrrädern ist die Laufradgröße die beste Orientierungshilfe für die Auswahl der richtigen Radgröße für Ihr Kind. Für ein 20 Zoll Kinderfahrrad sind Kinder ab einem Alter von etwa 6 bis 7 Jahren alt genug. Die Rahmenhöhe als zweite Maßeinheit für die Radgröße ist bei Kinderfahrrädern je nach Laufradgröße standardisiert.
Fast alle in unserem Kinderfahrrad 20 Zoll Vergleich aufgeführten Modelle verfügen über 30 cm Rahmenhöhe. Grundsätzlich sollten Sie ein Kinderfahrrad 20 Zoll kaufen, das für Ihr Kind nicht zu groß ist. Ob das Kinderfahrrad 20 Zoll altersgerecht ist, können Sie feststellen, wenn Ihr Kind in der niedrigsten Satteleinstellung den Boden mit beiden Füßen erreichen kann.
Dieser klassiche Gepäckträger hier beim Kinderfahrrad City Bike 20 Zoll Elops 900 kann bei uns punkten.
Wir haben an dieser Stelle eine kurze Größenübersicht für Sie zusammengestellt, damit Sie auf einen Blick abschätzen können, ob das Kinderfahrrad 20 Zoll Testsieger für Ihr Kind wird.
Alter | 2-3 Jahre | 3-4 Jahre | 5-6 Jahre | 7-9 Jahre | 10-13 Jahre | ab 14 Jahren |
---|---|---|---|---|---|---|
Körpergröße in cm | bis 98 | 99-104 | 105-116 | 117-134 | 135-158 | ab 159 |
Fahrradgröße in Zoll | Laufrad | 12-14 | 14-18 | 18-20 | 20-26 | 26 |
Ghost Kinderfahrrad Powerkid: Ein Fahrrad mit 7-Gang-Kettenschaltung erleichtert das Anfahren und das Bewältigen steiler Anstiege.
Auch wenn Sie vielleicht Ihr eigenes 27-Gang-Rennrad nicht missen möchten: Für die kleinen Fahranfänger ist ein deutlich einfacheres Schaltsystem die bessere Wahl. Gerade jüngere Kinder sind von zu vielen Gängen schnell überfordert. In der Regel ist eine 3 Gang-Schaltung fürs Kinder-Fahrrad ausreichend. Für etwas ältere Kinder kommt auch schon eine 6 Gang-Schaltung in Frage.
Wenn Ihr Kind keine großen Strecken mit dem Rad zurücklegen möchte, sondern das Fahrrad hauptsächlich als Spielrad im Garten nutzt, ist eine Gang-Schaltung allerdings nicht zwingend notwendig. Gerade für die Fahranfänger unter den Kleinen ist ein leicht zu bedienendes Kinderrad 20 Zoll ohne Gangschaltung eine gute Alternative.
Wenn Sie jedoch beim Fahrrad für Kinder eine Gangschaltung bevorzugen, haben Sie die Wahl zwischen einer Naben- und einer Kettenschaltung. Für Radsportler, die gern in bergigem Geländer unterwegs sind, ist eine Kettenschaltung mit vielen verschiedenen Übersetzungen hilfreich.
Eine Schaltung mit vielen Gängen bewirkt, dass Sie steile Anstiege mit verhältnismäßig geringem Kraftaufwand bewältigen und gleichzeitig flache Strecken in hohem Tempo zurücklegen können, ohne viel zu strampeln. Wer jedoch meistens in flachen Gefilden unterwegs ist, hat keine Gelegenheit, die vielen Gänge auch sinnvoll zu nutzen.
Gerade für Kinder, die noch ohne sportliche Ambitionen, sondern eher spielerisch mit dem Fahrrad für Kinder unterwegs sind, ist eine komplizierte Kettenschaltung nur in Ausnahmefällen die richtige Wahl. Die Vor- und Nachteile der Kettenschaltung haben wir an dieser Stelle übersichtlich für Sie zusammengefasst:
Für eine normale Nutzung im ebenen bis hügeligen Gelände kommt am besten ein Kinder-Fahrrad mit Nabenschaltung zum Einsatz. Wir haben die Vor- und Nachteile der Nabenschaltung hier für Sie zusammengetragen:
Welche Schaltung in den jeweiligen Modellen verbaut ist, haben wir für Sie kenntlich gemacht. In vielen Tests von 20-Zoll-Fahrrädern hat sich herausgestellt, dass sowohl für Erwachsenen- als auch für Kinderräder fast ausschließlich Schaltsysteme der folgenden Hersteller verwendet werden:
3.3. Bremsen
Die Felgenbremse wird bei Kinderfahrrädern standardmäßig als Vorderradbremse verbaut.
20 Zoll Kinderräder sind am Vorderrad in der Regel mit Felgenbremsen ausgestattet, die allerdings aus Sicherheitsgründen eine weniger starke Bremskraft haben als Felgenbremsen für Erwachsenenräder. Denn Kinder laufen aufgrund ihres geringen Körpergewichts Gefahr, bei scharfen Bremsmanövern nach vorn über den Lenker zu fliegen.
Besonders sicher für Kinder sind neben der Handbremse zusätzliche Rücktrittbremsen, die es jedoch konstruktionsbedingt nur in Verbindung mit der Nabenschaltung gibt. Kettenschaltungen verfügen grundsätzlich über keine Rücktrittbremse.
Ersatzweise wird bei den meisten 20 Zoll Kinderfahrrädern mit Kettenschaltung eine zusätzliche Felgenbremse am Hinterrad verbaut, die wie die Vorderradbremse mit der Hand über einen Hebel bedient wird. Tests von Kinderfahrrädern mit 20 Zoll Rahmenhöhe haben ergeben, dass viele Modelle über eine Rücktrittbremse zusätzlich zur Felgenbremse am Hinterrad verfügen.
Rücktrittbremsen haben gegenüber Felgenbremsen einige Vorteile, die wir an dieser Stelle kurz für Sie zusammengefasst haben. Auch die Nachteile des Rücktritts wollen wir Ihnen jedoch nicht vorenthalten:
Wenn das Kinderfahrrad 20 Zoll leicht ist, können die kleinen Radler es besser halten und kontrollieren. Ein besonders leichtes Rahmenmaterial ist Aluminium. Es gibt auch Stahlrohr-Rahmen, die um einiges stabiler, robuster und damit auch potentiell langlebiger sind als Aluminium-Rahmen. Besonders für kleine und zarte Kinder ist aber in jedem Fall ein leichter, ergonomischer Rahmen aus Aluminium vorzuziehen.
Auf dieses Kinderfahrrad-Zubehör sollten Sie keinesfalls verzichten | |
---|---|
Kinder-Fahrradhelm![]() | Das wichtigste Fahrradzubehör für Ihr Kind ist in jedem Fall der Fahrradhelm. Ohne seinen Helm sollte Ihr Kind niemals sein Rad besteigen. Er schützt vor schweren Kopfverletzungen im Fall eines Sturzes. Wenn Ihr Kind sich sträubt, einen Helm zu tragen, haben wir einige überzeugende Tipps: Gehen Sie mit guten Beispiel voran und tragen Sie beim Radfahren selbst einen Helm. Lassen Sie Ihrem Kind bei der Wahl des Designs freie Wahl. Passen Sie den Helm gut an und achten Sie auf eine ausreichende Polsterung. |
Fahrradschloss![]() | Ein Fahrradschloss schützt Ihr Kind vor der unschönen Erfahrung eines gestohlenen Fahrrads. Wählen Sie möglichst ein kindgerechtes Modell, um Ihr Kind mit der Bedienung nicht zu überfordern: Wählen Sie ein leichtes Modell, das für Ihr Kind während der Fahrt leicht zu transportieren ist. Ein kindgerechtes Design führt Kinder spielerisch an das Thema Diebstahlsicherung heran. Ein weich geflochtenes Stahlkabel im Inneren verhindert das Zurückschnellen beim Öffnen. |
Trinkflasche![]() | Eine Trinkflasche benötigt Ihr Kind vor allem für längere Fahrstrecken und ausgedehnte Radtouren, damit es unterwegs nicht dehydriert. Gerade für Kinder sollten Sie jedoch nicht irgendeine Flasche befüllen, sondern einige gesundheitliche Gesichtspunkte berücksichtigen: Wenn Sie eine bunte, ansprechend gestaltete Kinder-Trinkflasche wählen, sollte sie BPA-frei sein. Noch hygienischer und komplett schadstofffrei ist eine Edelstahl-Trinkflasche. |
Laut Straßenverkehrsordnung müssen Kinder bis zum vollendeten 8. Lebensjahr den Gehweg benutzen, wenn sie mit ihrem Fahrrad für Kinder unterwegs sind. Nach dem 8. Lebensjahr dürfen Kinder weiterhin auf dem Gehweg fahren oder wahlweise auch die Straße benutzen. Erst ab dem Alter von 10 Jahren müssen Fahrradfahrer den Gehweg den Fußgängern überlassen.
Der letzte Kinderfahrrad-(20 Zoll)-Test der Stiftung Warentest in der Kategorie „Kinderfahrrad“ ist schon einige Jahre her. In der Ausgabe 05/2005 fiel die Mehrheit der getesteten Modelle alles andere als positiv auf und erreichte aufgrund von groben Verarbeitungsmängeln nur das Urteil befriedigend oder schlechter.
Allerdings gibt es von der Stiftung Warentest dennoch einige nützliche Tipps für den Kinderfahrradkauf: Empfohlen wird eine Rücktrittbremse, Nabenschaltung und ein leichter Aluminium-Rahmen fürs Kinderfahrrad.
» Mehr InformationenNach der StVZO muss ein Fahrrad für Kinder folgende Ausstattungsmerkmale aufweisen, damit es für den Straßenverkehr tauglich ist:
Besonders beliebt bei Kindern und Eltern ist das Puky Fahrrad. Von diesem Hersteller sind mehrere Modelle des 20 Zoll Fahrrads für Kinder erhältlich. Das Puky Kinderfahrrad 20 Zoll mit Nabenschaltung ist gemäß StVZO straßenverkehrstauglich und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.
Weitere beliebte Modelle sind das Pegasus Kinderfahrrad sowie das Cube 20 Zoll. Im höheren Preissegment ab 400 € angesiedelt ist das Kalkhoff Fahrrad, während ein Ghost Kinderfahrrad oder ein Kettler Kinderfahrrad 20 Zoll schon für um die 300 € zu haben ist.
Besonderheiten auf dem Markt sind das BMW Kinderfahrrad, welches wie das Kinderfahrrad 20 Zoll Cube durch eine ausgefallene Optik besticht.
Die wichtigsten Marken und Hersteller sind:
Ein 20 Zoll-Kinderrad gibt es in jedem gut sortierten Fahrradgeschäft zu kaufen. Dort erhalten Sie auch eine Fachberatung, wenn Sie sich zum Beispiel bei Größe, Gewicht oder Gangschaltung unsicher sind.
Eine deutlich größere Auswahl an Modellen finden Sie allerdings im Online-Handel. Meist sind Kinderfahrräder hier auch zu einem günstigeren Preis zu haben. Je nach Ausstattung kosten Kinderfahrräder in der Größe 20 Zoll bei Amazon zwischen 130 und 400 €.
Falls Sie Ihr Kinderfahrrad 20 Zoll gebraucht kaufen möchten, werden Sie auch im Online-Handel fündig. Ein Kinderfahrrad 20 Zoll von Ebay ist mit leichten Gebrauchsspuren schon für 100 € zu haben.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip erhalten Sie einen umfassenden Testbericht über Kinderfahrräder der führenden Marken Woom, PUKY, Rascal, KUbikes und Royal Baby. Der Fokus liegt hierbei auf 20 Zoll Fahrrädern, die besonders für Kinder im Alter von X bis X Jahren geeignet sind. Experten geben wertvolle Tipps und Empfehlungen für ein optimales Fahrerlebnis und eine sichere Fahrt für Ihre kleinen Abenteurer.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Kinderfahrrad 20 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Beleuchtung nach StVZO | Material Rahmen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hiland Rocket | ca. 209 € | Stahl | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bikestar BI-20-CM-02-BYTE | ca. 224 € | Stahl | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Talson 20 Zoll Mountainbike | ca. 205 € | Stahl | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Licorne Bike Guide | ca. 249 € | Stahl | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Galano GA20 Kinderfahrrad | ca. 199 € | Stahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wir suchen nach einem 20″Fahrrad nach dem Typ all Terrain bike. Wir wohnen im Bergischen. Was ist da besser? Naben- oder Kettenschaltung? Wie viel Gänge?? 6 oder lieber 18?
Und es sollte vom Gewicht her nicht zu schwer sein denke ich mal. Was können Sie da empfehlen?
Hallo Melanie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinderfahrrad 20 Zoll Vergleich.
Für bergiges Terrain empfiehlt sich eine Kettenschaltung, da sie das Bezwingen von steilen Anstiegen mit geringem Kraftaufwand gewährleistet. Die Anzahl der Gänge entscheiden Sie je nachdem, wie alt und Fahrrad-Erfahren ihr Kind ist. Bei kleineren Kindern, die gerade das Fahrradfahren gelernt haben, genügt eine niedrigere Gang-Zahl, um ihnen die Bedienung leichter zu machen.
Ein Fahrrad, das 8 Gänge hat und zudem mit 9 kg sehr leicht ist, ist das OLLO Bikes 20 Zoll. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und für Jungen und Mädchen geeignet.
Das Modell Galano Adrenalin verfügt über 6 Gänge, ist mit 14,5 kg zwar deutlich schwerer, dafür aber mit Gepäckträger und Beleuchtung nach StVZO ausgestattet und somit auch als Citybike verwendbar.
Wir hoffen diese Auswahl hilft Ihnen weiter und wünschen viel Freude beim Fahrradfahren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hallo! Wir suchen ein Fahrrad für unsere Tochter und haben bisher die Erfahrung gemacht, dass günstige Kinderfahrräder nicht lange halten, was sie versprechen. Das Geld für ein hochwertiges Kinderfahrrad lohnt sich allemal. Wir interessieren uns deshalb für das Ghost Powerkid Mountainbike, allerdings würde unsere Prinzessin eine mädchenhaftere Farbe bevorzugen.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinderfahhrad 20 Zoll Vergleich.
Auch wir sind der Ansicht, dass ein hochwertiges, langlebiges und sicheres Kinderfahrrad die beste Wahl für Fahranfänger ist. Wenn Ihre Tochter das Ghost Powerkid Kinderfahrrad in einer femininen Farbe bevorzugt, können wir Ihnen dieses Modell auch in Weiß-Pink empfehlen.
Viel Spaß beim gemeinsamen Radeln wünscht
Ihr Vergleich.org Team